Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Es sind noch sieben Spiele zu gehen in der Liga, wir wollen in Berlin den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft gehen“, betonte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. „Wir haben in allen Wettbewerben große Ziele im Blick, gehen aber weiter nur von Spiel zu Spiel. Jetzt gilt unser Fokus ausschließlich Union Berlin.“
Und mit den Eisernen aus Köpenick wartet der Siebte der Rückrunden-Tabelle auf die Werkself. Über die Stärken Unions sagte Alonso: „Natürlich sind der Trainer und einige Spieler neu, aber sie verfolgen die gleiche Spielidee. Es ist eine physisch starke und sehr aggressive Mannschaft, die zugleich kombinationssicher auftritt. Wir müssen bereit sein, vielleicht nicht das schönste Spiel zu zeigen. Es ist wichtig, ein gutes Ergebnis zu erzielen.“
Durch die Kader-Rückkehr von Victor Boniface, der im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Fortuna Düsseldorf (4:0) am Mittwoch knapp eine halbe Stunde absolviert hatte, hat Alonso in der Sturmspitze eine weitere Option. „Der Einsatz gegen Düsseldorf tat ihm gut, aber von Anfang an wird er noch nicht spielen“, so der Spanier. „Wir wollen ihm helfen, nach und nach wieder ein gutes Gefühl auf dem Platz zu haben.“ Über Patrik Schick, Borja Iglesias und Adam Hlozek sagte Alonso zudem auf Nachfrage: „Sie alle haben unterschiedliche Stärken, machen es sehr gut und sind für uns von enormer Bedeutung.“
Ohnehin sei auf dem Kader-Zettel des 42-Jährigen kein Spieler besser gestellt als der andere – das gilt natürlich auch für die Position des Sechsers. Alonso weiter: „Rob (Robert Andrich, Anm. d. Red.) ist in einem guten Moment und kennt das Stadion von Union Berlin sehr gut, Pala (Exequiel Palacios, Anm. d. Red.) ist wieder fit. Wir haben auf jeder Position viele Möglichkeiten.“
Nach dem erfolgreichen DFB-Pokal-Abend gegen Düsseldorf in der ausverkauften und stimmungsvollen BayArena kann die Werkself auch im Stadion An der Alten Försterei wieder auf den Support aus dem ausverkauften Gästeblock setzen: 2.500 Fans sind vor Ort dabei. Und ihnen attestierte Alonso auf der Pressekonferenz ein gutes Gespür dafür, welche Art von Support in der aktuellen Situation notwendig ist: „Unsere Fans sind intelligent und haben Geduld. Natürlich wollen wir alle gemeinsam am Ende etwas Großes feiern, aber dieser Moment ist noch nicht gekommen. Es ist noch zu früh. Erst einmal müssen wir unsere Aufgabe in Berlin erledigen.“
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen