3:3 - Punkteteilung in rassigem U19-Derby

Gegen den 1. FC Köln drehte die U19 einen Rückstand innerhalb von zehn Minuten. Am Ende eines spannenden Spiels stand es dann 3:3 (0:1).
u19_b04_1fckoeln.jpg

Tore: Nachdem die erste Halbzeit über weite Strecken den Gästen gehört hatte, die auch noch durch einen Foulelfmeter früh in Führung gegangen waren (9.), kam die U19 der Werkself mit viel Kraft und Energie aus der Pause. 

Innerhalb von nicht einmal zehn Minuten drehte die Mannschaft von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas die Partie völlig. Zuerst war Ömer Tokac zur Stelle und brachte eine maßgenau Flanke von Leon Gaedicke vom rechten Flügel mit einer Direktabnahme aus elf Metern zum 1:1 im Tor unter (50.).

Mit viel Selbstvertrauen bestimmten die Gastgeber danach noch mehr Tempo und Richtung des Spiels. Nur fünf Minuten nach dem Ausgleich ging es wieder über Gaedicke über die rechte Seite nach vorne. Den klugen Querpass schob Marco Wolf mit der Innenseite zum 2:1 ins lange Eck (55.).

Damit nicht genug. Schon bei der nächsten Möglichkeit durfte die U19 schon wieder jubeln. Einen scharf von rechts von Wolf vor das Tor gezogenen Freistoß lenkte die Kölner Abwehr zum 3:1 ins eigene Tor (58.).

Die Gäste brauchten eine Weile, sich von dieser Achterbahnfahrt zu erholen. Ein erneuter Elfmeter brachte Köln dann zurück ins Spiel. Nach dem 2:3 (70.) hatten die Angriffe des FC-Nachwuchs' wieder mehr Wucht und nach einer Flanke von links fiel auch schnell das 3:3 (75.).

Danach spielten beide Teams auf Sieg, aber es blieb bei der Punkteteilung.

Einordnung: Nach zuvor vier Siegen in Folge musste sich die U19 mit dem Tabellenzweiten 1. FC Köln mal wieder die Punkte teilen. Trotzdem zeigte die Tendenz im Hinrunden-Endspurt deutlich nach oben und der Werkself-Nachwuchs wird die Halbserie mit 20 Punkten unter den Top Sechs der Tabelle abschließen.

So geht's weiter: Vor der Winterpause startet in der A-Junioren Bundesliga West noch die Rückrunde - für die U19 gleich mit dem nächsten Topspiel. Am Samstag, 8. Dezember ist Borussia Mönchengladbach zu Gast. Die "Fohlen" sind direkt hinter den Bayer 04-Talenten platziert. Den Hinrunden-Start gewann die U19 aus Leverkusen im August mit 2:1. Gespielt wird im Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten, Anpfiff 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Lotka - Deveci, Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac, Wolf (85. Anapak), Yamada (68. Fesenmeyer), Azhil, Schneider (77. Makreckis), Gaedicke.

1. FC Köln U19:  V. Müller - Höffler, Samoilovs (70. Matter), Becker, Oubella, Schlax (82. De La Cruz), Churlinov, Bozdogan (70. Heric), Mueller (89. L. Müller), Ostrak, Aydin.

Tore: 0:1 Ostrak (9. Foulelfmeter), 1:1 Tokac (50.), 2:1 Wolf (55.), 3:1 Schlax (58. Eigentor), 3:2 Churlinov (70. Foulelfmeter), 3:3 Mueller (75.).

Gelbe Karten: Lamti, Azhil, Tokac - Schlax.

Schiedsrichter: Exuzidis (Castrop-Rauxel).
Zuschauer: 220.

Ähnliche News

Kevin Brok
Jugend - 15.09.2025

Nach Berufung von Runge in Profi-Trainerstab: Brok wird U19-Chefcoach, Adam übernimmt U17

Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.

Mehr zeigen
U19 schlägt Schott Mainz deutlich
Werkself-TV - 15.09.2025

U19: Die Highlights des 4:1-Erfolgs bei Schott Mainz

Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
Perfekter Start: U17 bleibt makellos
Werkself-TV - 15.09.2025

U17: Die Highlights des 4:0-Erfolgs beim Wuppertaler SV

Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U12 Mannschaftsfoto
Jugend - 15.09.2025

Nachwuchs: U12 siegt mehrfach in neuem Twin-Games-Format

An einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 15.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen