Gelungener EM-Start für Tah und die deutsche U21

Angeführt von Kapitän Jonathan Tah hat die deutsche U21-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Italien und San Marino (16. bis 30. Juni) einen gelungenen Turnierauftakt hingelegt. Die DFB-Equipe besiegte am späten Montagabend – im ersten von insgesamt drei Vorrundenspielen (Gruppe B) – Dänemark mit 3:1 (1:0) und nährte die Hoffnungen der Mission „Titelverteidigung“.
crop_20190617_U21_EM_DFB_Tah.jpg

„Es ist nicht einfach, in so ein Turnier hineinzukommen, deshalb ist sehr wichtig, dass wir das erste Spiel gewonnen haben. Wir hatten ein bisschen Druck, Dänemark war kein leichter Gegner. Ich glaube, die ersten fünf Minuten hat man unsere Aufregung etwas gespürt, da waren wir zu zögerlich. Aber im Großen und Ganzen haben wir aber ein gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen“, sagte die Nummer 4 der Werkself, die in einer über weite Strecken stabilen deutschen Defensive als Abwehrchef agierte. „Abgesehen von ein paar Standards haben wir wenig zugelassen, dennoch gibt es ein paar Sachen, die wir besser machen müssen. Wir wollen im nächsten Spiel noch eine Schippe drauflegen“, so Tah.

Vor rund 7.000 Zuschauern in Udine hatte die Mannschaft von Nationaltrainer Stefan Kuntz nach der knappen, aber verdienten 1:0-Pausenführung vor allem im zweiten Durchgang eine engagierte bis reife Vorstellung gezeigt. Marco Richter vom FC Augsburg (28., 52.) und Luca Waldschmidt vom SC Freiburg (65.) belohnten die spielfreudigen Angriffs-Bemühungen der deutschen Elf, bei der neben Tah auch die beiden ehemaligen Bayer 04-Akteure Benny Henrichs (AS Monaco) und Levin Öztunali (Mainz 05) in der Startelf standen. Für Dänemark traf Robert Skov per Handelfmeter (73.).

Weiter geht’s für die deutsche Auswahl am Donnerstag (20. Juni, 21 Uhr, live in der ARD) gegen Serbien, das am frühen Montagabend etwas überraschend mit 0:2 gegen Österreich verloren hat.

Ähnliche News

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen