Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Werkself-Profis Jonathan Tah, Lukas Hradecky, Jonas Hofmann sowie Selina Ostermeier und Charlotte Voll beziehen im Video klar Position - und appellieren für mehr Aufmerksamkeit für das Thema.
Bayer 04 stellt sich ausdrücklich aktiv gegen jegliche Art von sexueller Belästigung und bietet in dem Zusammenhang auch an Spieltagen in der BayArena schnelle, diskrete und niederschwellige Hilfe für Betroffene. Der Klub steht für einen respektvollen Umgang miteinander und setzt sich dafür ein, dass sich alle Menschen im Stadion willkommen und wohlfühlen. Wenn dies nicht der Fall ist und sich Frauen im Stadion belästigt fühlen, sollten sie sich mit der Frage „Ist Luisa hier?“ im gesamten Stadionumlauf unter anderem an die Fanbetreuung, das Fanprojekt, an das Sicherheitspersonal oder an Catering-Mitarbeitende wenden. Ihnen wird dann umgehend geholfen. Weitere Infos zu dem Hilfsangebot in Kooperation mit dem Frauennotruf Leverkusen, der Fanbetreuung und dem Fanprojekt Leverkusen e.V. gibt es HIER.
Auch darüber hinaus möchte Bayer 04 Impulse für weitere Fortschritte im Kampf gegen Gewalt an Frauen setzen. Deshalb nimmt Matthias Adler, Leiter Fans und Nachhaltigkeit, am heutigen Montag an einer Diskussionsrunde mit dem ZONTA Club Leverkusen teil, der sich für Frauen und Mädchen im Großraum der Stadt einsetzt. Dabei wird im Schloss Morsbroich über die aktuellen Entwicklungen in Leverkusen beim Schutz von Frauen vor Gewalt diskutiert.
Anfang Juni steigen die Halbfinals der UEFA Nations League, in der unter anderem die deutsche Nationalmannschaft auf Portugal trifft. Von Bundestrainer Julian Nagelsmann wurden Florian Wirtz, Robert Andrich und Jonathan Tah in den DFB-Kader berufen.
Mehr zeigenWerkself-Fans aufgepasst: Unter allen Merch-Bestellungen über den Bayer 04-Webshop ab einem Mindestbestellwert von 50 Euro verlost Bayer 04 zum Vatertag 10x einen gemischten Kasten von Früh-Kölsch. Die Aktion läuft bis einschließlich Freitag, 23. Mai, sodass die Gewinner die Kästen pünktlich vor Vatertag in der BayArena abholen können.
Mehr zeigenSchwarz-roter Support für einen Benefizlauf! Vom 22. bis 25. Mai findet wieder der globale #ZeroHungerRun der Welthungerhilfe statt. Dabei können Läufer von überall auf der Welt teilnehmen, ihre erzielten Kilometer tracken und hochladen und zudem mit einer Spende Projekte gegen Hunger und Armut unterstützen. Von Bayer 04 nehmen Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und Direktor Lizenz Thomas Eichin teil.
Mehr zeigenAuch in diesem Jahr ist Bayer 04 bei der Aktion „Stadtradeln“ dabei! Vom 1. bis zum 21. Juni dreht sich alles darum, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du bereits regelmäßig Fahrrad fährst oder bisher eher selten in die Pedale getreten hast – jeder Kilometer zählt, insbesondere, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Mehr zeigen