U19 startet mit 2:2-Remis beim VfB Hilden in Sonderspielrunde

Ein Punkt zum Start in die Sonderspielrunde der A-Junioren-Bundesliga: Die U19 von Bayer 04 musste sich am Sonntag, 26. März, beim VfB 03 Hilden mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben. Die Führung der Hausherren münzten Can Moustfa und Ingyom Jung kurz vor dem Pausenpfiff per Doppelschlag zwar in einen eigenen Vorsprung um, der Auftaktsieg blieb dem ältesten Leverkusener Nachwuchs aufgrund eines weiteren Gegentreffers Mitte des zweiten Abschnitts jedoch verwehrt.
crop_20221102_JS_B04_CLU_U19_0174.jpg

Im Vergleich zur Heimpartie in der A-Junioren-Bundesliga West gegen Borussia Dortmund (1:2) nahm Sven Hübscher für die erste Partie in der Sonderspielrunde zahlreiche personelle Veränderungen vor: Jordan Zirkzee, Reno Münz, Arjanit Fazlija und Daniel Jung rückten in die Startelf. Dagegen standen Jardell Kanga, Filip Milojevic sowie Raoul Petak nicht im Kader. Und auch auf Madi Monamay musste Hübscher verzichten: Der 16-Jährige wurde in den Kader der belgischen U17-Nationalmannschaft berufen und tritt mit der Juniorenauswahl zur U17-Eliterunde an.

AUFHOLJAGD NACH ELFMETER-Gegentor

Dabei gehörten die Anfangsminuten den Hildenern: Bereits in der 18. Minute ging die Mannschaft von Cheftrainer Philipp Schütz durch einen von Beslind Fazlija geschossenen Elfmeter 1:0 in Führung. Doch die Leverkusener Junioren hielten dagegen - und antworteten mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause: Erst gelang Can Moustfa in der 42. Minute das Anschlusstor, dann brachte Ingyom Jung die Gäste nur zwei Minuten später sogar in Führung.

Hilden gleicht aus - fazlija sieht rot

Zum Wiederanpfiff wechselten die Gastgeber zwei Mal, der Bayer 04-Nachwuchs ging zunächst ohne Veränderungen in den zweiten Abschnitt. Der Leverkusener Vorsprung hielt dabei vorerst an - bis zur 72. Minute, in der Hildens Tim Schwarz der Ausgleichstreffer zum 2:2-Endstand markierte. Kurz vor Abpfiff der Partie sah Arjanit Fazlija noch die Rote Karte, sodass die Werkself-Junioren die letzten Minuten in Unterzahl absolvieren mussten. Weitere Tore sollten aber nicht mehr fallen, sodass es beim 2:2-Remis blieb.

Sven Hübscher resümierte im Anschluss an die Partie: Es war wichtig, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit gedreht haben. Auch in der zweiten Hälfte hatten wir weitere Torchancen.“ Der 44-Jährige ordnete zudem ein: „Viele unserer Spieler sind mit ihren Nationalteams unterwegs, dadurch müssen wir viel rotieren. Dafür haben manche Spieler, die in letzter Zeit nicht so oft zum Einsatz kamen, aber auch ein bisschen mehr Spielzeit bekommen.“

erstes HEIMSPIEL der sonderspielrunde

Für die Leverkusener U19 geht es am kommenden Samstag, 1. April, mit dem ersten Heimspiel der Sonderspielrunde weiter: Ab 11 Uhr gastiert der Bonner SC im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion.

Die Statistik:

VfB 03 Hilden: Valentine - Mersinli (46. Majetic), Temiz , Schröder, Beinhauer (88. Dervis), Potnar (90. Liampos), Mockschan (46. Lewandowski), Schwarz, Ismailji (81. Spittmann), Kayser, B. Fazlija

Bayer 04: Petrenko – Bäuerle, Köhl, Jung, Marsenic (64. Ballicalioglu), Moustfa, Zirkzee (64. Yilmaz), Münz, Aksoy, Lang, A. Fazlija

Tore: 1:0 B. Fazlija (18.), 1:1 Moustfa (42.), 1:2 Jung (44.), 2:2 Schwarz (72.)

Gelbe Karten: Temiz, B. Fazlija, Potnar – Petrenko, Marsenic, Ballicalioglu 

Rote Karte: A. Fazlija

Schiedsrichter: Cengiz Kabalakli (Gelsenkirchen)

Zuschauer: 200 im Stadion Am Bandsbusch

Ähnliche News

crop_20250830_NB_U17_B04OFB_273726.jpg
U17 - 24.09.2025

3:2 in Düsseldorf – U17 gewinnt mit viel Leidenschaft und Energie

In einer Nachholpartie vom 2. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga setzte sich die U17 von Bayer 04 am Mittwochabend mit 3:2 bei Fortuna Düsseldorf durch. Die frühe Führung der Gastgeber glich Maksym Hololobov fast postwendend aus. Im zweiten Durchgang drehten Noah Probst und Simone Cannizzaro das Spiel, bevor der Anschlusstreffer der Düsseldorfer noch einmal eine spannende Schlussphase einläutete.

Mehr zeigen
U19 in Bochum
U19 - 24.09.2025

1:2 in Bochum – U19 unterliegt nach eigener Führung

Im vierten Pflichtspiel binnen elf Tagen musste die U19 von Bayer 04 beim VfL Bochum 1848 eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Dustin Buck hatte die Werkself in der vorgezogenen Partie der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Führung gebracht. Die Gastgeber kamen kurz vor der Halbzeitpause zum Ausgleich, der Treffer zum Endstand fiel dann in der Schlussphase des zweiten Abschnitts.

Mehr zeigen
Training der Bayer 04-Frauen
Frauen - 24.09.2025

Topspiel der Frauen: Pätzold will „Frankfurter Defensive beschäftigen“

Sechs Punkte aus drei Partien: Der Bundesliga-Start der Bayer 04-Frauen ist geglückt. Im Rahmen der ersten Englischen Woche der neuen Saison trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vier Tage nach dem 1:0-Arbeitssieg beim 1. FC Nürnberg zu Hause im Ulrich-Haberland-Stadion auf den Vorjahres-Dritten Eintracht Frankfurt. Die beiden umkämpften Duelle in der vergangenen Spielzeit (2:2 und 2:3 aus Leverkusener Sicht) deuten auch am Donnerstag, 26. September (Anstoß: 19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), auf einen offenen Schlagabtausch hin.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Fans - 24.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie steigt am Samstag, 27. September (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Millerntor-Stadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 23.09.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen