2:1 in Bochum: U19 fährt die ersten drei Punkte ein

Am 2. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West 2023/24 hat die Leverkusener U19 mit einem 2:1 (2:1)-Erfolg beim VfL Bochum 1848 ihren ersten Sieg geholt. Matija Marsenic brachte Schwarz-Rot nach einer knappen Viertelstunde in Führung. Den Ausgleich der Bochumer durch Divine John Boafo (36.) beantwortete Daniel Lang kurz vor dem Pausenpfiff mit dem 2:1-Siegtreffer für Bayer 04.
crop_20230813_NB_B04_U19_Vs_Dortmund_U19_95803.jpg

Im Vergleich zur 1:3-Auftaktniederlage gegen Borussia Dortmund am vergangenen Wochenende nahm Cheftrainer Sven Hübscher zwei personelle Veränderungen vor. Für den verletzten Isaiah Okafor und den heute im Spieltagskader der Werkself stehenden Reno Münz begannen Daniel Lang und Ken Izekor.  

Frühe Führung durch Marsenic

Auch ohne die beiden Stammkräfte gingen die Leverkusener beim VfL, der mit einer 2:3-Niederlage bei Alemannia Aachen in die Saison gestartet war, vom Anpfiff weg druckvoll und offensiv zu Werke. Schon in der ersten Spielminute hatte Ken Izekor die Führung auf dem Fuß, sein Schuss aus etwas spitzem Winkel touchierte noch den Außenpfosten. Auch danach blieben die Gäste dominant und belohnten sich für den hohen Aufwand, den sie betrieben, in der 13. Minute mit dem 1:0. Matija Marsenic war per Abstauber zur Stelle, nachdem Bochums Keeper Speigth einen Schuss von David Widlarz nach vorne hatte abklatschen lassen. Mit der Führung im Rücken erspielte sich das Hübscher-Team über viele tiefe Bälle und schnelles Umschaltspiel auch über die Außenbahnen zahlreiche weitere gute Chancen, die man aber nicht nutzen konnte.

Lang mit entscheidendem Tor

Nach dem überraschenden Ausgleich der Bochumer durch Divine John Boafo (36.) gerieten die Leverkusener kurzzeitig etwas aus dem Konzept. Die letzten Minuten vor der Pause gehörten dann aber wieder den Gästen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff stand Daniel Lang nach einem Eckball blank und netzte zur erneuten und verdienten Führung für Schwarz-Rot ein (44.).

Nach dem Seitenwechsel kam die U19 von Bayer 04 gleich wieder gut ins Spiel. Ken Izekor hatte die Gelegenheit, auf 3:1 zu erhöhen, vergab aber frei vor dem Tor. Anschließend spielte die Hübscher-Elf einige Umschaltmomente nicht gut aus. Mit zunehmender Spielzeit erhöhten die Bochumer den Druck. Die Gäste verteidigten aber leidenschaftlich und mit großem kämpferischen Einsatz die Führung. In der Schlussphase warf der VfL nochmal alles nach vorne, doch die Leverkusener Defensive stand stabil, das Team brachte den Sieg sicher über die Zeit. Damit sind die ersten drei Punkte in dieser Saison eingefahren.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

AUSBLICK: Mittwoch zu Hause gegen Verl

Schon am kommenden Mittwoch, 23. August, geht es für die U19 in der Liga mit dem Heimspiel gegen den SC Verl weiter. Die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion wird um 19.30 Uhr angepfiffen.

Die Statistik:

Bochum: Speight – Anubodem (76. Lenz), Bozickovic, Erdelkamp (76. Hounsa), Koerdt, Mahmoud, Peters (59. Schlotter), Boafo, Nzeba-Bost (23. Bernsdorf), Etse, Njike Nana (59. Günes)

Bayer 04: Petrenko – Bäuerle, Lang, Widlarz, Marsenic, Zirkzee (90.+2 Fazlija), Izekor (68. Petak), Onyeka (46. Yilmaz), Pesch (85. Kister), Milojevic, Monamay

Tore: 0:1 Marsenic (13.), 1:1 Boafo (36.), 1:2 Lang (44.)

Gelbe Karten: Njike Nana, Etse - Yilmaz

Schiedsrichter: Matti Lambertz (Viersen)

Zuschauer: 125 am Nachwuchszentrum Bochum

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen