
„Es ist nicht einfach, in so ein Turnier hineinzukommen, deshalb ist sehr wichtig, dass wir das erste Spiel gewonnen haben. Wir hatten ein bisschen Druck, Dänemark war kein leichter Gegner. Ich glaube, die ersten fünf Minuten hat man unsere Aufregung etwas gespürt, da waren wir zu zögerlich. Aber im Großen und Ganzen haben wir aber ein gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen“, sagte die Nummer 4 der Werkself, die in einer über weite Strecken stabilen deutschen Defensive als Abwehrchef agierte. „Abgesehen von ein paar Standards haben wir wenig zugelassen, dennoch gibt es ein paar Sachen, die wir besser machen müssen. Wir wollen im nächsten Spiel noch eine Schippe drauflegen“, so Tah.
Vor rund 7.000 Zuschauern in Udine hatte die Mannschaft von Nationaltrainer Stefan Kuntz nach der knappen, aber verdienten 1:0-Pausenführung vor allem im zweiten Durchgang eine engagierte bis reife Vorstellung gezeigt. Marco Richter vom FC Augsburg (28., 52.) und Luca Waldschmidt vom SC Freiburg (65.) belohnten die spielfreudigen Angriffs-Bemühungen der deutschen Elf, bei der neben Tah auch die beiden ehemaligen Bayer 04-Akteure Benny Henrichs (AS Monaco) und Levin Öztunali (Mainz 05) in der Startelf standen. Für Dänemark traf Robert Skov per Handelfmeter (73.).
Weiter geht’s für die deutsche Auswahl am Donnerstag (20. Juni, 21 Uhr, live in der ARD) gegen Serbien, das am frühen Montagabend etwas überraschend mit 0:2 gegen Österreich verloren hat.

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.
Mehr zeigen
Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen