Sturm, Regen, ganz später Wechsel auf den Kunstrasenplatz und kurzfristiger Ausfall von Zidan Sertdemir - das Auswärtsspiel der U19 bei Borussia Mönchengladbach startete unter widrigen Bedingungen. Aber die Gäste von der Dhünn nahmen die Umstände gut an und gingen mit viel Energie in die Partie. „Es ging heute darum, eine absolute Willensleistung auf den Platz zu bringen und das haben die Jungs gemacht“, bescheinigte Trainer Sven Hübscher.
Optisch übernahm der Bayer 04-Nachwuchs das Kommando und gab durch einen Distanzschuss von Innenverteidiger Sadik Fofana auch den ersten Versuch Richtung Tor ab. Mönchengladbach, das sich für die Partie mit Spielern aus der eigenen U23 verstärkt hatte, lauerte auf Konter. Allerdings sortierte sich die Leverkusener Defensive immer wieder gut. So ergab sich die beste Gelegenheit für die Gastgeber nach einem Freistoß: Die Kopfballverlängerung aus zehn Metern lenkte Bayer 04-Schlussmann Maximilian Neutgens stark über die Latte.
Die dickste Möglichkeit zur Führung hatten die Werkself-Talente kurz vor der Pause, als im Anschluss an einen Eckball erst Fohlen-Torwart mit der Faust klärte, dann ein Borussia-Verteidiger auf der Linie, ehe Iker Bravo den letzten Schuss aus 14 Metern knapp vorbeisetzte (43.).
In der zweiten Hälfte wurde der Borussia-Nachwuchs offensiv etwas aktiver, aber die Leverkusener U19 blieb konzentriert und gut sortiert. Die Entscheidung fiel schließlich in der 79. Minute, als sich der eingewechselte Winter-Zugang Jardell Kanga nach einem Doppelpass mit Ali Barak auf dem linken Flügel auf den Weg machte und aus spitzem Winkel ins lange Eck zum 1:0 traf. „Der Treffer tut dem Jungen richtig gut. Man hat ihm in den letzten Wochen angemerkt, dass er sich unbedingt beweisen wollte. Heute hat er sich belohnt“, so Hübscher.
Die Borussia erhöhte in einem kräftezehrenden Spiel zwar in der Schlussphase ihr Bemühungen noch einmal, aber Bayer 04 hielt stark Stand und verdaute auch den Schock in der Nachspielzeit, als Volkan Ballicalioglu in Folge eines Eckballs aus kurzer Entfernung den Nachschuss des aufgerückten Mönchengladbacher Schlussmanns ins Gesicht bekam und sich im Fallen das Knie verdrehte (90.+4).
„Wir haben noch keine Diagnose. Aber für Volkan ist das natürlich extrem bitter, weil er schon zwei Mal schwer am Knie verletzt war“, so Hübscher: „Deshalb sind natürlich unsere Gedanken trotz des Sieges vor allem bei ihm.“
Durch den Auswärtssieg behauptet die U19 in der A-Junioren-Bundesliga mit 24 Zählern Rang zwei hinter Borussia Dortmund (28) sowie vor dem FC Schalke 04 und Rot-Weiss Essen mit je 21 Punkten. Nach einem Testspiel am nächsten Samstag gegen die U23 von Fortuna Köln geht es in der Liga am 5. März gegen den VfL Bochum 1848 weiter (11 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion). Auch diese Partie gibt es im Livestream auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04.
Das Spiel in Mönchengladbach als Re-live auf dem YouTube-Kanal der Werkself
Die Statistik:
M'gladbach: Zich - Atty (73. Arnold), Michaelis, Deumi, Andreas, Hoogewerf, Naderi, Borges Sanches, Nguimbous, Asallari, Reitz (88. Schütz)
Bayer 04: Neutgens - Fofana, Erken, Bravo (90+1 Bancé), Tshimuanga (68. Kanga), Schwieren, Köhl, Barak, Aourir (86. Ecke), Aksoy, N. Pesch (73. Ballicalioglu)
Tor: 0:1 Kanga (79.)
Gelbe Karten: Erken, Barak, Neutgens - Michaelis
Schiedsrichter: Esch (Oberpleis)
Zuschauer: 90
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenHerzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.
Mehr zeigenHerzlich willkommen in Leverkusen, Christian Kofane! Bayer 04 hat den 18 Jahre alten Mittelstürmer vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié verpflichtet. Der Kameruner hat in Leverkusen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 unterzeichnet. Bayer04.de stellt den Neuzugang vor.
Mehr zeigen