Zurück zur Übersicht
16.02.2024Werkself-TV

Alonso vor #FCHB04: „Diese Faktoren machen Heidenheim gefährlich“

Erst zum zweiten Mal überhaupt gastiert die Werkself für ein Pflichtspiel in Heidenheim. Mit Bayer 04 und dem 1. FC Heidenheim 1846 treffen am Samstag, 17. Februar (Anstoß: 15.30 Uhr), die beiden Teams mit der längsten Serie an ungeschlagenen Ligaduellen aufeinander. Während der Tabellenführer aus Leverkusen seit 21 Bundesliga-Partien ohne Niederlage ist, ist der FCH seit acht Ligaspielen unbesiegt. Dementsprechend äußerte sich Cheftrainer Xabi Alonso im Vorfeld lobend über den Aufsteiger, sprach aber auch eine klare Zielsetzung aus.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Werkself steht vor „einem der schwierigsten Auswärtsspiele der Saison. Es ist immer schwierig, dort zu spielen“, betonte Alonso auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitagmittag. „Sie haben sich ihre Position in der Tabelle (9. Platz, Anm. d. Red.) absolut verdient. Beim 2:1-Sieg des FCH zuletzt in Bremen sah Alonso die Stärken des kommenden Kontrahenten vor allem in drei Bereichen: „Sie waren top bei Standards und Kontern und haben einen super Teamspirit. Das alles macht Heidenheim sehr gefährlich.“ Dazu sei Chefcoach Frank Schmidt „ein super Mensch und ein toller Trainer mit einer großen Leidenschaft für den Fußball“.

Kossounou zurück – Xhaka meldet sich bereit

Für das Duell gegen die Heidenheimer begrüßt Alonso zum ersten Mal in diesem Kalenderjahr Odilon Kossounou im Spieltags-Kader. Der Defensivmann hatte vor wenigen Tagen mit der Elfenbeinküste den Afrika-Cup im eigenen Land gewonnen und wird am heutigen Freitag erstmals wieder mit seinen Leverkusener Teamkollegen trainieren. Alonso: „Wir freuen uns alle sehr mit Odi und haben ihm gestern nach seiner Rückkehr gratuliert. Er ist mit einer sehr guten Moral zurückgekommen und hat ein super Turnier gespielt.“

Während Granit Xhaka, der im Spiel gegen den FC Bayern einen Schlag aufs Bein bekommen hatte, bereit ist für die Partie in Heidenheim, stehe Exequiel Palacios noch nicht wieder zur Verfügung. Außerdem fehlen weiterhin die verletzten Arthur und Victor Boniface.

2.000 Bayer 04-Fans in Heidenheim

Die Werkself geht nach den Siegen gegen die Top-Teams aus Stuttgart (3:2 im DFB-Pokal-Viertelfinale) und München (3:0 im Bundesliga-Heimspiel) mit Rückenwind ins Duell mit dem FCH. „Wir schauen aber nicht zurück, sondern fokussieren uns voll und ganz auf die nächste Aufgabe. Für uns zählt immer nur das nächste Spiel – so gehen wir es schon seit Saisonstart an“, betonte Alonso, dessen Team in der Voith-Arena von 2.000 Fans im damit ausverkauften Gästeblock unterstützt wird.

Alonso über Vater Periko: „Hat großen Einfluss auf mich“

Angesprochen auf seinen Vater Periko Alonso, der einst ebenfalls spanischer Nationalspieler und Trainer im Profibereich war, sagte der Bayer 04-Chefcoach: „Der Fußball ist in meinem Haus natürlich sehr präsent. Wir tauschen uns regelmäßig über die Spiele und Gegner aus. Seine Meinung ist für mich die Wichtigste, er hat einen großen Einfluss auf mich und ist mein großes Vorbild. Er findet immer die richtigen Worte und bewahrt immer die Ruhe.“

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen