Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Es sind noch fünf Spiele zu spielen. Der Wille ist nach wie vor der gleiche“, betonte Xabi Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz am Karfreitag. Nach dem torlosen Remis gegen den 1. FC Union Berlin am vergangenen Samstag habe man jetzt „eine ganze Woche Zeit gehabt, um mit allen Spielern zu trainieren und zu sprechen“, so der Spanier und weiter: „Es war nicht unser bestes Spiel gegen Union, das wissen wir. Deswegen wollen wir jetzt am Sonntag zeigen, dass wir es besser können. Ich weiß, es ist immer einfach, das zu sagen. Wir wollen und müssen es daher jetzt auch auf dem Platz zeigen.“
Angesprochen auf die nach wie vor bestehenden sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenführer FC Bayern München entgegnete Alonso klar: „Es ist nicht einfach, da sind wir realistisch, aber im Fußball kann immer alles passieren und solange es noch Hoffnung gibt, wollen wir alles versuchen. Sie müssen auch noch fünf Spiele spielen, aber wir fokussieren uns auf uns und das, was wir verbessern und beeinflussen können. Und ich spüre, dass die Mannschaft bis zum Ende alles versuchen will.“
Dabei trifft die Werkself laut Alonso auf eine „interessante Mannschaft, die guten Fußball spielt“, so der 43-Jährige über die Hausherren. Zudem sind die Kiezkicker seit zwei Bundesliga-Heimspielen ungeschlagen. Alonso: „Sie haben eine klar verinnerlichte Spielidee, gut eingespielte Automatismen in ihren Abläufen, stehen kompakt, verteidigen hart und haben dadurch bislang auch nicht viele Tore kassiert. Dass es gegen sie nicht einfach wird, haben sie zum Beispiel auch kürzlich beim FC Bayern (3:2, Anm. d. Red.) gezeigt.“
Personell kann Alonso – abgesehen von den Langzeitverletzten Jeanuel Belocian, Martin Terrier und Mario Hermoso – wieder auf einen vollständigen Kader zurückgreifen.
Florian Wirtz, der bereits vergangene Woche in der 57. Minute den Platz betrat und damit nach fünfwöchiger Pause sein Comeback gab, habe diese Woche weiter „gut trainiert, um noch besser in Form zu kommen“, so der Spanier. Alonso außerdem: „Wenn er auf dem Platz ist, hilft er uns enorm. Das ist kein Geheimnis.“ Außerdem ist Nathan Tella verletzungsfrei dabei, die Nr. 19 der Werkself musste beim Union-Spiel nach einem Zusammenprall ausgewechselt werden.
Die Werkself wird vor Ort von knapp 3.000 Bayer 04-Fans unterstützt. Alle Auswärtsfahrer aufgepasst: Die Tickets für das bevorstehende Gastspiel sind dabei ausschließlich in der Bayer 04-App verfügbar. Alle Infos dazu gibt es HIER noch einmal zum Nachlesen.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen