Bürgerdialog: Bayer 04 wirbt für Campus-Projekt in Monheim

Rund 200 Monheimerinnen und Monheimer wollten aus erster Hand erfahren, wie eines der modernsten europäischen Leistungs- und Ausbildungszentren für Fußballer aussehen wird, das in ihrer Nachbarschaft entstehen soll. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, und Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport, kamen nicht nur mit aktuellen Plänen und vielen Hintergrundinformationen in die Monheimer Aula, sondern auch mit einem Anliegen: „Wir möchten für ein Projekt werben, das zukunftsweisend für den Klub, aber auch für die Region ist und in einen Austausch mit Ihnen eintreten zu diesem sehr frühen Zeitpunkt – heute ist die erste von vielen weiteren Gelegenheiten dazu. Ihre Anregungen und Ideen sind wichtig für uns und für das, was hier entstehen soll“, sagte Fernando Carro.
Bürgerdialog in Monheim

Bei der Planung des Campus habe man die Konzepte von Klubs in ganz Europa angeschaut und mit den Vorstellungen und Voraussetzungen bei Bayer 04 abgeglichen. Bayer 04 gehe einen eigenen, mutigen und modernen Weg. Simon Rolfes: „Wir fördern junge, talentierte Sportler auf Spitzenniveau.“ Wenn man Talente rechtzeitig und umfassend erkenne und fördere, werde es auch mittel- und langfristig genug junge Profifußballer in Deutschland geben – und man müsse sie nicht in Europa oder anderswo finden. „Die Besten ihres Alters fragen sich: Wo habe ich die besten Möglichkeiten, mich zu entwickeln? Wo finde ich die besten Bedingungen vor? Mit dem Campus geben wir Antworten auf diese Fragen. Deswegen ist er ein entscheidender Schritt auf dem Weg des Klubs in die Zukunft“, so Simon Rolfes. Kai Havertz sei das beste Beispiel dafür, wie entscheidend professionelle Jugendarbeit für die Entwicklung von Bayer 04 sei.

12,5 Plätze sollen auf dem Campus entstehen. Andere Bundesligisten hätten im Verhältnis von Teams zu Plätzen zum Teil erheblich mehr Fläche zur Verfügung, erläuterte Simon Rolfes. Der Anspruch an die Beschaffenheit und Qualität der Plätze sei in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Die Plätze auf dem in Monheim geplanten Campus werden unter der Woche in der Regel bis maximal 18.30 Uhr genutzt. Ziel ist es, das Training möglichst noch früher enden zu lassen, damit die Jugendlichen nach Schule und Training noch genug Zeit für ihre Sozialleben haben. Am Wochenende finden Spiele der U11 bis U16 – meistens zwischen 11 und 17 Uhr - statt. Ganz bewusst ist dafür der Platz vorgesehen, der am weitesten von den Nachbarn entfernt ist. Die U17, die U19 und die Lizenzmannschaften der Frauen und Männer spielen weiterhin in Leverkusen.

Bürgerdialog in Monheim

Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann hatte zu Beginn des Bürgerschaftsabends das Verfahren, das nun ansteht, erläutert. Anne Dannenberg, Leiterin Baumanagement & Projekte TecArena-Plus, stellte erste Details der Entwürfe von Bayer 04 vor und erläuterte unter anderem die Idee der Grünen Acht und der Parkschlaufe für das Gelände. Monheim werde in mehrfacher Hinsicht vom Campus profitieren: durch zusätzliche Arbeitsplätze, mehr Umsatz für lokale Unternehmen, aber auch durch soziale Angebote für die Monheimer, Fußballcamps als Ferienbetreuung und Trainerausbildung für lokale Vereine. „Wir sind überzeugt: Sie als Monheimer wissen selbst am besten, was Ihnen hilft. Wir freuen uns, in den kommenden Monaten weitere Angebote mit Ihnen zusammen zu entwickeln“, so Anne Dannenberg.

Nach der Präsentation gab es die Gelegenheit für Fragen und zum Austausch. Auf nicht alle Fragen gab es schon abschließende Antworten, denn man sei noch in einer frühen Phase der Entwürfe, wie Projektleiterin Anne Dannenberg erklärte. Klar wurde bei der Diskussion: Der Austausch ist gefragt und willkommen und wird fortgesetzt. Anne Dannenberg lud die Monheimer zu einer Ideenwerkstatt für die Gestaltung ein. Fernando Carro bedankte sich zum Abschluss für den offenen und fairen Austausch: „Wir möchten mit Ihnen transparent und im Austausch durch den Planungsprozess dieses Projektes gehen. Ihre Fragen und Anmerkungen sind wertvoll für uns, um möglichst viele Interessen berücksichtigen zu können.“

Ähnliche News

Aus Liverpool nach Rio: Jarell Quansah | Training und Interview
Werkself-TV - 20.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Jarell Quansah | Training und Interview

Wenige Wochen Urlaub nach seinem Triumph bei der U21-EM mit England - jetzt ist er da: Bayer 04-Neuzugang Jarell Quansah ist am vergangenen Mittwoch im Trainingslager der Werkself in Rio de Janeiro angekommen. Nach seiner ersten Trainingseinheit spricht er im Interview über den ersten Eindruck von Hotel, Trainingsanlage - und seine Ankunft bei der Mannschaft. Inzwischen hat der Innenverteidiger aus Liverpool seine ersten Teamtrainings absolviert - wie ihr im Video seht.

Mehr zeigen
Granit Xhaka im Interview am Cristo-Monument in Rio de Janeiro
Werkself-TV - 19.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Xhaka an der Christusstatue: „Froh, so etwas erleben zu dürfen“

Mit der Schweizer Nationalmannschaft während der WM 2014 war Granit Xhaka schon einmal in Brasilien. Im Rahmen der Bayer 04 Brazil Tour genoss er nun aber im Kreise seiner Mannschaftskollegen erstmals den atemberaubenden Ausblick auf Zuckerhut, Copacabana, Maracana und Co. Im Interview schwärmt Xhaka auch über die brasilianische Liebe zum Fußball – und erklärt seine Vorfreude auf den Besuch des Spiels zwischen Flamengo und Fluminense, dem wichtigsten Derby Brasiliens...

Mehr zeigen
Bayer 04 bei Cristo Redentor
Bayer 04 - 19.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Besuch der Christusstatue, Unterstützung für den guten Zweck

Ein atemberaubendes und unvergessliches Highlight der Bayer 04 Brazil Tour: Am heutigen Samstag stand für den Bayer 04-Tross der Besuch der weltberühmten Christusstatue, einem der sieben Weltwunder der Neuzeit, an. Hoch oben über Rio de Janeiro genossen Spieler, Trainer und Staff während des Sonnenuntergangs einen atemberaubenden Ausblick auf Zuckerhut, Copacabana, Maracana und Co.

Mehr zeigen
Trainer-Treffen
Bayer 04 - 19.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Tag 5 im Ticker: Neuzugänge im Teamtraining, Trainer-Treffen, Besuch der Christusstatue

Tag fünf der Bayer 04 Brazil Tour! Für die Werkself geht es erst am Vormittag auf den Trainingsplatz, im weiteren Tagesverlauf ist sie dann bei der Christusstatue, einem der sieben Weltwunder der Neuzeit, zu Besuch. Bayer04.de nimmt euch wie gewohnt mit und berichtet von vor Ort. Der Ticker zu Tag fünf der Bayer 04 Brazil Tour (Zeitangaben in Ortszeit).

Mehr zeigen
Wiedersehen in Brasilien
Bayer 04 - 19.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Emotionales Wiedersehen unter Ex-Teamkollegen nach 30 Jahren

Überraschendes Wiedersehen einstiger Mitspieler: Im Rahmen der Bayer 04 Brazil Tour trafen der heutige Teammanager Hans-Peter Lehnhoff sowie einige der brasilianischen Bayer 04-Legenden aufeinander, die sich teils zuletzt vor 30 (!) Jahren gesehen hatten. Dementsprechend emotional und mit viel Spaß und bester Laune verlief das Wiedersehen.

Mehr zeigen