3:1 – U19 feiert wichtigen Sieg in Kaiserslautern

Die U19 von Bayer 04 hat einen großen Schritt in Richtung Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga gemacht: An Allerheiligen gewann das Team von Cheftrainer Sergi Runge beim direkten Verfolger 1. FC Kaiserslautern mit 3:1. Die Führung der Roten Teufel zur Pause drehten die Leverkusener durch Tore von Kerim Alajbegovic (53.), Othniel Raterink (83.) und Nils Gernhardt (90.+3).
Kerim Alajbegovic

Cheftrainer Sergi Runge rotierte nach dem 4:2-Derbysieg gegen den 1.FC Köln am vergangenen Sonntag auf drei Positionen: Moritz Schrief tauschte mit Jesper Schlich im Tor, zudem begannen Bradley Ndi und Montrell Culbreath anstelle von Francis Onyeka und Andrea Natali. Den ersten Abschluss der Partie verzeichneten die Gastgeber schon nach 90 Sekunden durch Marvin Yüsün. Kaiserslautern agierte in der Anfangsphase defensiv und lauerte auf Umschaltsituationen. Der erste Leverkusener Versuch gehörte Alajbegovic (7.), unter der Woche zum ersten Mal im Kader der Profimannschaft.

Frühes Gegentor für Bayer 04

Der FCK-Nachwuchs ging in der 12. Minute durch Marvin Yüsün in Führung. Nach einem harten Zweikampf zwischen Bayer 04-Verteidiger Ndi und Kian Scheer schaltete der Offensivspieler der Roten Teufel am schnellsten und ließ Schrief im Kasten mit einem platzierten Linksschuss keine Abwehrchance. Das Gegentor veränderte wenig am Spielgeschehen, die Gäste aus Nordrhein-Westfalen kontrollierten den Ballbesitz und agierten mit Offensivdrang. Der tiefe Block Kaiserslauterns machte es Schwarz-Rot jedoch schwer. Torchancen erspielten sich beide Mannschaften in dieser Spielphase keine.

Bayer 04-Keeper Schrief musste nach einem Foulspiel von Torschütze Yüsün in der 35. Minute an der Schulter behandelt werden, konnte aber vorerst weiterspielen. In der dritten Minute der Nachspielzeit parierte auf der Gegenseite FCK-Keeper Enis Kamga stark im Eins-gegen-Eins gegen Artem Stepanov. Der Leverkusener Stürmer hatte sich nach Vorarbeit von Emmanuel Owen gegen gleich mehrere Gegenspieler behauptet, konnte den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen. So ging es mit dem knappen Rückstand in die Kabine.

Spielstand nach der Pause gedreht

Zum Wiederanpfiff tauschte Runge verletzungsbedingt auf der Torwartposition, Schlich kam für Schrief. In der 54. Minute belohnte sich Schwarz-Rot dann für den engagierten Start in die zweite Hälfte: Alajbegovic kam am Rand des Sechzehners zum Abschluss, durch die Beine von Emmanuel Owen schlug der Ball im linken unteren Eck des Kaiserslauterer Tores ein. Der Tabellenzweite aus Leverkusen versuchte, den Schwung des Treffers mitzunehmen. Stepanov wurde keine 90 Sekunden später von mehreren Verteidigern des FCK am Abschluss gehindert, in der 63. Minute scheiterte Culbreath nach einer starken Kombination an FCK-Keeper Kamga.

Das Spiel wurde nun schneller, mit deutlichen Vorteilen für Schwarz-Rot. Kaiserslautern blieb jedoch situativ gefährlich. In der Schlussphase drückte die Werkself zunehmend auf den Siegtreffer - und Raterink belohnte in der 83. Minute die Bemühungen mit einem Treffer: Nach einem schönen Steckpass von Francesco Buono vollendete der Außenverteidiger flach ins linke Eck. In der Folge konzentrierte sich die Runge-Auswahl vorrangig auf die Defensive, in der dritten Minute der Nachspielzeit setzte der eingewechselte Nils Gernhardt den Schlusspunkt und erhöhte auf den 3:1-Endstand.

Durch diesen Erfolg hat die U19 von Bayer 04 nun 13 Punkte Vorsprung auf den Viertplatzierten der Gruppe F, den 1. FC Köln, der sich rechnerisch noch 15 Punkte erspielen kann.

Ausblick: Youth League in Liverpool

In der kommenden Woche steht für die U19 ein echtes Highlight an. Das Team spielt am Dienstag in der Youth League gegen den FC Liverpool. Anstoß ist um 15 Uhr, die Partie wird auf Werkself-TV und in der Bayer 04-App übertragen.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Kaiserslautern: Kamga - Tautenhahn, Ammann, Bochan, Tuttobene (88. Cenusa), Baser (88. J. Mensah), Gibs (88. Seegel), Müller (59. Tamakloe), Yüsün, Heinz, Scheer

Bayer 04: Schrief (46. Schlich)- Raterink, Pohl, Buono, Culbreath (85. Gernhardt), N. Mensah, Stepanov, Alajbegovic (85. Djedovic), Ndi, Kister, Owen (76. Szep)

Tore: 1:0 Yüsün (12.), 1:1 Alajbegovic (54.), Raterink (83.), 1:3 Gernhardt (90.+3)

Gelbe Karten: Yüsün, Basar - Buono

Schiedsrichter: Marcel Göttel (Wiesbaden)

Zuschauer: 196 am Sportpark „Rote Teufel“

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen