Im Vergleich zum 2:3 gegen RB Leipzig vor der Länderspielpause veränderte Cheftrainer Xabi Alonso seine Startelf auf drei Positionen: Lukas Hradecky rückte für Matej Kovar zwischen die Pfosten, außerdem ersetzten Robert Andrich und Nathan Tella ihre Teamkollegen Aleix Garcia und Jeremie Frimpong. Bereits in der ersten Minute unterlief der TSG-Defensive ein individueller Fehler, den der weit herausgeeilte Keeper Oliver Baumann mit einer Grätsche kurz vor Florian Wirtz aber noch bereinigte. Die Anfangsphase gehörte klar der Werkself, die die Kraichgauer phasenweise tief in die eigene Hälfte drückte.
Eine Viertelstunde war absolviert, als Jonathan Tah eine starke Rettungsaktion im eigenen Strafraum zeigte - und nur zwei Minuten später lag der Ball auf der Gegenseite dann ein erstes Mal im Tornetz: Victor Boniface wurde - in abseitsverdächtiger Position - tief geschickt und legte die Kugel quer auf den mitgelaufenen Martin Terrier, der nur noch einzuschieben brauchte. Das Schiedsrichter-Gespann entschied zuerst auf Abseits, nach Eingriff des VAR zählte das Tor jedoch - und der Neuzugang aus Frankreich durfte seinen Debüt-Pflichtspieltreffer bejubeln.
Vorlagengeber Boniface vergab nach knapp einer halben Stunde erst eine weitere Doppelchance, netzte dann aber in Folge eines traumhaften Zuspiels von Granit Xhaka in die Tiefe eiskalt zum 2:0 ein. Doch auch die TSG schlug vor dem Halbzeitpfiff zu: Mergim Berisha traf per Abstauber zum 1:2-Anschluss (37.). Ein weiterer Einschuss von Berisha nur zwei Minuten später wurde aufgrund einer vorausgegangenen Abseitsstellung nicht gegeben. In der Nachspielzeit hatte Boniface, allein vor Baumann, eine große Chance auf dem Fuß, scheiterte aber am gut aufgelegten Hoffenheimer Schlussmann. Auch Alejandro Grimaldo prüfte Baumann noch einmal tückisch. Dann war Pause.
Gab es zu Beginn des zweiten Abschnitts auf beiden Seiten noch keine personellen Wechsel, brachte Xabi Alonso nach 56 Minuten Frimpong für Tella aufs Feld. Eine erste Doppelchance in Hälfte zwei bot sich Andrich und Terrier (57., 58.). Dann passierte lange nichts, bis Hoffenheims Dennis Geiger im eigenen Strafraum Wirtz zu Fall brachte. Nach Eingriff des VAR wurde auf Strafstoß entschieden, den der Gefoulte selbst ganz sicher zum 3:1 verwandelte (72.). Nur kurz darauf schnürte Boniface per sattem Linksschuss aus spitzem Winkel den Doppelpack - 4:1 für die Werkself (75.)! Mehr passierte vor den Toren in der PreZero Arena nicht mehr. In der Schlussphase kam Neuzugang Nordi Mukiele noch zu seinem Debüt für Bayer 04, wenige Minuten nach seiner Einwechslung war die Partie dann beendet - und der 4:1-Auswärtssieg der Werkself perfekt.
Weiter geht es für Bayer 04 mit dem Auftakt in der Königsklasse: Im Rahmen des 1. Spieltags der neuen Ligaphase der UEFA Champions League gastiert die Werkself bei Feyenoord Rotterdam. Anstoß im legendären Stadion Feijenoord „De Kuip“ ist am Donnerstag, 19. September, um 18.45 Uhr. Drei Tage später empfängt der Doublesieger den VfL Wolfsburg in der BayArena (Sonntag, 22. September, 15.30 Uhr).
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
TSG Hoffenheim: Baumann - Drexler (76. Bischof), Stach, Akpoguma - Kaderabek, Grillitsch, Geiger, Prass (61. Gendrey) - Kramaric (85. Tohumcu) - Bülter (85. Moerstedt), Berisha (61. Bruun Larsen)
Bayer 04: Hradecky - Tapsoba, Tah, Hincapie (85. Mukiele) - Tella (56. Frimpong), Xhaka, Andrich (80. Garcia), Grimaldo - Terrier (80. Adli), Wirtz - Boniface (85. Schick)
Tore: 0:1 Terrier (18.), 0:2 Boniface (30.), 1:2 Berisha (37.), 1:3 Wirtz (72.), 1:4 Boniface (75.)
Gelbe Karten: Prass, Akpoguma, Matarazzo (Cheftrainer) - Terrier, Andrich
Schiedsrichter: Daniel Schlager (Rastatt)
Zuschauer: 30.150 (ausverkauft) in der PreZero Arena
Das zweite Testspiel von Bayer 04 in diesem Sommer steht an: Am Sonntag, 27. Juli (Anstoß: 18 Uhr), tritt die Werkself beim Bundesliga-Absteiger VfL Bochum 1848 an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Vonovia Ruhrstadion, die gleichzeitig die Saisoneröffnung der Gastgeber darstellt, für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenVom 27. Juli bis 2. August 2025 findet an der Rice University in Houston, Texas, der Genuine World Cup 2025 statt – ein internationales Turnier, das den Fußball in seiner inklusivsten und leidenschaftlichsten Form zelebriert. Teams aus Amerika, Europa, Asien und Ozeanien treten in Gruppenspielen und einer Finalphase gegeneinander an. Dabei stehen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem auch Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt – unterstrichen durch die Vergabe von Fair-Play-Awards. Die wichtigsten Infos zum Turnier.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Familie wächst nicht nur zahlenmäßig, sondern rückt auch über Landesgrenzen hinweg immer enger zusammen. Neben der stetig steigenden Gesamtzahl an Clubmitgliedern, entwickelt sich auch die Vernetzung der Clubmitglieder regional wie international weiter. Nun erweitert Bayer 04 die internationale Netzwerkstruktur um ein weiteres Kapitel: Das Netzwerk Luxemburg ist offiziell gestartet!
Mehr zeigenVor 15 Jahren hat die Bayer AG mit dem Projekt „Einfach Fußball“ einen wichtigen Impuls für mehr Teilhabe im Sport gesetzt. Das Ziel war von Anfang an klar: Kindern und Jugendlichen mit Handicap einen sportlichen Zugang zum Fußball zu ermöglichen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Bayer 04 hat diese Idee früh aufgegriffen und eine regelmäßige Trainingseinheit geschaffen, die sich über die Jahre zu weit mehr entwickelt hat als zu einer reinen Bewegungsmaßnahme. Was einst mit zwei engagierten Betreuern und einer kleinen Trainingsgruppe begann, ist heute ein fester und stolzer Bestandteil der Klub-Struktur – die Inklusionswerkself.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen