Kurzpässe vor #B04SVW: Tobias Welz an der Pfeife

Noch einmal Vollgas geben: Bevor die Länderspielpause beginnt, steht für die Werkself noch der 7. Bundesliga-Spieltag auf dem Plan. Dafür empfängt das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane den Aufsteiger SV Werder Bremen. Die Partie beginnt am heutigen Samstag, 17. September. Der Anpfiff in der BayArena ertönt um 15.30 Uhr. Doch bereits wenige Minuten vor dem Anpfiff erwartet die Fans von Schwarz-Rot ein weiteres Highlight. Alle Infos zur Partie gegen den Klub von der Weser gibt's in den Kurzpässen zum Spieltag.
crop_imago1014172529h.jpg

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Tobias Welz als Unparteiischen für die Begegnung mit den Bremern angesetzt. Der 45-jährige Referee pfiff bislang 15 Partien mit Beteiligung der Werkself, dabei gab es für Schwarz-Rot fünf Siege, drei Remis sowie sieben Niederlagen. Unterstützt wird Welz von Benedikt Kempkes und Jonas Weickenmeier an den Seitenlinien, als VAR ist Dr. Robert Kampka im Einsatz. 

#B04SVW - die Facts zum Spiel

Der SV Werder Bremen gewann nur eines seiner letzten zehn Pflichtspiele gegen Schwarz-Rot (fünf Remis, vier Niederlagen): Am 26. Spieltag der Bundesliga-Saison 2018/19 gab es ein 3:1-Sieg für die Bremer. In der letzten gemeinsamen Bundesligasaison 2020/21 trennten sich beide Teams jeweils unentschieden. Die Gesamtstatistik aller Duelle spricht dabei jedoch für den SV: 36 Siege, 35 Remis und 25 Niederlagen aus Sicht der Bremer. Außerdem: Seit Leverkusens Aufstieg in die Bundesliga im Jahr 1979 holte Werder im Oberhaus gegen kein Team mehr Punkte als gegen den Werksklub (114, wie gegen den Hamburger SV – ggf. umgerechnet auf die 3-Punkte-Wertung). Nur gegen den VfB Stuttgart schoss Bremen in diesem Zeitraum mehr Tore (142) als gegen Bayer 04 (124).

Werder im Gegner-Check

Als Aufsteiger ist der SV Werder Bremen gut in die Saison gestartet: Mit acht Punkten aus den ersten sechs Partien steht das Team von Cheftrainer Ole Werner derzeit auf Tabellenplatz neun, ist zudem in bisher allen Auswärtspartien dieser laufenden Spielzeit ungeschlagen (zwei Siege, ein  Remis) - das waren die Norddeutschen allerdings auch in der Abstiegssaison 2020/21. Dabei zeigt sich das Team von der Weser mit bisher zwölf Toren in sechs Spielen in der Offensive äußerst treffsicher, mit elf Gegentoren in der Defensive aber auch anfällig. Dennoch sollte sich die Seoane-Elf ganz besonders in der Schlussphase fokussiert zeigen: Die Bremer erzielten fünf ihrer elf Tore in der Nachspielzeit. Noch mehr Infos zum SVW liefert euch der Gegner-Check.

Lars Bender wird Ehrenspielführer

Ebenso beim Duell mit den Bremern in der BayArena anwesend sein wird Klublegende Lars Bender. Der ehemalige Werkself-Kapitän wird wenige Minuten vor Beginn der Partie zum Ehrenspielführer ernannt. Für Schwarz-Rot lief der 33-Jährige wettbewerbsübergreifend 342 Mal auf und konnte in seiner Zeit unterm Bayer-Kreuz auch sämtliche Debüts auf internationaler Ebene feiern, wie etwa in der UEFA Champions- und Europa League. Der Vorsitzende der Geschäftsführung Fernando Carro und Geschäftsführer Sport Simon Rolfes werden dem ehemaligen Mittelfeld- und Defensivallrounder den Ehrenspielführer-Wimpel um 15.24 Uhr überreichen. Zudem ist auch von den schwarz-roten Fans eine großflächige Choreografie in der Nordkurve geplant.

JETZT ONLINE LESEN: WERKSELF LIVe

Wer sich vor Beginn der Partie zwischen der Seoane-Elf und den Bremern noch einmal die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte jetzt einen Blick in das neue Werkself LIVE werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zur Begegnung mit Werner-Auswahl bietet, ist überall in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

crop_Werkself_Live_B04SVW.jpg

WERKSELF RADIO UND LIVETICKER

Wie immer steht denjenigen, die beim Duell mit den Bremern nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung der Partie beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff. Außerdem hält euch der Liveticker wie gewohnt immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung mit den Grün-Weißen nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

ausgesetzter s-bahn-verkehr

Aufgrund des ausgesetzten S-Bahn-Verkehrs rund um den Bahnhof Leverkusen-Mitte kommt es weiterhin zu großen Herausforderungen bei der An- und Abreise. Weitere Informationen werden auf den Internetseiten der Deutschen Bahn und der wupsi veröffentlicht und ständig aktualisiert.

#B04AtlEti auf Werkself-TV im Re-live

Seit dem gestrigen Freitag, 16. September, ist der 2:0-Heimerfolg gegen Atlético Madrid vom Dienstagabend auch auf der klubeigenen Videoplattform Werkself-TV im Re-Live zu sehen. Die erst in diesem Sommer gelaunchte Plattform, auf der sämtliche Livestreams der Bayer 04-Mannschaften, exklusive Interviews, alle Pressekonferenzen sowie zahlreiche weitere Unterhaltungsformate zu sehen sind, bietet euch ab sofort den perfekten Überblick über die schwarz-rote Welt des Werksklubs. HIER gehts zum Re-Live der Partie zwischen Bayer 04 und den Rojiblancos - reinschauen und noch einmal genießen!

Ähnliche News

Auswärtstrikots von Bayer 04
Soziales - 09.10.2025

Trikot-Gewinnspiel für den guten Zweck – Spendenerlöse gehen an die Tafel Leverkusen

Gutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab dem 10. Oktober und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.

Mehr zeigen
Gruppenbild nach Sieg von Markus Rehm
Bayer 04 - 08.10.2025

Para Leichtathletik-WM: Leverkusener Athletinnen und Athleten holen sechs Medaillen

Zweimal Gold, dreimal Silber, einmal Bronze – die Ausbeute der Para-Athletinnen und -Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen bei der diesjährigen Para Leichtathletik-WM kann sich absolut sehen lassen! Im indischen Neu-Delhi sicherte sich Weltrekordhalter Markus Rehm im Weitsprung Gold, Johannes Floors holte über 400 Meter Gold und über 100 Meter Silber. Elena Kratter und Léon Schäfer gewannen jeweils Silber im Weitsprung, Jule Roß Bronze über 400 Meter.

Mehr zeigen
Jubel der Juniorinnen
Frauen - 08.10.2025

Juniorinnen-Talenttag im Herbst: Offenes Probetraining am 26. Oktober

Aufgepasst, Mädels! Ihr träumt davon, selbst das Bayer-Kreuz auf der Brust zu tragen? In Schwarz-Rot aufzulaufen wie eure Vorbilder Carlotta Wamser, Kristin Kögel, Friederike Repohl und Co. aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga? Dann nutzt jetzt eure Chance! Unsere weiblichen Nachwuchsmannschaften sind wieder einmal auf der Suche nach neuen Talenten. Daher veranstaltet Bayer 04 am 26. Oktober 2025 zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Talenttag mit Sichtungstraining für Juniorinnen.

Mehr zeigen
EVL
Business - 08.10.2025

Langjährige Partnerschaft bleibt bestehen: Bayer 04 und die EVL verlängern

Eine starke Partnerschaft, deren Erfolgsgeschichte fortgesetzt wird: Bayer 04 und die Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) haben ihren Vertrag für Energielieferung und -dienstleistungen bis zum 30.06.2027 verlängert. Im Zuge dessen wird die EVL auch weiterhin den Familienblock in der BayArena benennen.

Mehr zeigen