
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Tafel Leverkusen inzwischen über 5.000 bedürftige Leverkusener Bürgerinnen und Bürger mit der Ausgabe von Lebensmitteln. Die Nachfrage in diesen Zeiten ist auch durch die gestiegenen Lebensmittelkosten enorm hoch. Daher bitten wir unsere Bayer 04-Fans, sich beim Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin an der Aktion zu beteiligen und Lebensmittel beizusteuern. Bereits im vergangenen Jahr war die Aktion ein voller Erfolg.
Bevor der Ball rollt, wird Bayer 04 an den Sammelstellen in OST (B1/B2) und Nord-West (Eingangsbereich nahe der Stelzenautobahn) ab 13.30 Uhr die Spenden entgegennehmen. Die Tafel bittet in erster Linie um haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Dringend benötigt wird Folgendes:
Nicht benötigt werden Tabakwaren, Alkohol, Süßigkeiten sowie Glasbehältnisse.
Bei weiteren Fragen zur Aktion könnt ihr euch per E-Mail (soziales@bayer04.de) oder auch telefonisch (0214 8660 273) melden.
Bayer 04 bedankt sich im Voraus für eure tatkräftige Unterstützung und Lebensmittelspenden!

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag zwei hält am heutigen Mittwoch, 26. November, unter anderem ein Coupon-Flyer mit stark reduzierten Artikeln bereit…
Mehr zeigen
Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen