„Wir freuen uns sehr, mit Jarell Quansah einen der vielversprechendsten englischen Innenverteidiger verpflichten zu können. Er ist schnell, beweglich, ein guter Fußballer“, erklärt Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes. „In der von absoluten Weltklassespielern geprägten Liverpooler Defensive hat er schon beeindruckende Akzente gesetzt. Mit Jarell erhält unsere Abwehr ausgeprägte Dynamik, Tempo und Zweikampfhärte und einen weiteren, sehr wichtigen Baustein für die Werkself der Zukunft“, so Rolfes.
Quansah, der in Leverkusen die Rückennummer 4 erhält, kommt mit großer Vorfreude in die Bundesliga und zu Bayer 04. „Ich konnte mir einen guten Eindruck von der Mannschaft und vom Klub machen, als wir in der Vorsaison mit dem LFC in der Champions League auf Leverkusen trafen. Ein super Team – die ersten 60 Minuten haben sie gespielt wie kaum eine andere Mannschaft an der Anfield Road“, unterstreicht der 22-Jährige. „In den Gesprächen hat man mir schließlich genau erklärt, welche ambitionierten Ziele man hier hat. Es ist eine tolle Aufgabe und Herausforderung für mich, ein Teil des aktuellen Leverkusener Aufbruchs zu werden“, so Quansah.
Zuletzt stand der 1,90 Meter große Rechtsfuß bei der U21-Europameisterschaft in der Slowakei im Aufgebot Englands, das die deutsche Mannschaft im Finale mit 3:2 nach Verlängerung bezwang. Quansah gehörte zu den auffälligsten Verteidigern des gesamten Turniers, war Stammspieler und ein absoluter Leistungsträger seines Teams und zeichnete sich dabei auch durch großen Offensivdrang und gute Spieleröffnung aus.
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen