Im Vergleich zum 5:0-Heimsieg gegen Rot-Weiss Essen in der Liga nahm Sergi Runge drei personelle Wechsel vor: Anstelle von Simeon Rapsch hütete Julian Leuchter das Tor, Nebe Domnic und Burak Kir rückten für Francesco Buono und Ben Hawighorst in die Startelf.
Bereits nach sieben Minuten belohnten sich die Gastgeber für ihren druckvollen Start mit dem 1:0. Emmanuel Chigozie Owen startete auf rechts durch und bediente den mitgelaufenen Osman Turay, der in zentraler Position zur Führung einschießen konnte. Die Schwarz-Roten blieben die tonangebende Mannschaft und hätten wenig später bereits auf 2:0 stellen können. Nach einem Strafraum-Foul an Ken Izekor parierte Elversberg-Keeper Lorenz den fälligen Elfmeter von Julien Kurowski (10.).
Auch in den folgenden Minuten dominierte der Bayer 04-Nachwuchs, trug vor allem über die rechte Seite immer wieder vielversprechende Angriffe vor. Die ganz zwingenden Chancen blieben dabei zunächst aus. Defensiv ließ das Runge-Team gegen die Gäste aus dem Saarland, die am vergangenen Wochenende mit einer Niederlage gegen den 1. FSV Mainz 05 (0:5) in die DFB-Nachwuchsliga gestartet waren, kaum etwas zu. Das Geschehen spielte sich weitestgehend in der Elversberger Hälfte ab. So fiel der zweite Treffer der Leverkusener wenig überraschend: Burak Kir steckte im zentralen Mittelfeld auf Dustin Buck durch, der die Kugel aus 15 Metern wuchtig in den rechten Winkel zimmerte (36.). Mit der verdienten 2:0-Führung ging es in die Kabinen.
Auch im zweiten Durchgang blieb das Runge-Team klar tonangebend, bestimmte Tempo und Rhythmus. Elversberg kam weiterhin kaum einmal gefährlich in den Leverkusener Strafraum. Ein Missverständnis im Spielaufbau der Gäste nutzte Schwarz-Rot schließlich zur Vorentscheidung: Isaiah Eichie hob den Ball über den weit vor seinem Kasten stehenden SV-Torhüter Lorenz zum 3:0 ins Netz (69.). Kurz darauf ließ zunächst Osman Turay aus kurzer Distanz das 4:0 liegen (72.), das dann vier Minuten später der eingewechselte Marton Szep mit einem platzierten Schuss ins lange Eck erzielte. In der Schlussphase schraubten Berkan Ermec und erneut Marton Szep das Ergebnis noch auf 6:0.
Schon am kommenden Mittwoch, 20. August, geht es für die U19 mit dem Topspiel in der DFB-Nachwuchsliga gegen Borussia Dortmund weiter. Der Kracher in Gruppe H wird um 12 Uhr im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion angepfiffen.
Die Statistik:
Bayer 04: Leuchter- Turay, Pohl, Izekor, Chigozie Owen (57. Szep), Kurowski (82. Massek), Eichie, Buck (74. Ermec), Domnic, Berghoff, Kir
Elversberg: Lorenz – Sauter, Graf, Bellmann, Geißelmann (25. Bettinger), Wenskat (78. Gotthardt), Heiler (78. Waschke), Kryvtsov (74. Dörholt), Ambos, Gorges (78. Marinaro), Keller (78. Camlica)
Tore: 1:0 Turay (7.), 2:0 Buck (36.), 3:0 Eichie (69.), 4:0 Szep (76.), 5:0 Ermec (85.), 6:0 Szep (87.)
Schiedsrichter: David Rus (Vorst)
Zuschauer: 50 am Leistungszentrum Kurtekotten
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 1. Runde des DFB-Pokals bei der SG Sonnenhof Großaspach (4:0) re-live...
Nach dem 4:0-Erfolg von Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach in der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 äußerten sich Ibrahim Maza, Arthur und Robert Andrich am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen