
Im großen Interview zieht Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes ein durchaus differenziertes Resümee einer Spielzeit, die miserabel begonnen hatte, aber mit Platz sechs und der Qualifikation für die UEFA Europa League einen sehr geglückten Abschluss gefunden hat. Rolfes blickt auf die Aufholjagd in der Bundesliga und die ganz starke Europa-Performance der Werkself zurück und stellt fest: „Es war ein harter Weg“.

Neben dem ausführlichen Gespräch mit dem Geschäftsführer Sport, den die Autoren in der Kabine der Profis getroffen haben, gibt es viele weitere interessante Inhalte aus dem Kosmos der Werkself. Die emotionale Europareise des Teams steht ebenso im Blickpunkt wie die beiden Neuzugänge Arthur und Alejandro Grimaldo.
Das Porträt ist dieses Mal Edmond Tapsoba gewidmet, der Innenverteidiger gewährt dabei viele Einsichten auch in privatere Gefilde und betont die ganz besondere Beziehung zu seinen Eltern. Die 1.500 Bundesligaspiele von Bayer 04 werden auf Bestmarken durchforstet, Torhüter Patrick Pentz berichtet über Besonderheiten aus seiner österreichischen Heimat.
Für Geschäftsführer Fernando Carro sind sie „der Gewinner der Saison“: Die Fans von Bayer 04 haben in der abgelaufenen Spielzeit für eine in dieser Form nie erlebte Unterstützung gesorgt – mit dem Europa-League-Duell gegen die AS Rom als spektakulärem Höhepunkt. In „Lust auf Laut“ erzählen die Fanbeauftragten von Bayer 04, wie sie den grandiosen Support der Werkself-Anhänger erlebt haben.
Zudem wird Jill Bayings vorgestellt, die sich bei den Bayer 04-Frauen als Expertin für Traumtore erwiesen hat. Außerdem hat sich das Werkself-Magazin auf die Suche nach Richard Sukuta-Pasu begeben, der 2007 mit der U19 von Bayer 04 Deutscher Meister geworden war, und den sportlichen Weltenbummler in Dänemark aufgespürt, wo er gerade einen Aufstieg feiern durfte.
All' das und vieles mehr, garniert wie gewohnt mit fesselnden Fotos, macht auch die 42. Auflage des Werkself-Magazins wieder zur Pflichtlektüre für Bayer 04-Fans. Das Magazin ist in diesen Tagen auf dem Weg zu den Mitgliedern, die ein exklusives Vorab-Leserecht genießen.
Das Werkself-Magazin wurde in der Winterpause 2022/23 um einige neue technische Funktionen ergänzt, die dir das Stöbern noch angenehmer machen. Welche Funktionen das genau sind und wie du sie am einfachsten nutzen kannst, erfährst du im PDF-Dokument.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen