Ab Ende März: U19 und U17 starten in der Sonderspielrunde

Die ältesten Nachwuchsteams von Bayer 04 werden sich auch nach dem Saisonende in den Junioren-Bundesligen weiterhin auf höchstem Niveau messen: Die Jahrgänge U19 und U17 treffen in sogenannten Sonderspielrunden auf weitere Klubs aus den jeweiligen West-Staffeln der Junioren-Bundesligen. Die Spielpläne sowie die Gruppeneinteilung hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nun veröffentlicht.
crop_20230304_B04_U19_vs_FC_Koeln_64785.jpg

Die Sonderspielrunde ist dabei als ein einmalig stattfindender Wettbewerb initiiert worden, der die Saison 2022/23 der A-Junioren- und B-Junioren-Bundesligen ergänzt. Grund dafür ist, dass die Junioren-Bundesligen in dieser Spielzeit in einer einfachen Runde statt im Regelspielbetrieb mit Hin- und Rückrunde gespielt wurden. Diese Entscheidung war im Winter 2021/22 frühzeitig mit dem Ziel der Planungssicherheit aller Beteiligten aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie getroffen worden.

Die Teilnahme an der jeweiligen Sonderspielrunde war allen Klubs der A- und B-Junioren-Bundesligen vorbehalten, auch Bayer 04 hat die U19 und die U17 gemeldet. Staffelübergreifend entschieden sich lediglich zwei Vereine gegen eine Teilnahme.

U19 zu Gast in Hilden, U17 empfängt Köln

Die Leverkusener U19 trifft in Gruppe F auf den VfB 03 Hilden, den Bonner SC und Borussia Mönchengladbach. Den Auftakt bildet das Auswärtsspiel in Hilden am kommenden Sonntag, 26. März, um 12.30 Uhr.

Die U17 des Werksklubs startet derweil am Sonntag, 2. April, um 11 Uhr mit dem Heimderby gegen den 1. FC Köln in die Sonderspielrunde. Die weiteren Gegner in Gruppe E heißen Fortuna Düsseldorf, SV Deutz 05 und Sportfreunde Siegen.

Der Modus der Sonderspielrunde:

Die erste Phase, die regionale Vorrunde, umfasst elf (U19) bzw. zehn (U17) Gruppen mit jeweils vier bzw. fünf Teams. Bei der Gruppeneinteilung wurde auf möglichst regionale Aspekte geachtet.

Im Anschluss an die Vorrunde beginnt die Hauptrunde: In der „Liga A“ treffen die Gruppensieger und Gruppenzweiten der Vorrunde auf die Endrunden-Teilnehmer um die Deutsche Meisterschaft. Die Endrunden-Teilnehmer überspringen somit die Vorrunde und nehmen automatisch an der Hauptrunde teil. Die anderen Vorrunden-Teilnehmer spielen in der „Liga B“ in einer einfachen Runde die weiteren Platzierungen aus.

Verbands-Pokal: Viertelfinals warten

Aber nicht nur in der Sonderspielrunde stehen der U19 und der U17 von Bayer 04 weitere Duelle bevor: Der Leverkusener Nachwuchs steigt Mitte April in den Verbands-Pokal ein. In den Viertelfinals heißen die Gegner – jeweils auswärts – SF Troisdorf 05 (U19) und VfL 08 Vichttal (U17).

Ähnliche News

U17 holt 2:1-Heimsieg gegen MSV Duisburg
Werkself-TV - 05.05.2025

U17: Die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs gegen MSV Duisburg

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs von Bayer 04 gegen MSV Duisburg am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Sieg im Elfmeterschießen! U19 zieht ins Halbfinale ein
Werkself-TV - 05.05.2025

U19: Das Elfmeterschießen im DM-Viertelfinale bei Schalke 04

Die U19 von Bayer 04 hat sich in einem hochspannenden Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04 durchgesetzt! Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-K.-o.-Krimis...

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz nach dem Last-Minute-Ausgleich in Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 04.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Relive: SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 04.05.2025

Re-Live: Das 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt das 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied