Vor #B04FCU: Lebensmittelspenden für die Leverkusener Tafel

Gutes tun beim Heimspiel: Am Sonntag, 12. November (Anstoß: 15.30 Uhr), geht es für die Werkself ins Duell mit dem Champions-League-Teilnehmer 1. FC Union Berlin. Den Rahmen dieser Partie nutzt Bayer 04, um zur Spende von Lebensmitteln für den Leverkusener Tafel e.V. aufzurufen.
Lebensmittelspende.jpg

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Tafel Leverkusen inzwischen über 5.000 bedürftige Leverkusener Bürgerinnen und Bürger mit der Ausgabe von Lebensmitteln. Die Nachfrage in diesen Zeiten ist auch durch die gestiegenen Lebensmittelkosten enorm hoch. Daher bitten wir unsere Bayer 04-Fans, sich beim Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin an der Aktion zu beteiligen und Lebensmittel beizusteuern. Bereits im vergangenen Jahr war die Aktion ein voller Erfolg.

Bevor der Ball rollt, wird Bayer 04 an den Sammelstellen in OST (B1/B2) und Nord-West (Eingangsbereich nahe der Stelzenautobahn) ab 13.30 Uhr die Spenden entgegennehmen. Die Tafel bittet in erster Linie um haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Dringend benötigt wird Folgendes:

  • Hygieneartikel wie Zahnpasta und Zahnbürsten, Flüssigseifen, Duschcreme und Deo
  • Dosenfrüchte aller Art, wie etwa Schnittbohnen, Stangenbohnen, Dicke Bohnen, Grüne Bohnen, Weiß Bohnen, Sauerkraut, Rotkohl, Grünkohl, Erbsen und Möhren, Erbsen, Möhren, Mais, Tomaten passiert, Oliven in Dosen, Champignons o.ä.
  • Dosenobst aller Art
  • Dosen und Konserven mit Fisch aller Art, wie etwa Hering in Tomatensauce, Hering in Senfsauce, Thunfisch o.ä.
  • Fertigsuppen in Tüten oder Dosen aller Art
  • Außerdem Nudeln, Mehl, Reis, Zucker, Graupen, Puderzucker, Gries, Salz, Maisgries, Puddingpulver, Honig o.ä.

Nicht benötigt werden Tabakwaren, Alkohol, Süßigkeiten sowie Glasbehältnisse.

Bei weiteren Fragen zur Aktion könnt ihr euch per E-Mail (soziales@bayer04.de) oder auch telefonisch (0214 8660 273) melden.

Bayer 04 bedankt sich im Voraus für eure tatkräftige Unterstützung und Lebensmittelspenden!

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Brasil
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 startet digitale Kanäle auf Portugiesisch

Bayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.

Mehr zeigen
FCSA 2025
Soziales - 05.05.2025

Zwölf neue Trainer-Tandems für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.

Mehr zeigen