8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg

„Wir sind sehr glücklich über diesen Pokalsieg. Es war ein Spiel, in dem sich die Offensivreihen beider Mannschaften viele gute Torchancen erspielt haben. Vielleicht hatten wir die etwas klareren Möglichkeiten“, sagte Bayer 04-Trainer Sergi Runge nach der Partie und zollte Torhüter Moritz Schrief ein Sonderlob: „Moritz hat heute eine super Leistung abgeliefert. Er hat lange nicht gespielt und sich diese Chance heute absolut verdient.“

Runge hatte im Vergleich zum 3:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt in der DFB-Nachwuchsliga vier personelle Wechsel vorgenommen. Schrief hütete anstelle von Jesper Schlich das Tor. Kalonji Raterink, Jeremiah Mensah und Emmanuel Owen rückten für Isaiah Eichie, Montrell Culbreath und Francis Onyeka (alle Bank) in die Startelf.

Pohl trifft aus der Distanz

In der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga hatte die U19 von Bayer 04 bereits zwei Siege gegen den FC einfahren können (2:0; 4:2). Beim dritten Aufeinandertreffen gingen die Leverkusener im Franz-Kremer-Stadion gleich mit ihrer ersten Chance durch einen herrlichen Distanzschuss von Kapitän Ferdinand Pohl in Führung (8.). Danach entwickelte sich ein rasantes Spiel mit zahlreichen Strafraumszenen und besten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Zur Halbzeit blieb es aber bei der 1:0-Führung der Gäste.

Kurz nach dem Seitenwechsel gelang den Kölnern durch Fynn Schenten der Ausgleich (51.). Es blieb danach ein packender Pokalfight, in dem beide Teams aber trotz bester Gelegenheiten keinen Treffer mehr erzielen konnten. „Beide Mannschaften waren heute in der Offensive besser als in der Defensive“, sagte Sergi Runge. Auch in der Verlängerung besaßen sowohl die Gastgeber als auch die Leverkusener noch Chancen für den Lucky Punch. Doch auch nach 120 Minuten blieb es beim 1:1.

crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_9817.jpg

Schrief pariert zweimal

Es ging ins Elfmeterschießen. Bei den Gästen verwandelten Alejo Sarco, Kerim Alajbegovic, Francis Onyeka, Montrell Culbreath, Andrea Natali, Ben Hawighorst und Nils Gernhardt ihre Elfmeter. Nur Torjäger Artem Stepanov scheiterte vom Punkt. Weil aber Moritz Schrief zwei Elfmeter parieren konnte, jubelte am Ende die U19 von Bayer 04 über den Einzug ins Halbfinale des Verbandspokals.

Ausblick: Im Achtelfinale der Nachwuchsliga gegen Mainz

Das nächste Highlight steht für die U19 am Sonntag, 27. April, auf dem Programm. Dann empfängt die Mannschaft von Sergi Runge im Achtelfinale der DFB-Nachwuchsliga den 1. FSV Mainz 05 im Ulrich-Haberland-Stadion. Anstoß ist um 11 Uhr.

Die Statistik:

Köln: Schmitz – da Silva Fernandes (77. Friemel), Spitali, Stapelmann, Kotya-Fofana, Harchaoui (101. Chukwukelu), von der Hitz (110. Ponente Ramirez), Zimmermann, Niang, Hekmat (85. Irmiev), Schenten (77. Puzzo)

Bayer 04: Schrief – Raterink (62. Eichie), Pohl (62. Hawighorst), Natali, Stepanov, Alajbegovic, Sarco, Ndi, Kister (62. Onyeka), J. Mensah (105. Gernhardt), Owen (46. Culbreath)

Tore: 0:1 Pohl (8.), 1:1 Schenten (51.)

Gelbe Karten: Puzzo, Irmiev, Ponente Ramirez, Chukwukelu - Sarco

Schiedsrichter: Julius Zill (Köln)

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen