#B04inAustria – Tag 6: Regenerieren und Kraft tanken

Nach den intensiven Einheiten der vergangenen Tage und dem Testspiel gestern Abend gönnte Heiko Herrlich seinen Schützlingen am heutigen Freitag einen Frei-Tag – mal abgesehen von der regenerativen Einheit am Morgen und einem Sponsorentermin am Mittag. So war der sechste Trainingslager-Tag der Werkself…
20180803_Schueler_B04_TL_030.jpg

Regeneratives Programm

Bereits nach dem gestrigen 1:1 im Vorbereitungsspiel gegen Basaksehir hatte Heiko Herrlich angekündigt, dass der Trainingsplatz im Alois-Latini-Stadion in Zell am See am heutigen Freitag (nahezu) leer bleiben wird. Regenerieren war angesagt! Und so blieben die eingepackten Werkself-Bälle weitgehend im schwarzen Sackerl. Stattdessen wurde – eingeteilt in mehrere Gruppen – in den Fitnessräumen des Mannschaftshotels primär auf dem Ergometer geradelt. Einzig Lukas Hradecky vollzog sein Aufbautraining mit Torwarttrainer David Thiel auf dem Rasen.

Bailey erleidet leichte Schulterverletzung

Nach dem gestrigen Trainingslager-Aus von Panos Retsos musste die medizinische Abteilung heute den nächsten Werkself-Profi auf die Ausfallliste setzen – zumindest vorübergehend: Leon Bailey wird aufgrund einer Bänderdehnung in der rechten Schulter für einige Tage mit dem Mannschaftstraining aussetzen müssen. Die Verletzung hatte sich der 20-Jährige im gestrigen Test-Spiel zugezogen, als er nach einem Zweikampf nach rund 70 Minuten unglücklich auf dem Boden gelandet war. Und so lief der Jamaikaner den ganzen Tag lang mit einer schwarzen Schulter-Arm-Bandage durch die Gegend. Eine schnelle Genesung, lieber Leon!

Sponsoren-Empfang am Zeller See

Nach der regenerativen Einheit und einer teaminternen Besprechung ging es für die gesamte Werkself ins Grand Hotel nach Zell am See. Die SalzburgerLand Tourismus GmbH sowie Zell am See-Kaprun Tourismus, seit sechs Jahren Partner von Bayer 04, hatten zu einem Empfang eingeladen –landestypisch mit Jodlern und Schuhplattlern. Während es für Rudi Völler, Heiko Herrlich, Julian Baumgartlinger und Rambo Özcan nach einem gemeinsamen Gruppenbild auf der sonnengefluteten Terrasse des Grand Hotel „links rum“ zu einer „Sommergesprächsrunde“ für die anwesenden Medienvertreter ging, konnte der restliche Teil der Werkself „rechts rum“ abbiegen. Frei nach dem Motto: Ran ans Mittags-Büffet! Während des Mediengesprächs lobte Völler die „tolle Betreuung und sehr guten Bedingungen“ – angefangen von den Trainingsplätzen in Zell am See bis hin zum Mannschaftshotel in Kaprun. Und auch Herrlich zog ein positives Zwischenfazit: „Wir haben bislang sehr gut gearbeitet – sowohl im athletischen als auch im taktischen Bereich. Wir sind viel weiter als im vergangenen Jahr, das wollen wir natürlich bald auch zeigen.“

20180803_Schueler_B04_TL_116.jpg

Ausspannen am Nachmittag

Den Nachmittag und den Abend hatte Heiko Herrlich seinen Spielern (und Trainerkollegen) zur freien Verfügung gestellt. Während es den Cheftrainer und einige Profis in den Spa-Bereich der Hotelanlage zog, vergnügte sich beispielsweise die bayrisch-österreichische Reisegruppe um Lars und Sven Bender, Kevin Volland, Julian Baumgartlinger und Rambo Özcan mit einem Ausflug an die Hochgebirgsstauseen von Kaprun. Ein ähnliches Ziel hatte auch eine Trainergruppe um Assistenzcoach Nico Schneck, die mit dem Mountainbike eine Tour zum nahegelegenen Klammsee unternahm.

Fernando Carro empfängt Fans

Am Nachmittag empfingen der neue Vorsitzende der Geschäftsführung Fernando Carro und Meinolf Sprink (Direktor Soziales/Fans) die mit ins Salzburger Land gekommenen Fans auf der Terrasse des Teamhotels. Die knapp 50 treuen Anhänger des Werksklubs wurden zu Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken eingeladen und konnten in lockerer Runde nach der Begrüßungsrede ihre Fragen an den 54-jähirgen Vereinsboss stellen. Dabei versprach Carro unter anderem, alles dafür geben zu wollen, dass die kommende Spielzeit unterm Bayer-Kreuz eine erfolgreiche wird. Später stieß auch Rudi Völler zu der gesellige Runde und untermauerte die Worte seines Geschäftsführer-Kollegen.

20180803_Schueler_B04_TL_120.jpg

Abschiedsessen für Michael Schade

Für Carros Vorgänger, Michael Schade, hieß es hingegen noch einmal Abschied zu nehmen. Bereits seit dem gestrigen Donnerstag ist der ehemalige Geschäftsführer zu Gast bei der Werkself im Mannschaftshotel. Heute wurde er dann zuerst beim oben erwähnten Sponsoren-Event in Zell am See von den Partnern mit einem Präsentkorb verabschiedet, später dann – beim Bayer 04-internen Abendessen – von den Direktoren und der Geschäftsführung. 

Gemeinsames Fußballschauen

Nach dem Abendessen herrschte bei der Werkself gegen 20 Uhr plötzlich rege Aufbruchsstimmung. Viele von ihnen wollten den Zweitliga-Auftakt zwischen dem Hamburger SV und Holstein Kiel nicht verpassen. Benny Henrichs, Jonathan Tah und Karim Bellarabi lieferten sich im Teambereich indes noch ein paar heiße Duelle an der Playstation. Apropos: Auch morgen rollt bei der Werkself wieder der Ball. Für 9.15 und 17.30 Uhr sind noch einmal zwei Trainingseinheiten angesetzt, die vorerst letzten beiden im Alois-Latini-Stadion in Zell am See, ehe am Sonntag dann die Abreise aus Kaprun und das Testspiel in Grödig gegen Al-Wahda Mekka (15.30 Uhr) auf dem Plan steht.

#B04INAUSTRIA – MEHR INFOS GEHT NICHT

Über den Hashtag #B04inAustria kann man sich rund um die Uhr über die #Werkself und #Bayer04 informieren. Dazu gibt’s auf Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat jeden Tag exklusive Geschichten aus dem Herzen der Mannschaft.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen