Im Vergleich zum 3:1-Sieg bei der TSG Hoffenheim vom vergangenen Wochenende veränderte Cheftrainer Sergi Runge seine Startelf auf drei Positionen: Isaiah Eichie, Francis Onyeka und Montrell Culbreath ersetzten Julien Kurowski, Jeremiah Mensah und Emmanuel Owen (alle Bank). Die Werkself war vom Anpfiff weg um Ballkontrolle bemüht und lief die Gäste vom Main hoch an. Den ersten Versuch gab Kerim Alajbegovic per direkt ausgeführtem Freistoß ab (6.).
Die erste Großchance der Partie aber gehörte der SGE in Person von Alexander Staff, dessen Abschluss aus gefährlicher Position Andrea Natali noch gerade so blocken konnte (21.). In dieser Phase übernahm die Eintracht mehr und mehr das Spiel mit Ball. Eine echte Prüfung für Frankfurts Keeper Sissis Efthimiou ergab sich in der ersten halben Stunde nicht. Der erste Abschluss von Bayer 04 saß dann aber direkt! Francis Onyeka trat von halbrechts zum Freistoß an - und versenkte diesen über die Mauer hinweg im rechten unteren Eck zum 1:0 (39.). So sah es nach einer knappen Führung für die Leverkusener zur Pause aus, doch in der 45. Minute erzielte Frankfurts Alessandro Gaul Souza den 1:1-Halbzeitstand.
Durchgang zwei begann mit einer frühen Gelb-Roten Karte für Eintrachts Derek Boakye Osei aufgrund eines Foulspiels an Culbreath (47.). Die erste Chance nach dem Seitenwechsel hatte Eichie per Kopf in Folge eines Eckballs (53.). In Unterzahl zog sich die SGE nun tief in die eigene Hälfte zurück und ließ die Werkself das Spiel machen. Die bis dato beste Gelegenheit für die Hausherren hatte Artem Stepanov auf dem Fuß (69.), ehe Schiedsrichter Matti Lambertz fünf Minuten später auf den Punkt zeigte. Den folgerichtigen Strafstoß setzte Alajbegovic jedoch links neben das Tor (74.).
Bayer 04 ließ sich von dieser Szene jedoch keinesfalls beirren, sondern folgte weiter der eigenen Idee - und belohnte sich mit der erneuten Führung! Onyeka bediente Stepanov sehenswert per Steckpass, Letzterer umkurvte SGE-Keeper Efthimiou und vollendete zum 2:1 (81.). Nur zwei Minuten später erhöhte der Ukrainer per grandioser Direktabnahme mit dem Außenrist - der Schlusspunkt! Damit ist der Leverkusener U19 Platz eins in Gruppe C nicht mehr zu nehmen.
„Gegen Frankfurt ist es immer schwierig. Der Start ins Spiel war dominant, aber uns hat meistens die letzte, zwingende Aktion gefehlt. Nach der Pause hat uns dann natürlich die Rote Karte für Frankfurt in die Karten gespielt. Dazu haben die eingewechselten Spieler frischen Wind ins Spiel gebracht“, so Cheftrainer Sergi Runge, der mit dem klaren Ziel Gruppensieg in die Partie gegangen war: „Wenn man Erster ist, will man natürlich diese Position auch behalten. Das ist doch ganz klar. Jetzt freuen wir uns auf ein Heimspiel im Achtelfinale. Egal, welcher Gegner es am Ende wird - es wird ein sehr guter sein. Wir werden alles geben, um ins Viertelfinale einzuziehen.“
Auf die nun beendete Hauptrunde folgt die K.-o.-Phase um die Deutsche Meisterschaft, beginnend mit dem Achtelfinale am Wochenende 26./27. April. Das Heimrecht von Bayer 04 für dieses Duell ist bereits sicher, der Gegner - der Tabellenvierte aus Gruppe D - wird in den kommenden Tagen ermittelt. Mögliche Kontrahenten sind Borussia Dortmund, RB Leipzig und der 1. FSV Mainz 05.
Die Viertelfinals und Halbfinals finden anschließend im wöchentlichen Abstand bis zum Finale (17./18. Mai) statt. Alle Runden werden ohne Rückspiel ausgetragen.
Vor dem Achtelfinale in der DFB-Nachwuchsliga wartet auf die U19 von Bayer 04 aber erst einmal das Viertelfinale im Verbands-Pokal beim 1. FC Köln. Anstoß des Derbys ist am Mittwoch, 16. April, um 13 Uhr im Franz-Kremer-Stadion.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bayer 04: Schlich - Eichie (61. Raterink), Natali, Ndi, Kister (84. Kurowski) - Pohl, Onyeka (84. J. Mensah) - Culbreath, Sarco, Alajbegovic (87. Owen) - Stepanov (87. Szep)
Frankfurt: Efthimiou - Spahn, Mandic, Gaul Souza (74. Oteng-Mensah), Staff (84. Barry), Chaikhoun, Savvidis (46. Dzanovic), Geike, Awusi Boddien (52. Loune), Ahouannou (84. Masjedizadah), Boakye Osei
Tore: 1:0 Onyeka (39.), 1:1 Gaul Souza (45.), 2:1 Stepanov (81.), 3:1 Stepanov (83.)
Bes. Vorkommnisse: Alajbegovic verschießt Foulelfmeter (74.)
Gelbe Karten: Alajbegovic, Pohl, Natali
Gelb-Rote Karte: Boakye Osei
Schiedsrichter: Matti Lambertz (Viersen)
Zuschauer: 220 im Ulrich-Haberland-Stadion
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen