Achtelfinal-Heimspiel gegen Mainz: „Die Jungs haben Bock auf die Endrunde!“

Die heiße Phase in der DFB-Nachwuchsliga hat begonnen: Nach der Vor- und der Hauptrunde mit insgesamt 24 Partien wartet auf die U19 von Bayer 04 im Kampf um die Deutsche Meisterschaft nun das Achtelfinale gegen den 1. FSV Mainz 05. Vor dem Heimduell am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr/Eintritt frei), im Ulrich-Haberland-Stadion sprach Cheftrainer Sergi Runge über das zum richtigen Zeitpunkt gekommene Osterfest und einen ähnlichen Spielansatz der Gäste.
U19

18 Tage wird die abschließende Hauptrunden-Partie beim Anpfiff gegen Mainz her sein, 11 Tage werden seit dem letzten Pflichtspiel vergangen sein. Eine Herausforderung in der Vorbereitung auf das bevorstehende K.-o.-Duell mit dem FSV? Nicht für Sergi Runge und sein Team, die das Programm der vergangenen Tage und Wochen dementsprechend adaptiert haben.

Liga-Siegesserie und Pokal-Derbysieg

Fünf Siege holte die Leverkusener U19 zuletzt in der Hauptrunde und qualifizierte sich somit als Gruppensieger für das Achtelfinale. Das bislang letzte Ligaduell gegen Eintracht Frankfurt (3:1) ist inzwischen bereits zweieinhalb Wochen her. Sieben Tage später folgte das Viertelfinal-Derby im Verbands-Pokal gegen den 1. FC Köln, das mit einem emotionalen 8:7-Sieg nach Elfmeterschießen äußerst spektakulär ausfiel. Runge: „Das Spiel hat uns vor allem spielerisch und physisch nochmal weitergebracht in dieser Phase der Saison. Und ein Sieg ist natürlich immer die beste Vorbereitung.“

In den elf Tagen zwischen dem Derbysieg und dem Achtelfinale gegen Mainz machten sich Runge und Co. das Osterfest zunutze. „Wir haben über die Feiertage frei gemacht, um jetzt eine relativ normale Trainingswoche zu haben – wenn auch mit etwas mehr Trainingsspielen als gewohnt, um den Wettkampf zu simulieren“, so der 31-Jährige, dessen Fazit von den Trainingseinheiten sehr positiv ausfällt: „Es war intensiv, zugleich herrschte aber auch eine super Stimmung. Dieser Mix ist enorm wichtig, denn genau jetzt in der K.-o.-Phase musst du auf den Punkt voll da sein, um etwas zu erreichen. Es war in jedem Training zu spüren: Die Jungs haben richtig Bock auf die Endrunde!“

Sergi Runge
Sergi Runge lobt die Trainingsleistungen seiner Mannschaft: „Es war intensiv, zugleich herrschte aber auch eine sehr gute Stimmung.“

Verzichten muss Runge auch weiterhin auf die langzeitverletzten Naba Mensah, Francesco Buono und Ken Izekor. Zudem fällt der regelmäßig bei der U19 zum Einsatz kommende Alejo Sarco aus, er zog sich in dieser Woche einen Muskelfaserriss zu.

Runge über 05er: „Ähnliche Spielidee“

Während die Werkself in Hauptrunden-Gruppe C mit 23 Punkten wie erwähnt als Tabellenerster einlief, hatte sich Mainz in Gruppe D mit 14 Zählern als Vierter für das Achtelfinale qualifiziert. „Es ist kaum auszumachen, ob das Niveau in einer Gruppe stärker war als in einer anderen“, erklärt Runge, der im Zuge dessen klarstellte: „Wir nehmen jeden Gegner sehr ernst und machen uns nichts aus Tabellenplätzen.“

Die Nullfünfer mussten in ihren letzten beiden Hauptrunden-Partien gegen Borussia Dortmund und RB Leipzig jeweils fünf Gegentore hinnehmen. Eine mögliche Schwächephase des Gastes aber macht Runge keinesfalls aus: „Diese beiden Spiele darf man nicht als Maßstab nehmen. Zum einen sind sie auch schon wieder länger her, zum anderen hatte Mainz da auch mit ein paar Verletzungen zu kämpfen.“

Die Spielidee des vom langjährigen Bundesliga-Profi und zweifachen Deutschen Meister Jan Kirchhoff trainierten FSV bewertet Runge als „ein Stück weit ähnlich zu unserer. Auch sie wollen spielbestimmend sein und setzen auf Angriffspressing und einen flachen Spielaufbau. Es kann ein anschauliches, interessantes Spiel für die Zuschauer werden.“

Eintritt frei im Ulrich-Haberland-Stadion

Der Eintritt für die Partie ist frei. Das Ulrich-Haberland-Stadion öffnet eine Stunde vor Anpfiff um 10 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es kann sowohl mit Bargeld als auch bargeldlos bezahlt werden.

Alle Achtelfinals im Überblick:

FC Bayern München – VfL Wolfsburg

VfL Bochum 1848 – Borussia Dortmund

VfB Stuttgart – 1. FC Köln

Bayer 04 – 1. FSV Mainz 05

FC Schalke 04 – Fortuna Düsseldorf

Borussia Mönchengladbach – SV Werder Bremen

RB Leipzig – Eintracht Frankfurt

Karlsruher SC – Hamburger SV

Ähnliche News

Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen