
„Alejandro Grimaldo ist ein wendiger, sehr spielstarker Außenverteidiger, taktisch sehr versiert. Er ist torgefährlich und verfügt über viel Erfahrung und Klasse“, beschreibt Bayer 04-Sportgeschäftsführer Simon Rolfes den Stammspieler des möglicherweise kommenden portugiesischen Meisters Benfica. „Wir freuen uns, dass wir Alejandro von unserem ambitionierten Konzept für die kommenden Jahre überzeugen konnten.“

Für den zweimaligen U21-Nationalspieler Grimaldo ist der Wechsel von Portugal nach Deutschland „eine spannende Herausforderung. Ich habe sieben Jahre lang bei einem europäischen Topverein gespielt“, betont der 1,71 Meter große Linksfuß, „aber mich reizt es einfach, nun auch in der Bundesliga meine Stärken zu zeigen. Sie ist für mich eine der besten Ligen in Europa, und was das Ambiente und die Stimmung in den Stadien angeht, sicherlich einzigartig. Dass sich ein Bundesliga-Klub wie Bayer 04 um mich bemüht hat, macht mich sehr stolz“, so Grimaldo. „Ich bin sicher, dass wir gemeinsam eine fantastische Zeit erleben werden.“

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen