7:0 - U19-Torhagel gegen den Wuppertaler SV

Im letzten Pflichtspiel des Jahres haut die ungeschlagene U19 von Bayer 04 gegen den Wuppertaler SV noch einmal richtig einen raus und gewinnt ihr Spiel in der A-Junioren-Bundesliga West mit 7:0 (5:0).
20211205_NB_B04U19_WuppertalU19_26735.jpg

„Ich will heute gar nicht das Haar in der Suppe suchen“, sagte U19-Trainer Sven Hübscher nach dem Kantersieg: „Die Jungs haben eine tolle Trainingswoche hingelegt. Wir haben ihnen gesagt, dass sie sich jetzt nur noch dafür belohnen müssen und das haben sie getan.“

Gegen den Wuppertaler SV ließ die U19 von Bayer 04 nämlich in Bestbesetzung von der ersten Sekunde an keine Zweifel aufkommen, wo es im Ulrich-Haberland-Stadion hingehen sollte. Mit viel Druck und Tempo bestimmte das  Hübscher-Team direkt die Partie - und setzte das auch früh in Zählbares um.

Felix Erken spielte aus dem linken Mittelfeld klug diagonal hinter die Abwehrkette in den Lauf von Emrehan Gedikli und der schoss trocken unten rechts zum 1:0 ein (10.). Wuppertal kam in der Folge kaum oder nur durch lange Bälle aus der eigenen Hälfte.

Vier Tore in nur acht Minuten

Innerhalb von lediglich acht Minuten kamen die Gäste dann in einen wahren Torhagel. Zunächst erhöhte Zidan Sertdemir aus kurzer Distanz auf 2:0 (24.) und legte kurz darauf mit einem schlitzohrigen Freistoß unter der Mauer hindurch das 3:0 nach (27.).

Dann war wieder Gedikli an der Reihe. Zunächst verwandelte der Torjäger eine Kopfball-Ablage von Noah Pesch aus kurzer Distanz zum 4:0 (30.), um keine 120 Sekunden später das 5:0 folgen zu lassen. Bei seinem nächsten Treffer war der Bayer 04-Stürmer hellwach, fing einen Querpass der WSV-Abwehr ab und versenkte den Ball trocken im langen Eck (32.).

Nur ein Wuppertaler Versuch

Wuppertal näherte sich in den ersten 45 Minuten lediglich einmal dem Leverkusener Tor an, als ein Freistoß von halbrechts am langen Pfosten vorbeistrich (39.).

Nachwuchsleiter Thomas Eichin zeigte sich im Halbzeit-Interview mit Bayer 04-TV zufrieden, mahnte aber auch zur Wachsamkeit: „Es gibt schon Dinge, die man auch in so einem Spiel besser machen kann. Wir müssen dran bleiben.“

GEDIKli schnürt viererpack

Das gelang den Gastgebern in Durchgang zwei zunächst nicht. Wuppertal bekam mehr Raum nach vorne, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Auf der anderen Seite hatten die Leverkusener Talente dadurch auch Platz für Konter - die aber zunächst nicht zielführend waren.

Bis zur 64. Minute, da war dann nach einer guten Umschaltaktion auf einen Ballgewinn im Mittelfeld erneut Gedikli zur Stelle und stellte mit seinem vierten Treffer auf 6:0 - schon das achte Saisontor des 18-Jährigen, der einen Profivertrag bei Bayer 04 besitzt.

Sprung auf Platz zwei

Für den Schlusspunkt sorgte der eingewechselte Volkan Ballicalioglu, der einen Querpass von Linksverteidiger Ali Barak nur noch zum 7:0 einschieben musste (85.). „Wir hatten in der Pause ausgegeben, dass wir auch die zweite Hälfte zu Null gewinnen wollen - und das hat die Mannschaft umgesetzt“, sagte ein zufriedener Hübscher.

Mit dem höchsten Saisonsieg geht die U19 des Werksklubs ungeschlagen mit 18 Punkten aus 8 Spielen und 24:6-Toren als Tabellenzweiter hinter Borussia Dortmund (22 Punkte) in die Winterpause. „In dieser engen Liga mit nur einer Runde haben wir uns eine gute Position erarbeitet“, lautete Hübschers Fazit vor der Pause.

Alle Tore der letzten U19-Partie des Jahres gibt es im Re-Live auf dem klubeigenen YouTube-Kanal.

Neujahrs-Start in Dortmund

Nach einer letzten Trainingswoche steigt die U19 im Anschluss an eine kurze Pause am 7. Januar 2022 wieder ins Geschehen ein und hat dann in der A-Junioren-Bundesliga direkt das absolute Topspiel vor der Brust. Am 6. Februar 2022 tritt der Werkself-Nachwuchs beim ebenfalls noch ungeschlagenen Spitzenreiter aus Dortmund an.

„Natürlich hätten wir die Partie gerne jetzt direkt gehabt, weil die Mannschaft wirklich gut in Schuss ist“, betonte Hübscher, „aber wir freuen uns natürlich auch so auf die Aufgabe und auf ein echtes Spitzenspiel.“

Die Statistik:

Bayer 04: Steur - Fofana, Erken (81. Köhl), Bravo (67. Tshimuanga), Eze (67. Bance), Barak, L. Pesch, Aourir, N. Pesch (70. Ballicalioglu), Sertdemir, Gedikli

Wuppertal: Nickel - Sauer (78. Janko), Sari, Redier (81. Soytürk), Skrijelj, Bachmann, Tchouangue (70. Gonzalez), Selmani (65. Hodza), Noubissi Noukomo, Multari, Reyes

Tore: 1:0 Gedikli (10.), 2:0 Sertdemir (24.), 3:0 Sertdemir (27.), 4:0 Gedikli (30.), 5:0 Gedikli (32.), 6:0 Gedikli (64.), 7:0 Ballicalioglu (85.)

Gelbe Karten: Aourir – Noubissi Noukomo

Schiedsrichter: Scotece (Walldorf)

Zuschauer: 200

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen