Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Vier Pflichtspielsiege in Folge hat die Werkself zuletzt eingefahren. „Wir wollen morgen den nächsten Sieg“, betonte Xabi Alonso im Zuge dessen auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag. Bei diesem Unterfangen erwartet der Spanier aber einen Gegner „mit guten Automatismen und einer guten Struktur in ihrem Spiel, sie sind dynamisch in ihrer Taktik und Formation. Wir erwarten einen gut eingestellten Gegner. Deshalb müssen wir kreativ und effizient auftreten und unser eigenes Spiel aufziehen.“
In Bezug auf das eigene Personal erklärte Alonso auf Nachfrage, dass Patrik Schick wegen Wadenproblemen aus dem DFB-Pokalspiel beim FC Bayern München (1:0) nicht zur Verfügung stehen wird. „Vielleicht ist er am Dienstag zurück“, so der 43-Jährige. „Für morgen haben wir aber einige Optionen, wer vorne startet. Das kann Nathan sein, Flo, Martin. Wir werden sehen. Ausfälle sind ärgerlich, aber sie bringen immer auch neue Chancen und Möglichkeiten mit sich. Wir nehmen die Situation an und werden eine Lösung haben.“
Über Tella sagte Alonso außerdem: „Das Tor gegen Bayern war eine Erlösung für uns alle und auch für Nathan persönlich. Er ist ein wichtiger Spieler für uns, hat auch von der Bank immer einen großen Einfluss.“
Die Torhüterposition wurde ebenso auf der Pressekonferenz thematisiert. „Auch im Tor haben wir einen gesunden Konkurrenzkampf. Lukas und Matej sind beide sehr wichtig, Lombo genauso. Das Wichtigste ist, dass alle in einem guten Moment sind. Wir können uns auf sie alle verlassen.“
Auf das Heimduell in der Liga gegen den von 3.000 Fans begleiteten FC St. Pauli folgen bis Jahresende noch das Champions-League-Duell mit Inter Mailand – ebenfalls in der BayArena – sowie die Bundesliga-Auswärtspartie beim FC Augsburg und zum Abschluss das Heimspiel gegen den SC Freiburg. Alonso geht zuversichtlich in die letzten 04 Begegnungen: „Wir wollen an die letzten Auftritte und Ergebnisse anknüpfen. Wir haben ein gutes Gefühl.“
Am Spieltag kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen bei der An- und Abreise mit dem Auto aufgrund von diverser Baumaßnahmen. So ist die A1 am Samstag zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und dem Kreuz Leverkusen in beiden Fahrtrichtungen vollgesperrt.
Weitere Einschränkungen gibt es in der Übersicht HIER.
Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenSeit fast sechs Jahren trägt der Argentinier das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust. Exequiel Palacios hat dem Spiel der Werkself in dieser Zeit seinen Stempel aufgedrückt. Und sich als Kämpfer, großartiger Techniker und sympathischer Typ längst in die Herzen der Fans gespielt. Ein Porträt.
Mehr zeigenSeit mehr als fünf Jahren spielt Exequiel Palacios für Bayer 04. Jetzt hat der aktuell verletzte Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2030 verlängert. Im Interview spricht er über seine Anfangszeit, darüber wie Ex-Teamkollege Lucas Alario ihm geholfen hat, er jetzt argentinische Neuzugänge unterstützt und über seine beeindruckende Titelsammlung als argentinischer Weltmeister und Doublesieger mit Bayer 04.
Mehr zeigen