Zurück zur Übersicht
18.10.2024Werkself-TV

Alonso vor #B04SGE: „Intensives Spiel gegen starkes Team“

Nach der Länderspielpause geht es für die Werkself morgen in der Bundesliga weiter. Am Samstag, 19. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), empfängt Schwarz-Rot den aktuellen Tabellendritten Eintracht Frankfurt im Rahmen des 7. Spieltags in der BayArena. Vor dem Duell mit der derzeit formstarken SGE sprach Cheftrainer Xabi Alonso bei der Pressekonferenz über seine Erwartung an das Duell und einige Personalien im Werkself-Kader.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Wir sind froh, dass wir alle wieder zusammen sind nach dieser Pause. Wir haben heute gut trainiert und sind bereit für morgen“, sagte Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz. Die kurze Vorbereitungszeigt mit der gesamten Mannschaft ist dabei für den Spanier kein Grund zur Sorge. „Das ist nichts Neues für uns. Wir sind auch nach der letzten Länderspielpause gut herausgekommen und haben ein gutes Spiel gegen Hoffenheim gemacht (4:1, Anm. d. Red.). Das wollen wir auch morgen gegen Frankfurt schaffen“, so der 42-Jährige.

Alonso: „Verbesserung auf dem PLatz zeigen“

Mit Eintracht Frankfurt wartet eine formstarke Mannschaft auf die Werkself. Die SGE ist so gut in eine Saison gestartet wie seit zwölf Jahren nicht mehr und seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen. Über die Adlerträger sagte Alonso: „Frankfurt ist ein starkes Team und ist in gerade in einer sehr guten Verfassung. Wir erwarten ein intensives Spiel und brauchen unsere beste Leistung. Wir wollen nicht, dass uns nochmal so etwas wie gegen Kiel passiert. Morgen müssen wir wieder eine gute Mentalität und hohe Konzentration zeigen.“

Der Spanier ergänzte: „Es ist immer Raum für Verbesserungen. Wir haben schon einige Male über die Defensive gesprochen. Aber wir wollen nicht nur reden, sondern nun eine Verbesserung auch auf dem Platz zeigen. Morgen ist die Gelegenheit dafür.“

Wirtz im Kader, Einsatz offen

Auf Nachfrage zu Florian Wirtz sagte Alonso: „Flo ist im Kader, wir werden morgen sehen, ob er spielt. Er fühlt sich besser und das ist das Wichtigste.“ Der deutsche Nationalspieler hatte sich in der Länderspielpause im Nations-League-Duell gegen die Niederlande eine Kapselverletzung am rechten Sprunggelenk zugezogen.

Weitere Personalien waren Thema auf der Pressekonferenz. Über Martin Terrier etwa sagte Alonso: „Es ist die erste Station in einem anderem Land für ihn. Wir wollen ihm helfen, sein Potential zu entfalten. Wir sind geduldig und sehr optimistisch. Er gibt immer das Beste und opfert sich auf, das ist sehr schön.“ Zudem sagte Alonso über Patrik Schick: „Er hatte sich nicht perfekt gefühlt vor der Pause und ist daher hiergeblieben. Die Pause hat er gut genutzt, sie tat ihm sehr gut. Wir haben einen intensiven Block vor uns und brauchen wie gewohnt jeden einzelnen Spieler.“

BayArena gegen Frankfurt ausverkauft

Beim Duell gegen die Eintracht wird die BayArena ausverkauft sein. 3.000 Fans reisen aus Frankfurt an. Das Spiel wird live bei Sky und wie üblich im Werkself-Radio übertragen.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen