Zurück zur Übersicht
15.05.2024Werkself-TV

Alonso vor EL-Finale: Atalanta Bergamo „aktuell einer der härtesten Gegner in Europa“

Eine Woche vor dem großen Showdown in Dublin stand der heutige Mittwoch bei Bayer 04 bereits ganz im Zeichen des Finals der UEFA Europa League gegen Atalanta Bergamo (22. Mai, 21 Uhr deutscher Zeit). Während die Werkself-Profis im Rahmen des UEFA Media Open Days zahlreiche Foto- und Interview-Stationen durchliefen, beantwortete Cheftrainer Xabi Alonso auf einer Pressekonferenz die Fragen der Medienvertreter zum Endspiel gegen den italienischen Topklub.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Das Gefühl und die Stimmung innerhalb der Mannschaft sind gut, die Vorfreude auf das Finale ist bei uns allen riesig“, so Xabi Alonso am Mittwochmittag. „Nach der Meisterschaft können wir auch in der Europa League und anschließend im DFB-Pokal Großes erreichen.“

Finalgegner Atalanta Bergamo ist in der Serie A als Tabellenfünfter auf Kurs UEFA Champions League, auch dank der aktuellen Formstärke und 13 Punkten aus den vergangenen fünf Ligapartien. Wie die Werkself stehen die Norditaliener zudem im Endspiel des nationalen Pokals, am heutigen Abend geht es in der Coppa Italia gegen Juventus Turin um die Trophäe. In der Europa League schaltete das Team bereits Sporting Lissabon, den FC Liverpool und Olympique Marseille aus. „Atalanta ist aktuell einer der härtesten Gegner in Europa“, so Alonso.

Der 42-Jährige äußerte sich im Zuge dessen auch lobend über seinen Trainerkollegen Gian Piero Gasperini. Der 66-jährige Italiener coacht Atalanta bereits seit Sommer 2016. Alonso: „Er hat einen klaren Plan und ein Team mit einer starken Mentalität und hoher Qualität auch in der Breite aufgebaut. Sie sind eine Top-Top-Mannschaft. Wenn wir unser Bestes geben, haben wir eine Chance. Es wird ein super Finale, sehr eng und interessant für die Fans.“

Alonso: „Früh gemerkt, was möglich ist“

Während Alonso in seiner Zeit als aktiver Profi so ziemlich jeden Wettbewerb gewinnen konnte, blieb ein Triumph in der Europa League aus. Das könnte er nun als Cheftrainer nachholen. Angesprochen darauf betonte der Leverkusener Meistercoach: „ Meine Titel als Spieler sind Vergangenheit. Jetzt ist es Zeit, als Trainer Titel zu gewinnen.“

Dass die Saison so erfolgreich laufen würde, damit hat Alonso selbst im vergangenen Sommer nicht gerechnet. „Wir hatten das klare Ziel, uns für die Champions League zu qualifizieren. Dazu wollten wir guten, attraktiven Fußball spielen. Dass wir die Bundesliga gewinnen und in zwei Finals stehen, war im August nicht unbedingt realistisch. Aber nach zwei, drei Spielen haben wir dann früh gemerkt, was möglich ist und dass uns etwas Außergewöhnliches gelingen kann.“

Als einen Erfolgsfaktor nannte Alonso die tägliche Arbeit sowie den engen Austausch zwischen Spielern und Trainerteam. „Wir alle lernen täglich voneinander, auch ich als Trainer habe in meiner bisherigen Zeit hier viel gelernt. Wir haben es bis hierhin sehr gut gemacht, auch wenn natürlich auch ein paar Fehler dabei waren. Jetzt werden wir uns mit vollem Fokus auf das letzte Bundesligaspiel und die beiden Finals vorbereiten.“

Eindrücke vom UEFA Media Open Day:

UEFA Media Open Day

Ähnliche News

FCSA 2025
Soziales - 05.05.2025

Zwölf neue Trainer-Tandems für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.

Mehr zeigen
U17 holt 2:1-Heimsieg gegen MSV Duisburg
Werkself-TV - 05.05.2025

U17: Die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs gegen MSV Duisburg

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs von Bayer 04 gegen MSV Duisburg am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Sieg im Elfmeterschießen! U19 zieht ins Halbfinale ein
Werkself-TV - 05.05.2025

U19: Das Elfmeterschießen im DM-Viertelfinale bei Schalke 04

Die U19 von Bayer 04 hat sich in einem hochspannenden Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04 durchgesetzt! Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-K.-o.-Krimis...

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz nach dem Last-Minute-Ausgleich in Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 04.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...

Mehr zeigen