Im Vergleich zum Halbfinalsieg im Verbands-Pokal gegen den FC Viktoria Köln am vergangenen Mittwoch nahm Cheftrainer Sven Hübscher fünf Veränderungen in der Startelf vor: Für Torwart Maximilian Neutgens, der mit der Werkself zum Halbfinal-Hinspiel der UEFA Europa League bei der AS Rom geflogen ist, stand Jesper Schlich zwischen die Pfosten. Emre Aksoy begann anstelle von David Widlarz, Letzterer nahm zunächst auf der Bank Platz. Ayman Aourir startete ebenfalls und ersetzte Can Moustfa, der nicht im Kader stand. Ingyom Jung und Isaiah Okafor gehörten zudem nach erfolgreichem Aufbautraining erstmals wieder zur Startelf.
Die Leverkusener Junioren starteten mit Schwung ins Spiel und so brachte Jardell Kanga die Hausherren folgerichtig in der 21. Minute in Führung. Doch die Gäste aus Bochum konterten zehn Minuten später mit dem 1:1-Ausgleichstreffer von Adam Tolba. Mit dem Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.
Beide Mannschaften zeigten sich auch in der zweiten Hälfte entschlossen, ein weiteres Tor fiel aber vorerst nicht - bis sich Schwarz-Rot in der 71. Minute dann einen folgenreichen Fehler leistete: Reno Münz hatte den Ball erst am Fuß, die Kugel rutschte jedoch durch und rollte letztlich am Leverkusener Schlussmann Schlich vorbei ins Netz zum 1:2-Endstand.
Cheftrainer Hübscher resümierte nach der knappen Niederlage: „Bis zum ersten Gegentor hatten wir alles im Griff. Danach haben wir einfach nicht gut genug gespielt und sind nicht mehr zurück ins Spiel gekommen. Wir hatten zwar noch einige Möglichkeiten, aber für einen Sieg hat es heute leider nicht gereicht.“
Der älteste Leverkusener Nachwuchs belegt aktuell Platz vier in Gruppe F der Hauptrunde der Sonderspielrunde. In den kommenden Spielen heißen die Gegner Hertha BSC, FC Bayern München und SV Darmstadt 98. Für die nächste Partie reist die U19 von Bayer 04 in die Hauptstadt, am kommenden Sonntag, 14. Mai (Anpfiff: 12.15 Uhr), geht es im Stadion auf dem Wurfplatz gegen die Hertha.
Die Statistik:
Bayer 04: Schlich – Köhl, Jung (60. Zirkzee), Kanga (72. Frimpong), Münz, Aourir (60. Widlarz), Aksoy (81. Ferati), Monamay, Okafor (60. Ballicalioglu), Lang, Yilmaz
VfL Bochum 1848: Kotyrba - Schmitz, Bozickovic, Böll (46. Golubytskij), Santo, Peters (68. Etse), Boafo (68. Yardimci), Koerdt, Tolba (77. Schlotter), Erdelkamp (76. Lenz), Fava
Tore: 1:0 Kanga (21.), 1:1 Tolba (30.), 1:2 Münz (71./Eigentor)
Gelbe Karten: Aksoy - Bozickovic
Schiedsrichter: Lukas Laumann (Köln)
Zuschauer: 73 im Ulrich-Haberland-Stadion
In einer Nachholpartie vom 2. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga setzte sich die U17 von Bayer 04 am Mittwochabend mit 3:2 bei Fortuna Düsseldorf durch. Die frühe Führung der Gastgeber glich Maksym Hololobov fast postwendend aus. Im zweiten Durchgang drehten Noah Probst und Simone Cannizzaro das Spiel, bevor der Anschlusstreffer der Düsseldorfer noch einmal eine spannende Schlussphase einläutete.
Mehr zeigenIm vierten Pflichtspiel binnen elf Tagen musste die U19 von Bayer 04 beim VfL Bochum 1848 eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Dustin Buck hatte die Werkself in der vorgezogenen Partie der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Führung gebracht. Die Gastgeber kamen kurz vor der Halbzeitpause zum Ausgleich, der Treffer zum Endstand fiel dann in der Schlussphase des zweiten Abschnitts.
Mehr zeigenSechs Punkte aus drei Partien: Der Bundesliga-Start der Bayer 04-Frauen ist geglückt. Im Rahmen der ersten Englischen Woche der neuen Saison trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vier Tage nach dem 1:0-Arbeitssieg beim 1. FC Nürnberg zu Hause im Ulrich-Haberland-Stadion auf den Vorjahres-Dritten Eintracht Frankfurt. Die beiden umkämpften Duelle in der vergangenen Spielzeit (2:2 und 2:3 aus Leverkusener Sicht) deuten auch am Donnerstag, 26. September (Anstoß: 19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), auf einen offenen Schlagabtausch hin.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie steigt am Samstag, 27. September (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Millerntor-Stadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenVoller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen