Im Vergleich zum 2:1-Sieg bei Feyenoord Rotterdam in der UEFA Youth League stellte Bayer 04-Coach Sergi Runge sein Team auf fünf Positionen um. Anstelle von Keeper Jesper Schlich hütete heute Moritz Schrief das Tor. Darüber hinaus rückten Nils Gernhardt, Isaiah Eichie, Akim Kister und Raoul Petak für Bradley Ndi, Ben Hawighorst, Naba Mensah und Montrell Culbreath in die Startformation.
Der Tabellenvorletzte aus Hennef versteckte sich in der Anfangsphase keineswegs, sondern suchte immer wieder den Weg nach vorne. Weil die Gäste auch in der Defensive gut organisiert waren, kam das Runge-Team zunächst selten in die gefährlichen Räume. Es dauerte bis zur 20. Minute, bis Artem Stepanov die erste gute Chance auf dem Fuß hatte, die Hennefs Torhüter Hellwig entschärfte. Nur wenige Sekunden später aber netzte Leverkusens Torjäger dann doch ein und verwertete eine maßgenaue Flanke von Nils Gernhardt per Kopfball zum 1:0 (20.). Schwarz-Rot bestimmte auch danach das Spiel, ohne sich allerdings weitere zwingende Chancen zu erarbeiten. So ging es mit der knappen Führung in die Pause.
Im zweiten Durchgang erwischten die Gäste aus Hennef einen perfekten Start. Artem Belousov überwand Leverkusens Torhüter Moritz Schrief mit einem Schuss aus 15 Metern ins linke untere Eck zum 1:1 (47.). Ein Treffer, der dem FC Hennef sichtlich Auftrieb gab. Belousov vergab wenige Minuten später eine weitere gute Möglichkeit (55.). Auf der Gegenseite verzog Kerim Alajbegovic aus aussichtsreicher Position (56.).
Kurz darauf dann die erneute Führung für das Runge-Team. Nach einer Ecke von Alajbegovic war Stepanov am kurzen Eck zur Stelle und sorgte per Hacke für das 2:1 (62.) – bereits der siebte Saisontreffer des Ukrainers im siebten Meisterschaftsspiel.
Doch der FC Hennef blieb weiterhin ein unbequemer und gefährlicher Gegner, der durch Mofa zur nächsten guten Chance kam. Sein Schuss aus wenigen Metern wurde aber noch von einem Leverkusener abgeblockt (71.). Auf Bayer 04-Seite zwang Stepanov Hennefs Keeper Hellwig mit einem Distanzschuss zu einer Glanzparade (78.). Auch sein Gegenüber Moritz Schrief konnte sich noch einmal beweisen und klärte stark gegen Mofa (88.). Francis Onyeka scheiterte schließlich noch ein weiteres Mal an Hellwig (90. +2). Dann war Schluss am Kurtekotten. Mit dem 2:1-Sieg bleibt die U19 von Bayer 04 mit drei Punkten Rückstand Tabellenzweiter hinter Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach.
Auch am kommenden Wochenende hat Schwarz-Rot wieder ein Heimspiel. Am Samstag, 28. September, empfängt das Runge-Team am 8. Spieltag der U19 DFB-Nachwuchsliga den SV Wehen Wiesbaden in Leverkusen. Die Partie wird um 13.30 Uhr angepfiffen.
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bayer 04: Schrief – Raterink, Gernhardt (76. Kurowski), Pohl, Buono (58. Culbreath), Stepanov (89. Ferati), Alajbegovic (76. Djedovic), Eichie, Onyeka, Kister, Petak (58. N. Mensah)
FC Hennef 05: Hellwig – Rznic, Rosic (46. Bouakran), Belousov (80. Delkic), Catak (80. Nduchekwe), Fuhrmann (46. Music), Mofa, Goutzidis, Kunz (71. Silik), Grauer, Yörük (65. Becher)
Tore: 1:0 Stepanov (20.), 1:1 Belousov (47.), 2:1 Stepanov (62.)
Gelbe Karten: Raterink, Kister - Fuhrmann
Schiedsrichter: Dominic Dylka
Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenSeit fast sechs Jahren trägt der Argentinier das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust. Exequiel Palacios hat dem Spiel der Werkself in dieser Zeit seinen Stempel aufgedrückt. Und sich als Kämpfer, großartiger Techniker und sympathischer Typ längst in die Herzen der Fans gespielt. Ein Porträt.
Mehr zeigenSeit mehr als fünf Jahren spielt Exequiel Palacios für Bayer 04. Jetzt hat der aktuell verletzte Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2030 verlängert. Im Interview spricht er über seine Anfangszeit, darüber wie Ex-Teamkollege Lucas Alario ihm geholfen hat, er jetzt argentinische Neuzugänge unterstützt und über seine beeindruckende Titelsammlung als argentinischer Weltmeister und Doublesieger mit Bayer 04.
Mehr zeigen