Der Profi-Kader der Bayer 04-Frauen erhält Zuwachs durch ein Trio aus dem eigenen Nachwuchs: Louisa Remien, Paula Schwartze und Amy Wrigge sind ab der neuen Saison Teil der Bundesliga-Mannschaft.
Mehr zeigenDas Testspiel gegen die U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Das Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und dem hoch dekorierten brasilianischen Nachwuchsteam steigt am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr deutscher Zeit/19.30 Uhr Ortszeit), im markanten Estádio da Gávea im Herzen Rios und wird in Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern der Welt live übertragen.
Mehr zeigenDie Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenMit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDer Empfang in Brasilien hätte passender nicht sein können: Am Dienstagmorgen Ortszeit hieß Paulo Sergio mit einer kleinen Bayer 04-Delegation die Werkself am Strand vor dem Mannschaftshotel in Rio de Janeiro willkommen. Bei strahlendem Sonnenschein kamen Spieler, Trainer und Staff für ein gemeinsames erstes Foto zusammen, dann ging es auf die Zimmer und zum Frühstück. Kurz nach der Ankunft sprach Klub-Legende Paulo Sergio, der die Werkself in den kommenden Tagen eng begleiten wird, mit bayer04.de über diese für ihn emotionalen Augenblicke.
Mehr zeigenMit dem neuen Torwart durch eine seiner ersten Einheiten bei Bayer 04: Im Trainingslager in Rio de Janeiro hat Werkself-TV Mark Flekken durch eine intensive Trainingseinheit begleitet. Der Neuzugang aus Brentford kehrt aus der Premier League in die Bundesliga zurück - und erkennt einige Parallelen seines bisherigen Torwarttrainers mit dem Leverkusener Urgestein David Thiel. Wie die Arbeit im Team, sein Einfinden in die Werkself und die Reise nach Brasilien sich bisher für ihn anfühlen, erklärt der niederländische Nationalkeeper im Interview.
Mehr zeigenWillkommen in Rio de Janeiro! Bayer 04 ist am frühen Dienstagmorgen in Brasilien gelandet. Als erster Bundesligist führt die Werkself ihr Trainingslager in Brasilien durch. Weltmeister und Bayer 04-Klub-Legende Paulo Sergio empfängt das Team von Erik ten Hag am Morgen am Strand. Danach geht's zum ersten Training in „Ninho do Urubu“ – dem legendären Trainingsgelände der brasilianischen Fußball-Großmacht CR Flamengo. Tag 1 im Recap...
Mehr zeigenBevor es für die Werkself am Montagabend nach Brasilien geht, hat Werkself-TV mit „Experte “Arthur gesprochen. Dabei ging es unter anderem um die langjährige, erfolgreiche Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien sowie die Vorfreude des Außenverteidigers auf die Reise mit seinen Teamkollegen...
Mehr zeigenDie Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...
Mehr zeigenKurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...
Mehr zeigenDer Bayer 04 Campus soll ein Leuchtturm für Ausbildung und Training von Profi-, Frauen- und Jugendfußballern werden und Maßstäbe in Strategie, Innovation und Nachhaltigkeit setzen. Der Klub schafft damit die Voraussetzungen, sich mittel- und langfristig in der Spitze des europäischen Fußballs zu etablieren und ein sportliches Aushängeschild des Rheinlands zu bleiben. Auch das geplante Haus der Talente ist ein wichtiger Baustein der Zukunft unterm Kreuz. Für beide Projekte sind die Planungen weit vorangeschritten. Mit diesen Investitionen in die Zukunft rüstet sich Bayer 04 gleichzeitig für die Zeit ab 2031, wenn der Ausbau der A1 eine Neuordnung des Geländes an der BayArena nötig macht.