
Bereits seit 2007 veranstalten die Scort Foundation und die Football Club Social Alliance (FCSA) das Special Youth Camp im schweizerischen Basel und Umgebung. In diesem Jahr erlebten die Teilnehmenden echtes EM-Fieber, durch den Besuch eines Spiels und die anschließende eigene „Special-EM“. Im Fokus des Camps stand wie immer die Förderung der sportlichen und persönlichen Entwicklung der Teilnehmenden.
Das zum 17. Mal stattfindende Camp bot Kindern und Jugendlichen während der Woche, neben der Verbesserung ihrer Fußball-Fähigkeiten, auch abseits ihres gewohnten Umfelds neue Freundschaften zu knüpfen und vielfältige Freizeitaktivitäten mitzuerleben. Das alles wurde in enger Zusammenarbeit mit den FCSA-Partnerclubs FC Basel 1893, Bayer 04 und dem SV Werder Bremen erfolgreich umgesetzt – bereichert auch durch die engagierte Teilnahme der Gastklubs 1. FC Nürnberg, FV Lörrach-Brombach und TG Jahn Trösel. So entstanden viele gemeinsame Erlebnisse und es wurde eindrucksvoll gezeigt, wie inklusiver Sport gelingen kann.
Im Vorfeld des Camps bildeten die Scort Foundation und die FCSA zwölf inklusive Trainer-Duos aus, sogenannte Tandems. Insgesamt fünf engagierte Tandems aus den Jahrgängen 2019, 2023 und 2024 waren dieses Jahr auch direkt bei dem Special Youth Camp mit dabei, was das langfristige Engagement und die Nachhaltigkeit des Programms einmal mehr unterstrich.





Die diesjährige Überschneidung der Frauen-EM und des Special Youth Camp bot den Teilnehmenden ein besonderes Erlebnis: Das EM-Gruppenspiel zwischen den Niederlanden und Frankreich im St. Jakob-Park in Basel konnten sie live im Stadion mitverfolgen. Passend dazu wurde auch dieses Jahr eine eigene kleine Special-EM veranstaltet.
So verwandelte sich am Ende der Campwoche der Nachwuchs-Campus des FC Basel 1893 in eine lebendige EM-Arena. In bunt gemischten Teams traten die Teilnehmenden für acht europäische Nationen bei der „Special-EM“ an. Ein emotionaler Höhepunkt der Woche, der allen Beteiligten noch lange in lebhafter Erinnerung bleiben wird.

Tim, Instruktor von Bayer 04, zog ein durchweg positives Fazit dieser ereignisreichen Woche: „Es war wieder ein wunderbares Camp. Dieses Jahr auch mit einem neuen Input: Ehemalige Tandems aus den letzten Jahren, die alle im Rahmen der Tandem-Young-Coach-Ausbildung ausgebildet worden sind, kamen hier nochmals zusammen und bekamen eine kleine Auffrischung, erweiterten ihre Kompetenzen und durften gemeinsam Trainingseinheiten und das Abschlussturnier planen. Und auch für die Kinder war es eine ganz besondere Erfahrung. Sie nehmen aus dem Camp soziale Kompetenzen mit, die sie vorher nicht hatten. Fähigkeiten, die sie in ihrem weiteren Leben anwenden können. Das Campshirt und die Medaille werden noch lange in der Schule gezeigt und es wird sich mit Sicherheit noch lange an die unvergesslichen Momente im Special Youth Camp erinnert werden.“

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Im Rahmen der derzeit laufenden Gesundheitswochen (20.10. bis 10.11.) rückt Bayer 04 gemeinsam mit der NK Karitativ und dem Verein „Junge Helden e.V.“ das Thema Organspende in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ möchte Bayer 04 zur Aufklärung beitragen und dazu ermutigen, sich bewusst mit der eigenen Haltung zur Organspende auseinanderzusetzen. Als besondere Aktion wird es zu diesem Thema eine Tattoo-Aktion in der BayArena am Montag, 3. November, geben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Gesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.
Mehr zeigen
Gutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.
Mehr zeigen