1:3 gegen Dortmund – U19 unterliegt im Liga-Auftakt

Die Leverkusener U19 muss sich zum Auftakt der A-Junioren-Bundesliga West 2023/24 Borussia Dortmund 1:3 (0:2) geschlagen geben. Durch zwei Eckball-Situationen gingen die Gäste in der 26. und 29. Minute in Führung. Auf den Doppelschlag antwortete Noah Pesch im zweiten Durchgang mit dem 1:2-Anschlusstreffer (63.), Dortmunds Paris Brunner besiegelte in der 79. Minute allerdings die 1:3-Auftaktniederlage für Schwarz-Rot.
crop_20230813_NB_B04_U19_vs_Dortmund_U19_95686.jpg

Im Liga-Auftakt gegen den BVB setzte sich die Leverkusener Startelf vorrangig aus Spielern des letztjährigen U19-Kaders von Bayer 04 zusammen. Mit Torhüter Oleksandr Petrenko sowie Mittelfeldmann Francis Onyeka starteten aber auch zwei Akteure, die in der vergangenen Saison vorwiegend in der Leverkusener U17 zum Einsatz kamen.

Dabei begann das Topspiel chancenarm. Schwarz-Gelb versuchte früh, das Team von Cheftrainer Sven Hübscher im Aufbauspiel unter Druck zu setzen, der Werkself-Nachwuchs agierte jedoch seinerseits in der Defensive hochkonzentriert. Ein unerwarteter Rückschlag ereignete sich aber in Minute zwölf: Ohne Fremdeinwirkung musste Isaiah Okafor das Feld verletzungsbedingt verlassen. Hübscher war gezwungen, ein erstes Mal zu wechseln und brachte Daniel Lang auf den Rasen.

Rückstand nach Doppelschlag 

Die erste Großchance ereignete sich nach 25 Minuten: Per Konter gelang den Gästen in Person von Charles Herrmann ein gefährlicher Abschluss, den Leverkusens Onyeka zunächst zur Ecke klärte. Aus dieser ergab sich im Anschluss jedoch der erste Treffer für Schwarz-Gelb. Im Mittelpunkt war erneut Dortmunds Herrmann, der die Hereingabe unter Beihilfe seines Mitspielers Almugera Kabar zur 1:0-Führung verwertete (26.). Nur drei Minuten später musste Leverkusens Schlussmann Petrenko zum zweiten Mal hinter sich greifen, eine weitere Ecke brachte das nächste Tor für die Gäste (29.). Mit vereinzelten Chancen hatte Dortmund auch den dritten Treffer auf dem Fuß, es blieb aus Sicht des Bayer 04-Nachwuchses allerdings beim 0:2-Halbzeitstand.​

crop_20230813_NB_B04_U19_Vs_Dortmund_U19_95816.jpg

Zum Wiederanpfiff brachte Hübscher Enes Yilmaz aufs Feld. Wie bereits zu Beginn der Partie starteten die Leverkusener auch in den zweiten Abschnitt aufmerksam und kamen durch Jordan Zirkzee beinahe zum Anschluss (50.). Eine aussichtsreiche Freistoß-Position brachte in der Folge aber ebenfalls nicht den ersehnten Treffer. Wenige Minuten später langte Hermann, der zuvor bereits die Gelbe Karte gesehen hatte, erneut zu und sah folgerichtig die Gelb-Rote Karte (60.).

Pesch liefert den Anschluss

Die Unterzahl-Situation der nun verunsicherten Gäste nutzten die Leverkusener sofort aus und verkürzten auf 1:2: Eine als Flanke geplante Hereingabe von Noah Pesch landete unter Beihilfe des Dortmunder Schlussmanns Marlon Zacharias direkt im Tornetz (63.). Das Momentum war inzwischen auf Seiten von Schwarz-Rot, das hartnäckig am Ausgleichstreffer arbeitete. Unter anderem probierte es Leverkusens Lang von der Strafraumgrenze, sein Abschluss traf jedoch nur das Lattenkreuz.

crop_20230813_NB_B04_U19_Vs_Dortmund_U19_95805.jpg

Auf die starke Druckphase der Leverkusener antworteten die Gäste dann aber aus dem Nichts mit dem dritten Treffer: Ein platzierter Schuss von Dortmunds Paris Brunner aus 16 Metern lieferte das 3:1 für Schwarz-Gelb (79.). Zwar brachte eine Rote Karte für BVB-Coach Mike Tullberg wegen Meckerns noch einmal Unruhe ins Spiel, den Leverkusenern fehlten in der Folge aber die Ideen, die Dortmunder Defensive zu knacken. Damit blieb es bei der 1:3-Auftaktniederlage für Schwarz-Rot zum Start in die A-Junioren-Bundesliga West 2023/24.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Ausblick: Auswärtsauftakt gegen Bochum

Die nächste Liga-Partie der U19 steigt am Samstag, 19. August, um 11 Uhr. Dann sind die Leverkusener auswärts beim VfL Bochum 1848 gefragt, der bei seinem ersten Liga-Spiel Alemannia Aachen 2:3 unterlag.

Die Statistik:

Bayer 04: Petrenko – Bäuerle, Okafor (15. Lang), Widlarz, Marsenic, Zirkzee, Münz, Onyeka (46. Yilmaz), Pesch (84. Petak), Milojevic, Monamay

Dortmund: Zacharias – Kabar, Mane, Korzynietz, Posadas, Lubach, Brunner (87. Ubani), Campbell (64. Rashidi), Herrmann, Wätjen (78. Onofrietti), Krevsun

Tore: 0:1 Herrmann (26.), 0:2 Krevsun (29.), 1:2 Pesch (63.), 1:3 Brunner (79.)

Gelbe Karten: Marsenic, Petrenko, Lang – Herrmann

Gelb-Rote Karte: Herrmann

Rote Karte: Tullberg (Trainer, Borussia Dortmund)

Schiedsrichter: Cedric Gottschalk (Bottrop)

Zuschauer: 415 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen