2:1 bei Feyenoord – Erfolgreicher Start in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs einen 2:1-Erfolg bei Feyenoord Rotterdam eingefahren. Vor 1.050 Zuschauern im Stadion Varkenoord traf Ben Hawighorst zur Pausenführung (22.), Francis Onyeka erhöhte auf 2:0 (63.). Feyenoords Ayoub Ouarghi verkürzte in der Schlussphase (79.), die Werkself brachte den knappen, aber zugleich verdienten Vorsprung allerdings über die Zeit.
Youth League in Feyenoord Rotterdam

Im Vergleich zum torlosen Remis im Spitzenspiel bei Borussia Mönchengladbach veränderte U19-Cheftrainer Sergi Runge seine Startelf auf drei Positionen: Ferdinand Pohl, Ben Hawighorst und Artem Stepanov ersetzten Isaiah Eichie, Nils Gernhardt und Ken Izekor (alle Bank). Nach anfänglichem Abtasten erhöhten die Gastgeber den Druck auf die Leverkusener Defensive, der sehr auffällige Givairo Read - regelmäßig Teil des Profikaders Feyenoords - versuchte sich erstmals mit einem Heber (7.).

Hawighorst beschert Pausenführung

Auf der Gegenseite stand erst Stepanov beim starken Steckpass von Francis Onyeka hauchzart im Abseits (11.), die bis dato beste Chance hatte dann Kerim Alajbegovic nach einer Viertelstunde auf dem Fuß. Der Linksaußen scheiterte aus spitzem Winkel jedoch an Feyenoord-Keeper Ismail Ka. Erfolgreicher war da Ben Hawighorst, der in der 22. Minute die 1:0-Führung für Bayer 04 herbeiführte: Der durchgestartete Linksverteidiger wurde von Francesco Buono mit einem perfekt getimten Ball in die Spitze bedient und schob anschließend von halblinks in die lange Ecke ein. Vor allem das schnelle Umschaltspiel der Leverkusener inklusive zahlreicher Tiefenläufe stellte die Abwehrreihe Rotterdams immer wieder vor Probleme. Die beste Gelegenheit der Gastgeber in Hälfte eins durch Zepiqueno Redmond vereitelte Jesper Schlich sehenswert (41.). Kurz darauf war Pause.

Youth League in Feyenoord Rotterdam

Onyeka erhöht - Feyenoord verkürzt

Unter anderem vor den Augen von Geschäftsführer Sport Simon Rolfes brachte Feyenoords Cheftrainer Dennis Te Braak zum Wiederanpfiff einen Innenverteidiger für einen Mittelstürmer und stellte auch taktisch um. Die erste Chance aber gehörte Leverkusens Alajbegovic (54.) - und der erste Treffer im zweiten Abschnitt seinem Teamkollegen Francis Onyeka, der in Minute 63 nach einem Eckball per Abstauber erfolgreich war. 2:0 für Bayer 04! Doch Feyenoord gab sich keinesfalls auf, Nassim El Harmouz vergab hauchzart (65.). Auch fortan hielt die Runge-Auswahl hinten lange die Null, bis Rotterdams Ayoub Ouarghi per Traumtor in den Winkel auf 1:2 verkürzte (79.). In der Schlussphase liefen die Niederländer immer wieder an, der Ausgleich gelang ihnen allerdings nicht mehr. Und so nahm die Werkself drei verdiente Punkte aus der Hafenstadt mit.

Dementsprechend zufrieden zeigte sich Runge nach Abpfiff. Angesprochen auf die Entstehung des 1:0-Führungstreffers erklärte der Spanier: „Wir wollten aus einer stabilen Defensive heraus agieren und haben damit gerechnet, dass Feyenoord uns hoch anlaufen wird. So hatten wir immer wieder Platz hinter ihrer Abwehrkette. Das wollten wir nutzen, wie beim ersten Tor.“ Über die kämpferische Leistung seines Teams sagte Runge außerdem: „Wir sind sehr zufrieden. Die Jungs haben gemeinsam hart gearbeitet. Aber das ist nichts Neues bei ihnen, sie wissen, dass sie sich gegenseitig brauchen und sich unterstützen müssen.“ Und weiter: „Die mentale Belastung war groß für die Jungs, denn alles ist ein Stück weit neu gewesen. Jetzt ist der Druck von diesem Auftaktspiel abgefallen und wir können den Rest des Tages und das Spiel der Profis genießen. Ab morgen geht es dann in die Vorbereitung auf die nächste Herausforderung am Wochenende.“

Youth League in Feyenoord Rotterdam

Ausblick: Zu Hause gegen Hennef

Für die U19 von Bayer 04 geht es am Sonntag, 22. September, in der DFB-Nachwuchsliga mit der Heimpartie gegen den FC Hennef weiter. Das Spiel wird um 11 Uhr angepfiffen.

Die Statistik:

Feyenoord: Ka - Read (60. Mparaganda), Giersthove, Plug, Arnaud - Elshout Van Den, El Harmouz (74. Hoepel), Ouarghi - Sliti (84. Otte), Neijenhuis (46. Sebbar), Redmond

Bayer 04: Schlich – Raterink, Pohl, Ndi, Hawighorst (60. Kister) - N. Mensah, Buono (81. Eichie) - Culbreath, Onyeka, Alajbegovic (71. Gernhardt) - Stepanov (81. Izekor)

Tore: 0:1 Hawighorst (22.), 0:2 Onyeka (63.), 1:2 Ouarghi (79.)

Gelbe Karten: Sebbar, Ouarghi - Buono, Ndi, N. Mensah

Schiedsrichter: Jamie Robinson (Nordirland)

Zuschauer: 1.050 im Stadion Varkenoord

Ähnliche News

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“ | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“

Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Charlotte Voll und Achim Feifel
Frauen - 02.05.2025

Bayer 04 verlängert mit Torhüterin Charlotte Voll

Torhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 02.05.2025

Die Faninfos zur Auswärts-Partie beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie steigt am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 17.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Europa-Park Stadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen