Der pralle Werkself-Kosmos im neuen Magazin

Von Simon Rolfes über Edmond Tapsoba bis zum spektakulären Ritt durch Europa mit der fantastischen Begleitung der Bayer 04-Fans: Das neue Werkself-Magazin ist die ideale Lektüre nach einer ebenso bewegten wie bewegenden Saison.
crop_Werkself_Magazin_42.jpg

Im großen Interview zieht Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes ein durchaus differenziertes Resümee einer Spielzeit, die miserabel begonnen hatte, aber mit Platz sechs und der Qualifikation für die UEFA Europa League einen sehr geglückten Abschluss gefunden hat. Rolfes blickt auf die Aufholjagd in der Bundesliga und die ganz starke Europa-Performance der Werkself zurück und stellt fest: „Es war ein harter Weg“.

Simon Rolfes

Neben dem ausführlichen Gespräch mit dem Geschäftsführer Sport, den die Autoren in der Kabine der Profis getroffen haben, gibt es viele weitere interessante Inhalte aus dem Kosmos der Werkself. Die emotionale Europareise des Teams steht ebenso im Blickpunkt wie die beiden Neuzugänge Arthur und Alejandro Grimaldo.

Das Porträt ist dieses Mal Edmond Tapsoba gewidmet, der Innenverteidiger gewährt dabei viele Einsichten auch in privatere Gefilde und betont die ganz besondere Beziehung zu seinen Eltern. Die 1.500 Bundesligaspiele von Bayer 04 werden auf Bestmarken durchforstet, Torhüter Patrick Pentz berichtet über Besonderheiten aus seiner österreichischen Heimat.

Fan-Story und Bayings-Porträt

Für Geschäftsführer Fernando Carro sind sie „der Gewinner der Saison“: Die Fans von Bayer 04 haben in der abgelaufenen Spielzeit für eine in dieser Form nie erlebte Unterstützung gesorgt – mit dem Europa-League-Duell gegen die AS Rom als spektakulärem Höhepunkt. In „Lust auf Laut“ erzählen die Fanbeauftragten von Bayer 04, wie sie den grandiosen Support der Werkself-Anhänger erlebt haben.

Zudem wird Jill Bayings vorgestellt, die sich bei den Bayer 04-Frauen als Expertin für Traumtore erwiesen hat. Außerdem hat sich das Werkself-Magazin auf die Suche nach Richard Sukuta-Pasu begeben, der 2007 mit der U19 von Bayer 04 Deutscher Meister geworden war, und den sportlichen Weltenbummler in Dänemark aufgespürt, wo er gerade einen Aufstieg feiern durfte.

All' das und vieles mehr, garniert wie gewohnt mit fesselnden Fotos, macht auch die 42. Auflage des Werkself-Magazins wieder zur Pflichtlektüre für Bayer 04-Fans. Das Magazin ist in diesen Tagen auf dem Weg zu den Mitgliedern, die ein exklusives Vorab-Leserecht genießen.

Hier geht's zum Werkself-Magazin #42!

Anleitung Werkself-Magazin

Das Werkself-Magazin wurde in der Winterpause 2022/23 um einige neue technische Funktionen ergänzt, die dir das Stöbern noch angenehmer machen. Welche Funktionen das genau sind und wie du sie am einfachsten nutzen kannst, erfährst du im PDF-Dokument.

Anleitung Werkself-Magazin

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen