Emotional war schon die vergangene Saison mit dem FC Liverpool für ihn verlaufen. Mit den Reds wurde Quansah englischer Meister. Er kam insgesamt zu 25 Pflichtspieleinsätzen für das Team von Trainer Arne Slot. Auch beim 4:0-Sieg gegen Bayer 04 in der UEFA Champions League im November vergangenen Jahres wurde er in der Schlussphase eingewechselt. Und zeigte sich trotz des deutlichen Ergebnisses beeindruckt von den Gästen aus Leverkusen: „In den ersten 60 Minuten haben sie gespielt wie kaum eine andere Mannschaft an der Anfield Road“, sagt Quansah.
Er selbst kam bereits als kleiner Junge zum Traditionsklub an der Merseyside. Der in Warrington geborene Jarell Quansah kickte zunächst in seiner Heimatstadt bei den Woolston Rovers. Schon im Alter von fünf Jahren wechselte er 2008 zum LFC. Liverpool liegt nur rund 30 Kilometer westlich von Warrington. Quansah durchlief sämtliche Jugendmannschaften beim englischen Rekordmeister und war in der U19 Teamkapitän in der UEFA Youth League. Um Spielpraxis im Profibereich zu sammeln, wechselte er im Januar 2023 auf Leihbasis zum Drittligisten Bristol Rovers. Quansah kam dort in der League One 16-mal zum Einsatz und ging im Sommer desselben Jahres zurück nach Liverpool. Sein Profidebüt für die Reds gab er im August 2023 beim 2:1-Sieg gegen Newcastle United. Seitdem bestritt er insgesamt 58 Pflichtspiele für den FC Liverpool.
Seine Qualitäten als Innenverteidiger brachte Quansah auch in verschiedenen Jugendauswahlmannschaften Englands ein. Mit der U19 etwa wurde er 2022 Europameister. Bei dem Turnier spielte er eine wichtige Rolle, erzielte beim 2:1-Halbfinalsieg gegen Italien den Siegtreffer und gab im Finale gegen Israel einen Assist.
Bei der kürzlich gewonnenen U21-EM in der Slowakei zählte der 22 Jahre alte und 1,90 Meter große Innenverteidiger dann zu den auffälligsten Abwehrspielern des gesamten Turniers. Laut Statistik verzeichnete er die viertmeisten Ballgewinne aller Akteure, musste nur fünfmal ins Tackling und sah nicht eine einzige Gelbe Karte. Auch seine Passquote von 94,5 Prozent war überdurchschnittlich hoch.
Nun also dürfen sich die Bayer 04-Fans auf ihre neue Nummer 4 freuen. Jarell Quansah hat beim Werksklub einen Vertrag bis 2030 unterschrieben. „In der von absoluten Weltklassespielern geprägten Liverpooler Defensive hat er schon beeindruckende Akzente gesetzt. Mit Jarell erhält unsere Abwehr ausgeprägte Dynamik, Tempo und Zweikampfhärte und einen weiteren, sehr wichtigen Baustein für die Werkself der Zukunft“, erklärte Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes im Rahmen der Vertragsunterzeichnung. Quansah selbst blickt ebenfalls voller Vorfreude auf „eine tolle Aufgabe und neue Herausforderung für mich, ein Teil des aktuellen Leverkusener Aufbruchs zu werden.“
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen