Zurück zur Übersicht
18.04.2025Werkself-TV

Alonso vor #FCSPB04: „Neue Chance zu zeigen, dass wir es besser können“

Die Werkself gastiert am Ostersonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr im Millerntor-Stadion und live auf DAZN), beim FC St. Pauli. Vor der Begegnung in Hamburg warnte Cheftrainer Alonso vor einem „harten Gegner mit gut eingespielten Automatismen“.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Es sind noch fünf Spiele zu spielen. Der Wille ist nach wie vor der gleiche“, betonte Xabi Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz am Karfreitag. Nach dem torlosen Remis gegen den 1. FC Union Berlin am vergangenen Samstag habe man jetzt „eine ganze Woche Zeit gehabt, um mit allen Spielern zu trainieren und zu sprechen“, so der Spanier und weiter: „Es war nicht unser bestes Spiel gegen Union, das wissen wir. Deswegen wollen wir jetzt am Sonntag zeigen, dass wir es besser können. Ich weiß, es ist immer einfach, das zu sagen. Wir wollen und müssen es daher jetzt auch auf dem Platz zeigen.“

Alonso: „Mannschaft will bis zum Ende alles versuchen“

Angesprochen auf die nach wie vor bestehenden sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenführer FC Bayern München entgegnete Alonso klar: „Es ist nicht einfach, da sind wir realistisch, aber im Fußball kann immer alles passieren und solange es noch Hoffnung gibt, wollen wir alles versuchen. Sie müssen auch noch fünf Spiele spielen, aber wir fokussieren uns auf uns und das, was wir verbessern und beeinflussen können. Und ich spüre, dass die Mannschaft bis zum Ende alles versuchen will.“

FC St. Pauli mit „kompakt und hart verteidigender Abwehr“

Dabei trifft die Werkself laut Alonso auf eine „interessante Mannschaft, die guten Fußball spielt“, so der 43-Jährige über die Hausherren. Zudem sind die Kiezkicker seit zwei Bundesliga-Heimspielen ungeschlagen. Alonso: „Sie haben eine klar verinnerlichte Spielidee, gut eingespielte Automatismen in ihren Abläufen, stehen kompakt, verteidigen hart und haben dadurch bislang auch nicht viele Tore kassiert. Dass es gegen sie nicht einfach wird, haben sie zum Beispiel auch kürzlich beim FC Bayern (3:2, Anm. d. Red.) gezeigt.“

Tella wieder fit

Personell kann Alonso – abgesehen von den Langzeitverletzten Jeanuel Belocian, Martin Terrier und Mario Hermoso – wieder auf einen vollständigen Kader zurückgreifen.

Florian Wirtz, der bereits vergangene Woche in der 57. Minute den Platz betrat und damit nach fünfwöchiger Pause sein Comeback gab, habe diese Woche weiter „gut trainiert, um noch besser in Form zu kommen“, so der Spanier. Alonso außerdem: „Wenn er auf dem Platz ist, hilft er uns enorm. Das ist kein Geheimnis.“ Außerdem ist Nathan Tella verletzungsfrei dabei, die Nr. 19 der Werkself musste beim Union-Spiel nach einem Zusammenprall ausgewechselt werden.

Tickets ausschließlich in Bayer 04-App verfügbar

Die Werkself wird vor Ort von knapp 3.000 Bayer 04-Fans unterstützt. Alle Auswärtsfahrer aufgepasst: Die Tickets für das bevorstehende Gastspiel sind dabei ausschließlich in der Bayer 04-App verfügbar. Alle Infos dazu gibt es HIER noch einmal zum Nachlesen.

Ähnliche News

Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen