Im Vergleich zur Heimpartie in der A-Junioren-Bundesliga West gegen Borussia Dortmund (1:2) nahm Sven Hübscher für die erste Partie in der Sonderspielrunde zahlreiche personelle Veränderungen vor: Jordan Zirkzee, Reno Münz, Arjanit Fazlija und Daniel Jung rückten in die Startelf. Dagegen standen Jardell Kanga, Filip Milojevic sowie Raoul Petak nicht im Kader. Und auch auf Madi Monamay musste Hübscher verzichten: Der 16-Jährige wurde in den Kader der belgischen U17-Nationalmannschaft berufen und tritt mit der Juniorenauswahl zur U17-Eliterunde an.
Dabei gehörten die Anfangsminuten den Hildenern: Bereits in der 18. Minute ging die Mannschaft von Cheftrainer Philipp Schütz durch einen von Beslind Fazlija geschossenen Elfmeter 1:0 in Führung. Doch die Leverkusener Junioren hielten dagegen - und antworteten mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause: Erst gelang Can Moustfa in der 42. Minute das Anschlusstor, dann brachte Ingyom Jung die Gäste nur zwei Minuten später sogar in Führung.
Zum Wiederanpfiff wechselten die Gastgeber zwei Mal, der Bayer 04-Nachwuchs ging zunächst ohne Veränderungen in den zweiten Abschnitt. Der Leverkusener Vorsprung hielt dabei vorerst an - bis zur 72. Minute, in der Hildens Tim Schwarz der Ausgleichstreffer zum 2:2-Endstand markierte. Kurz vor Abpfiff der Partie sah Arjanit Fazlija noch die Rote Karte, sodass die Werkself-Junioren die letzten Minuten in Unterzahl absolvieren mussten. Weitere Tore sollten aber nicht mehr fallen, sodass es beim 2:2-Remis blieb.
Sven Hübscher resümierte im Anschluss an die Partie: „Es war wichtig, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit gedreht haben. Auch in der zweiten Hälfte hatten wir weitere Torchancen.“ Der 44-Jährige ordnete zudem ein: „Viele unserer Spieler sind mit ihren Nationalteams unterwegs, dadurch müssen wir viel rotieren. Dafür haben manche Spieler, die in letzter Zeit nicht so oft zum Einsatz kamen, aber auch ein bisschen mehr Spielzeit bekommen.“
Für die Leverkusener U19 geht es am kommenden Samstag, 1. April, mit dem ersten Heimspiel der Sonderspielrunde weiter: Ab 11 Uhr gastiert der Bonner SC im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion.
Die Statistik:
VfB 03 Hilden: Valentine - Mersinli (46. Majetic), Temiz , Schröder, Beinhauer (88. Dervis), Potnar (90. Liampos), Mockschan (46. Lewandowski), Schwarz, Ismailji (81. Spittmann), Kayser, B. Fazlija
Bayer 04: Petrenko – Bäuerle, Köhl, Jung, Marsenic (64. Ballicalioglu), Moustfa, Zirkzee (64. Yilmaz), Münz, Aksoy, Lang, A. Fazlija
Tore: 1:0 B. Fazlija (18.), 1:1 Moustfa (42.), 1:2 Jung (44.), 2:2 Schwarz (72.)
Gelbe Karten: Temiz, B. Fazlija, Potnar – Petrenko, Marsenic, Ballicalioglu
Rote Karte: A. Fazlija
Schiedsrichter: Cengiz Kabalakli (Gelsenkirchen)
Zuschauer: 200 im Stadion Am Bandsbusch
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen