Zurück zur Übersicht
24.05.2024Werkself-TV

Alonso vor #FCKB04: „Nach Mittwoch sind Hunger und Wille noch größer“

Der Countdown läuft, noch ziemlich genau 24 Stunden, dann pfeift Schiedsrichter Bastian Dankert das DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion an (Anstoß: 20 Uhr, live in der ARD, bei Sky und im Werkself-Radio). Einen Tag vorher äußerten sich die beide Cheftrainer und die jeweiligen Kapitäne der Finalisten auf der gemeinsamen Pressekonferenz zur anstehenden Begegnung.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Alonso: „Es war ein langer Weg. Wir haben seit August gekämpft. Jetzt sind wir endlich hier. Es ist das letzte Spiel dieser Saison. Wir wollen die Saison mit einem guten Gefühl beenden und den Pokal in den Händen halten.“ Nach der bitteren 0:3-Niederlage im Finale der UEFA Europa League gegen Atalanta Bergamo am Mittwoch zeigte sich der Spanier bereits wieder voll fokussiert: „Dublin ist vorbei. Unsere Analyse zum Spiel war kurz, weil wir schnell wieder nach vorn schauen mussten und wollten. Die Niederlage hat keinen großen Einfluss mehr, aber wir entwickeln uns durch solche Erfahrungen weiter. Wir werden unseren Weg weitergehen.“

Hradecky: „Sind hier, um nach Mittwoch etwas gutzumachen“

Auch Lukas Hradecky äußerte sich zunächst zur ersten Niederlage nach über einem Jahr: „Uns war direkt bewusst, dass wir in Dublin nicht die Bayer-DNA auf den Platz gebracht haben. Wir hatten diese Favoritenrolle inne und sind dieser nicht gerecht geworden. Diese Rolle erwartet uns morgen auch wieder.“ Daher warnte der Keeper: „Wir müssen aufpassen, dass wir nicht wieder in die gleiche Falle tappen. Wir müssen das Spiel von Anfang an kontrollieren. Wir sind hier, um nach Mittwoch etwas gutzumachen.“

Alonso: „Favoritenrolle bedeutet nichts“

Auch Alonso betonte: „Die Favoritenrolle bedeutet nichts. Wir müssen auf dem Platz zeigen, dass wir diese auch verdienen. Es ist ein noch frischer Schmerz in uns. Den müssen wir für uns nutzen. Nach Mittwoch sind Hunger und Wille noch größer.“

Dem gegenüber wartet ein „dynamischer, flexibler Gegner“, so der 42-Jährige, „mit einer direkten und schnellen Spielweise.“ Kaiserslautern ist es seit 2011 der erste Zweitligist, der es in ein DFB-Pokalfinale geschafft hat. Über den FCK-Trainer Friedhelm Funkel sagte Alonso: „Es ist für mich eine große Ehre gegen Trainer wie ihn oder auch Christian Streich zu spielen. Sie haben eine große Geschichte im Fußball geschrieben. Ich bin dagegen noch ein junger Trainer. Es ist ein intensiver Job. Ich habe die Chance, viel von ihnen zu lernen.“

Hradecky bei der PK

Alonso: „Favoritenrolle bedeutet nichts“

Auch Alonso betonte: „Die Favoritenrolle bedeutet nichts. Wir müssen auf dem Platz zeigen, dass wir diese auch verdienen. Es ist ein noch frischer Schmerz in uns. Den müssen wir für uns nutzen. Nach Mittwoch sind Hunger und Wille noch größer.“

Dem gegenüber wartet ein „dynamischer, flexibler Gegner“, so der 42-Jährige, „mit einer direkten und schnellen Spielweise.“ Kaiserslautern ist es seit 2011 der erste Zweitligist, der es in ein DFB-Pokalfinale geschafft hat. Über den FCK-Trainer Friedhelm Funkel sagte Alonso: „Es ist für mich eine große Ehre gegen Trainer wie ihn oder auch Christian Streich zu spielen. Sie haben eine große Geschichte im Fußball geschrieben. Ich bin dagegen noch ein junger Trainer. Es ist ein intensiver Job. Ich habe die Chance, viel von ihnen zu lernen.“

Über Bayer 04 sagte Funkel wiederum folgendes: „Leverkusen ist sehr professionell. Auf uns wartet eine extrem schwere Aufgabe.“ Auf Nachfrage, warum sich Funkel schon im Dezember sicher war, dass Bayer 04 Deutscher Meister werden würde, erklärte der 70-Jährige: „Ich war damals ja noch Rentner. (lacht) Ich war häufiger in der BayArena und habe mir die Spiele angeguckt. Das war einfach beeindruckend, wie diese Mannschaft Fußball gespielt hat.“

Personal: Hradecky im Tor

Personell legte sich Alonso wie gewohnt noch nicht fest – einzig auf der Torhüter-Position. Der Spanier verkündete, dass Schlussmann Hradecky morgen zwischen den Pfosten stehen wird: „Matej (Kovar, Anm. d. Red.) und Lukas haben beide eine sehr gute Saison gespielt. Daher haben es auch beide verdient, jeweils ein Finale zu bestreiten.“ Für Mittelfeldspieler Robert Andrich fand Alonso ebenso lobende Worte: „Rob hat immer eine sehr gute Einstellung – egal, ob er von der Bank kommt oder von Beginn an auf dem Platz steht. Er ist immer ein Leader.“ Ob der 29-Jährige allerdings morgen von Beginn an gegen die Roten Teufel auflaufen wird, ließ der Spanier offen.

27.000 Bayer 04-Fans in Berlin

Bereits seit heute Morgen haben sich tausende Bayer 04-Fans auf den Weg in die Hauptstadt gemacht. Auch morgen werden noch zahlreiche Leverkusen-Anhänger mit Bus, Bahn und Flieger anreisen. 27.000 Bayer 04-Fans werden das Team morgen Abend im Olympiastadion unterstützen. Mehr Infos rund um das Bayer 04-Team gibt es im Reise-Liveticker sowie auf den klubeigenen Kanälen.

Ähnliche News

Ben Hawighorst
Jugend - 04.11.2025

U17-WM in Katar: Bayer 04-Trio spielt unentschieden zum Auftakt mit DFB-Auswahl

Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 04.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon

Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen
Julien Kurowski gegen Paris Saint-Germain
04.11.2025

Werkself Magazin – Gegen alle Widerstände: In der UEFA Youth League voll auf Kurs

Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...

Mehr zeigen