
„Es ist nicht einfach, in so ein Turnier hineinzukommen, deshalb ist sehr wichtig, dass wir das erste Spiel gewonnen haben. Wir hatten ein bisschen Druck, Dänemark war kein leichter Gegner. Ich glaube, die ersten fünf Minuten hat man unsere Aufregung etwas gespürt, da waren wir zu zögerlich. Aber im Großen und Ganzen haben wir aber ein gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen“, sagte die Nummer 4 der Werkself, die in einer über weite Strecken stabilen deutschen Defensive als Abwehrchef agierte. „Abgesehen von ein paar Standards haben wir wenig zugelassen, dennoch gibt es ein paar Sachen, die wir besser machen müssen. Wir wollen im nächsten Spiel noch eine Schippe drauflegen“, so Tah.
Vor rund 7.000 Zuschauern in Udine hatte die Mannschaft von Nationaltrainer Stefan Kuntz nach der knappen, aber verdienten 1:0-Pausenführung vor allem im zweiten Durchgang eine engagierte bis reife Vorstellung gezeigt. Marco Richter vom FC Augsburg (28., 52.) und Luca Waldschmidt vom SC Freiburg (65.) belohnten die spielfreudigen Angriffs-Bemühungen der deutschen Elf, bei der neben Tah auch die beiden ehemaligen Bayer 04-Akteure Benny Henrichs (AS Monaco) und Levin Öztunali (Mainz 05) in der Startelf standen. Für Dänemark traf Robert Skov per Handelfmeter (73.).
Weiter geht’s für die deutsche Auswahl am Donnerstag (20. Juni, 21 Uhr, live in der ARD) gegen Serbien, das am frühen Montagabend etwas überraschend mit 0:2 gegen Österreich verloren hat.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen