Ab Ende März: U19 und U17 starten in der Sonderspielrunde

Die ältesten Nachwuchsteams von Bayer 04 werden sich auch nach dem Saisonende in den Junioren-Bundesligen weiterhin auf höchstem Niveau messen: Die Jahrgänge U19 und U17 treffen in sogenannten Sonderspielrunden auf weitere Klubs aus den jeweiligen West-Staffeln der Junioren-Bundesligen. Die Spielpläne sowie die Gruppeneinteilung hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nun veröffentlicht.
crop_20230304_B04_U19_vs_FC_Koeln_64785.jpg

Die Sonderspielrunde ist dabei als ein einmalig stattfindender Wettbewerb initiiert worden, der die Saison 2022/23 der A-Junioren- und B-Junioren-Bundesligen ergänzt. Grund dafür ist, dass die Junioren-Bundesligen in dieser Spielzeit in einer einfachen Runde statt im Regelspielbetrieb mit Hin- und Rückrunde gespielt wurden. Diese Entscheidung war im Winter 2021/22 frühzeitig mit dem Ziel der Planungssicherheit aller Beteiligten aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie getroffen worden.

Die Teilnahme an der jeweiligen Sonderspielrunde war allen Klubs der A- und B-Junioren-Bundesligen vorbehalten, auch Bayer 04 hat die U19 und die U17 gemeldet. Staffelübergreifend entschieden sich lediglich zwei Vereine gegen eine Teilnahme.

U19 zu Gast in Hilden, U17 empfängt Köln

Die Leverkusener U19 trifft in Gruppe F auf den VfB 03 Hilden, den Bonner SC und Borussia Mönchengladbach. Den Auftakt bildet das Auswärtsspiel in Hilden am kommenden Sonntag, 26. März, um 12.30 Uhr.

Die U17 des Werksklubs startet derweil am Sonntag, 2. April, um 11 Uhr mit dem Heimderby gegen den 1. FC Köln in die Sonderspielrunde. Die weiteren Gegner in Gruppe E heißen Fortuna Düsseldorf, SV Deutz 05 und Sportfreunde Siegen.

Der Modus der Sonderspielrunde:

Die erste Phase, die regionale Vorrunde, umfasst elf (U19) bzw. zehn (U17) Gruppen mit jeweils vier bzw. fünf Teams. Bei der Gruppeneinteilung wurde auf möglichst regionale Aspekte geachtet.

Im Anschluss an die Vorrunde beginnt die Hauptrunde: In der „Liga A“ treffen die Gruppensieger und Gruppenzweiten der Vorrunde auf die Endrunden-Teilnehmer um die Deutsche Meisterschaft. Die Endrunden-Teilnehmer überspringen somit die Vorrunde und nehmen automatisch an der Hauptrunde teil. Die anderen Vorrunden-Teilnehmer spielen in der „Liga B“ in einer einfachen Runde die weiteren Platzierungen aus.

Verbands-Pokal: Viertelfinals warten

Aber nicht nur in der Sonderspielrunde stehen der U19 und der U17 von Bayer 04 weitere Duelle bevor: Der Leverkusener Nachwuchs steigt Mitte April in den Verbands-Pokal ein. In den Viertelfinals heißen die Gegner – jeweils auswärts – SF Troisdorf 05 (U19) und VfL 08 Vichttal (U17).

Ähnliche News

Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ansetzungen der Spieltage 12 bis 15
Frauen - 13.11.2025

Frauen: Bundesliga-Topspiel gegen München am Montagabend – Spieltage 12 bis 15 terminiert

Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 13.11.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner zum Start des zweiten Showdowns

Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.

Mehr zeigen