+++ 15. Juli, 20.02 Uhr: Tag eins geht zu Ende – Ausblick auf Mittwoch +++
Frisch geduscht ging es nach dem Training zurück ins Hotel, wo soeben das Abendessen stattfand. Gut gelaunt, satt und zufrieden geht’s für die Jungs dann gleich ins Bett. Und damit endet auch schon dieser erste, erlebnisreiche Tag der Bayer 04 Brazil Tour, den Werkself-TV im Recap zusammengefasst hat.
Morgen warten auf die Mannschaft die nächsten Trainingseinheiten, eine am Vormittag und eine am Nachmittag. Zudem findet mit Klub-Legende Paulo Sergio ein Meet & Greet statt. Aber mehr dazu gibt es im morgigen Tages-Ticker. Jetzt sagen wir erst einmal Gute Nacht und bis morgen!
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
+++ 15. Juli, 17.12 Uhr: Andrich über ersten Eindruck und Konkurrenzkampf +++
Im Anschluss an die Einheit sprach Robert Andrich gegenüber den Medienvertretern über seine ersten Eindrücke von vor Ort: „So weit entfernt von Deutschland hatte ich selbst auch noch kein Trainingslager, das weiteste war Österreich. (lacht) Die Unterschiede sind allein schon die andere Zeitzone und natürlich das Hotel am Strand. Ich denke, wir werden schnell im Rhythmus sein.“
Angesprochen auf den Konkurrenzkampf sagte der deutsche Nationalspieler außerdem: „Wir haben einen neuen Trainer, wir fangen alle bei null an und jeder hat jetzt die Chance, zu zeigen, dass er in die erste Elf will. Das ist auch mein klares Ziel. Als Gruppe werden wir die zehn Tage hier gut nutzen, um uns alle gegenseitig besser kennenzulernen. Bis zum Saisonstart ist genug Zeit und wir haben genug sehr gute Leute auf und neben dem Platz, sodass wieder eine sehr gute Mannschaft auflaufen wird.“
+++ 15. Juli, 16.44 Uhr: Erste Trainingseinheit beendet +++
Und dann ging’s los mit der Trainingsarbeit und der ersten Einheit auf brasilianischem Boden. Nach dem herzlichen Empfang am Morgen läuft das Trainingslager nun auch sportlich! Bei Temperaturen um die 25 Grad - trotz brasilianischen Winters - begann die Mannschaft das Training mit Dehn- und Agilitäts-Übungen.
Mit dabei waren auch die Länderspielfahrer wie Robert Andrich, Exequiel Palacios, Granit Xhaka oder Patrik Schick, die allesamt ihre erste Einheit unter Erik ten Hag bestritten.
Torwarttrainer David Thiel arbeitete unterdessen wie üblich vorerst separat mit den vier Keepern. Für die Feldspieler ging es mit den ersten Übungen am Ball weiter. Spielerische Elemente mit Wettkampf-Charakter sorgten dabei für einen freien Kopf nach der langen Anreise.
Das Gelände bot mit einer imposanten Gebirgskette im Hintergrund eine beeindruckende Kulisse – doch der volle Fokus der Spieler und Trainer galt natürlich der Arbeit auf dem Platz. Nach etwas mehr als 90 Minuten war dann Schluss auf dem legendären „Ninho do Urubu“.
+++ 15. Juli, 13.59 Uhr: Das Trainingsgelände „Ninho do Urubu“ +++
In rund 60 Minuten geht es mit der ersten Einheit der Werkself in Brasilien los. Vorab möchten wir euch aber einmal die legendäre Trainingsstätte von CR Flamengo, „Ninho do Urubu“, etwas genauer vorstellen.
Ein Stück außerhalb westlich von Rio de Janeiro gelegen, zählt das Trainingsgelände Flamengos zu den besten und modernsten Brasiliens und ganz Südamerikas. Das Gelände wurde in den 1980er Jahren vom Klub erworben und durch den Millionen-Verkauf von Vereinslegende Zico an Udinese Calcio finanziert. Es dauerte allerdings rund drei Jahrzehnte, bis es zu einem echten Trainingszentrum wurde. Heute ist es einer der Hauptgründe für den Erfolg von CR Flamengo.
Nur einige der Spieler, die die CR-Talentschmiede durchlaufen haben, sind Real Madrids Weltstar Vinícius Júnior, Lucas Paquetá (West Ham United) oder auch João Gomes (Wolverhampton Wanderers).
Neben sechs Fußballfeldern, von denen drei vom Profi-Team und drei von Jugend-Mannschaften genutzt werden, gibt es auch noch kleinere Kunstrasenplätze. Vier weitere Plätze sind in Planung, zudem soll ein Mini-Stadion entstehen. Außerdem gehören zwei moderne Gebäude zum Komplex: eins für die Profis mit 42 Zimmern und eins für die Jugend mit 24. Ein hochmodernes Fitnessstudio, ein eigener Wasserpark für Regeneration, Analyse- und Videoräume sowie medizinische Einrichtungen auf Top-Niveau stehen ebenfalls zur Verfügung.
+++ 15. Juli, 12.34 Uhr: Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager +++
Zusätzlich zu den Werkself-Profis sind bekanntermaßen auch einige Nachwuchsspieler mit in Brasilien (HIER könnt ihr euch den kompletten Trainingslager-Kader noch einmal anschauen). Bevor das erste Training heute Nachmittag startet, nutzen wir die Gelegenheit, euch die mitgereisten Nachwuchsakteure einmal genauer vorzustellen.
+++ 15. Juli, 10.13 Uhr: Quick Facts Brasilien +++
Bevor wir hier so richtig loslegen und die Werkself am Nachmittag – sprich zu eurer Zeit abends – die erste Trainingseinheit absolviert, gibt’s für euch mal ein paar Fakten zu Brasilien.
+++ 15. Juli, 8.33 Uhr: WhatsApp-Infokanal für mitreisende Fans +++
Übrigens: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für Fans vor Ort in Brasilien einen WhatsApp-Infokanal eingerichtet. Ihr seid vor Ort? Dann meldet euch per WhatsApp über die Spieltags-Handynummer der Fanbetreuung +49 (0)152-22880104.
+++ 15. Juli, 7.49 Uhr: Empfang durch Paulo Sergio +++
Sonne, Meeresrauschen und brasilianische Lebensfreude: Die Werkself ist soeben an ihrem Hotel angekommen und wurde gebührend in Empfang genommen. Zur Begrüßung wartete an der Unterkunft – direkt an einem der wunderschönen Strände Rios gelegen – ein liebevoll vorbereitetes Setting auf den Bayer 04-Tross. Brasilianische Strohhüte, bunte Sonnenbrillen und frische Kokosnüsse wurden an Spieler, Staff und Co. überreicht. Während im Hintergrund stimmungsvolle landestypische Musik spielte, die Wellen ans Ufer schwappten und der Himmel blau erstrahlte, war die Stimmung sichtlich ausgelassen.
Als erster am Mikrofon ergriff einer das Wort, der nicht hätte besser passen können zu diesem Moment: Klub-Legende Paulo Sergio. Der Brasilianer, der vier Jahre bei Bayer 04 gespielt hat, sagte bei Sonnenschein am langen, weißen Sandstrand: „Ich freue mich sehr, dass ihr jetzt endlich alle hier seid. In meiner Heimat. Vor allem möchte ich mich bedanken bei Fernando und Simon, die das Ganze möglich gemacht haben. Die Organisation ist super, ihr werdet alle eine schöne Zeit hier haben!“
Außerdem sprach Paulo Sergio mit bayer04.de am Strand über diese für ihn emotionalen Momente und das Programm der Werkself in den kommenden Tagen.
Auch das Hotel-Personal hieß Bayer 04 im Anschluss herzlich willkommen. Cheftrainer Erik ten Hag und Torwarttrainer David Thiel traten noch zu einer spontanen Runde „Mini-Strand-Tennis“ an, dann ging es für alle erst einmal in die Zimmer und zum gemeinsamen Frühstück.
+++ 15. Juli, 5.58 Uhr: „Bom dia!“ aus Rio +++
Touchdown! Nach einem knapp zwölfstündigen Nachtflug ist der Bayer 04-Tross sicher in Rio de Janeiro angekommen. Hier ist es gleich 6 Uhr morgens, die Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt fünf Stunden. Insofern sagen wir „Bom dia!“ aus Rio – und guten Mittag nach Deutschland.
Für Spieler, Staff und Co. geht es jetzt erst einmal durch die Einreisekontrolle und dann auf direktem Wege zum Teamhotel.
Die Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenMit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen