Zurück zur Übersicht
10.11.2023Werkself-TV

Alonso vor #B04FCU: „So gut es geht erholen, um mit frischer Energie aufzutreten“

Nur wenige Stunden nach dem 1:0-Sieg bei Qarabag Agdam in der UEFA Europa League richtet sich der Blick schon wieder nach vorn: Am Sonntag, 12. November (Anstoß: 15.30 Uhr), steigt für die Werkself in der BayArena der 11. Bundesliga-Spieltag gegen den 1. FC Union Berlin. Vor der Partie sprach Cheftrainer Xabi Alonso unter anderem über die sportlich gegensätzlichen Situationen beider Klubs und darüber, was es bedarf, um auch das letzte Duell vor der Länderspielpause erfolgreich zu bestreiten.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Es war ein schwieriges Spiel gegen Qarabag. Wir sind glücklich über das Erreichen der nächsten Runde in der Europa League“, erklärte Alonso auf der Pressekonferenz am Freitag kurz vor der Rückreise nach Deutschland. Mit dem nächsten Sieg hat der Werksklub seine Rekord-Serie ausgebaut, 16 Pflichtspiele ohne Niederlage stehen den Leverkusenern zu Buche. In der Bundesliga könnte die Werkself am Sonntag sogar 31 von 33 Punkten erreichen. Alonso: „Diese Rekorde sind die Konsequenz unserer guten Arbeit aus der Sommervorbereitung. Die Basis hierfür haben wir im Trainingslager gelegt. Die Rekorde sind nicht das Wichtigste. Wir beschäftigen uns damit gar nicht und schauen immer auf die nächste Aufgabe.“

Für den Spanier steht jetzt die Bundesliga mit dem Duell gegen Union im Fokus. Es ist die letzte Partie vor der Länderspielpause und das einzige Heimspiel für die Werkself in diesem Monat. Eine „gute Stimmung“ seit daher wichtig, so Alonso. Der Spanier weiter: „Wir müssen uns jetzt so gut es geht erholen, um am Sonntag mit frischer Energie aufzutreten.“ Die Marschroute sei dabei klar: „Wir müssen kontrolliert agieren. Das hat gegen Qarabag nicht perfekt funktioniert. Aber das ist auch nicht immer möglich. Phasen ohne Ballbesitz gibt es immer, daher ist es wichtig, auch in diesen Phasen ruhig und selbstbewusst zu bleiben.“

Alonso: „Keine normale Situation für Union“

Die Berliner stehen derzeit mit sechs Punkten aus zehn Spielen auf dem 16. Tabellenplatz. Wettbewerbsübergreifend holten sie aus ihren letzten 13 Pflichtspielen einen Punkt, in der Bundesliga stehen acht Niederlagen in Folge zu Buche. Zur sportlichen Situation des FCU äußerte sich Alonso wie folgt: „Das ist keine normale Situation für Union. In vielen Spielen hätten sie die Niederlage nicht verdient, sie sind immer noch eine starke Mannschaft. Gegen Napoli (SSC Neapel, Anm. d. Red.) haben sie es gut gemacht. Sie verteidigen als Einheit, daher erwarten wir ein schwieriges Spiel am Sonntag.“

Bei der Partie muss Alonso weiterhin auf Arthur, Patrik Schick und Edmond Tapsoba verzichten. Ungewiss sei darüber hinaus ein Einsatz von Exequiel Palacios, der aufgrund leichter Knieprobleme nicht mit nach Baku gereist war. „Er fühlt sich schon besser, aber wir müssen abwarten. Wir sind noch nicht sicher, ob es für Sonntag reicht“, erklärte Alonso.

Ausverkaufter Heimbereich

Wieder einmal kann sich die Werkself auf bemerkenswerte Unterstützung freuen. Der Heimbereich der BayArena ist ausverkauft, der FCU bringt 1.300 Fans mit.

Zahlreiche Aktionen am Spieltag

Die Partie nimmt Bayer 04 zum Anlass für gleich mehrere Aktionen. So ruft der Werksklub unter anderem zur Spende von Lebensmitteln für den Leverkusener Tafel e.V. auf. Bevor der Ball rollt, wird Bayer 04 an den Sammelstellen in OST (B1/B2) und Nord-West (Eingangsbereich nahe der Stelzenautobahn) ab 13.30 Uhr die Spenden entgegennehmen. Weitere Infos gibt es HIER. Außerdem wird es am Spieltag eine Mobilitätsanalyse geben. Darüber hinaus findet gegen den FCU der zweite Stadtteilspieltag dieser Saison statt. Diesmal steht Quettingen im Mittelpunkt, wo in den vergangenen Tagen und Wochen bereits viele Aktionen von und mit Werkself durchgeführt wurden. Alle Infos zum Stadtteilspieltag Quettingen gibt es HIER.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen