Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Alonso: „Es war ein langer Weg. Wir haben seit August gekämpft. Jetzt sind wir endlich hier. Es ist das letzte Spiel dieser Saison. Wir wollen die Saison mit einem guten Gefühl beenden und den Pokal in den Händen halten.“ Nach der bitteren 0:3-Niederlage im Finale der UEFA Europa League gegen Atalanta Bergamo am Mittwoch zeigte sich der Spanier bereits wieder voll fokussiert: „Dublin ist vorbei. Unsere Analyse zum Spiel war kurz, weil wir schnell wieder nach vorn schauen mussten und wollten. Die Niederlage hat keinen großen Einfluss mehr, aber wir entwickeln uns durch solche Erfahrungen weiter. Wir werden unseren Weg weitergehen.“
Auch Lukas Hradecky äußerte sich zunächst zur ersten Niederlage nach über einem Jahr: „Uns war direkt bewusst, dass wir in Dublin nicht die Bayer-DNA auf den Platz gebracht haben. Wir hatten diese Favoritenrolle inne und sind dieser nicht gerecht geworden. Diese Rolle erwartet uns morgen auch wieder.“ Daher warnte der Keeper: „Wir müssen aufpassen, dass wir nicht wieder in die gleiche Falle tappen. Wir müssen das Spiel von Anfang an kontrollieren. Wir sind hier, um nach Mittwoch etwas gutzumachen.“
Auch Alonso betonte: „Die Favoritenrolle bedeutet nichts. Wir müssen auf dem Platz zeigen, dass wir diese auch verdienen. Es ist ein noch frischer Schmerz in uns. Den müssen wir für uns nutzen. Nach Mittwoch sind Hunger und Wille noch größer.“
Dem gegenüber wartet ein „dynamischer, flexibler Gegner“, so der 42-Jährige, „mit einer direkten und schnellen Spielweise.“ Kaiserslautern ist es seit 2011 der erste Zweitligist, der es in ein DFB-Pokalfinale geschafft hat. Über den FCK-Trainer Friedhelm Funkel sagte Alonso: „Es ist für mich eine große Ehre gegen Trainer wie ihn oder auch Christian Streich zu spielen. Sie haben eine große Geschichte im Fußball geschrieben. Ich bin dagegen noch ein junger Trainer. Es ist ein intensiver Job. Ich habe die Chance, viel von ihnen zu lernen.“

Auch Alonso betonte: „Die Favoritenrolle bedeutet nichts. Wir müssen auf dem Platz zeigen, dass wir diese auch verdienen. Es ist ein noch frischer Schmerz in uns. Den müssen wir für uns nutzen. Nach Mittwoch sind Hunger und Wille noch größer.“
Dem gegenüber wartet ein „dynamischer, flexibler Gegner“, so der 42-Jährige, „mit einer direkten und schnellen Spielweise.“ Kaiserslautern ist es seit 2011 der erste Zweitligist, der es in ein DFB-Pokalfinale geschafft hat. Über den FCK-Trainer Friedhelm Funkel sagte Alonso: „Es ist für mich eine große Ehre gegen Trainer wie ihn oder auch Christian Streich zu spielen. Sie haben eine große Geschichte im Fußball geschrieben. Ich bin dagegen noch ein junger Trainer. Es ist ein intensiver Job. Ich habe die Chance, viel von ihnen zu lernen.“
Über Bayer 04 sagte Funkel wiederum folgendes: „Leverkusen ist sehr professionell. Auf uns wartet eine extrem schwere Aufgabe.“ Auf Nachfrage, warum sich Funkel schon im Dezember sicher war, dass Bayer 04 Deutscher Meister werden würde, erklärte der 70-Jährige: „Ich war damals ja noch Rentner. (lacht) Ich war häufiger in der BayArena und habe mir die Spiele angeguckt. Das war einfach beeindruckend, wie diese Mannschaft Fußball gespielt hat.“
Personell legte sich Alonso wie gewohnt noch nicht fest – einzig auf der Torhüter-Position. Der Spanier verkündete, dass Schlussmann Hradecky morgen zwischen den Pfosten stehen wird: „Matej (Kovar, Anm. d. Red.) und Lukas haben beide eine sehr gute Saison gespielt. Daher haben es auch beide verdient, jeweils ein Finale zu bestreiten.“ Für Mittelfeldspieler Robert Andrich fand Alonso ebenso lobende Worte: „Rob hat immer eine sehr gute Einstellung – egal, ob er von der Bank kommt oder von Beginn an auf dem Platz steht. Er ist immer ein Leader.“ Ob der 29-Jährige allerdings morgen von Beginn an gegen die Roten Teufel auflaufen wird, ließ der Spanier offen.
Bereits seit heute Morgen haben sich tausende Bayer 04-Fans auf den Weg in die Hauptstadt gemacht. Auch morgen werden noch zahlreiche Leverkusen-Anhänger mit Bus, Bahn und Flieger anreisen. 27.000 Bayer 04-Fans werden das Team morgen Abend im Olympiastadion unterstützen. Mehr Infos rund um das Bayer 04-Team gibt es im Reise-Liveticker sowie auf den klubeigenen Kanälen.

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen