Nach dem 1:0-Derbysieg gegen den 1. FC Köln zum Auftakt in die Sonderspielrunde der B-Junioren-Bundesliga veränderte Cheftrainer Sergi Runge seine Startelf auf drei Positionen. Einzig Luca Wehner, der sich gegen Köln schwer verletzt hatte, stand im Vergleich zum Duell mit den Domstädtern nicht zur Verfügung. Francis Onyeka, Siegtorschütze gegen Köln, führte den Bayer 04-Nachwuchs als Kapitän auf den Rasen.
Wie schon beim Auftaktsieg gegen die Kölner legten die Gastgeber auch dieses Mal wieder eine „vorbildliche Moral“ an den Tag, wie Trainer Sergi Runge im Anschluss an die Partie betonte: „Die Einstellung ist in dieser Sonderspielrunde noch wichtiger als in der Meisterschaft, in der sowieso jeder Spieler und jedes Team von Grund auf hochmotiviert ist.“ Umso erfreulicher aus Sicht von Schwarz-Rot, dass der gelungene Auftakt auch in einen Torerfolg umgemünzt werden konnte: Akim Kister, der mit Francesco Buono die Doppel-Sechs der Leverkusener bildete, traf in der 25. Minute zur 1:0-Führung.
In den Folgeminuten der ersten Hälfte schlug dann die Stunde von Karim Dhouib: Der 16-Jährige, vor der Saison von Alemannia Aachen gekommen, erhöhte binnen fünf Minuten per Doppelpack auf 3:0 (38., 43.). Gegen Köln noch 85 Minuten auf der Bank gesessen, schenkte Runge dem Außenbahnspieler nun von Beginn an das Vertrauen: „Karim war im Januar und Februar länger verletzt ausgefallen, deswegen haben wir ihn zuletzt nach und nach erst wieder mit mehr Spielzeit herangeführt.“
In der ersten Hälfte der laufenden Saison startete Dhouib meist als Rechtsverteidiger, gegen Düsseldorf rückte er im 4-2-3-1-System von Runge nun eine Position weiter nach vorn. „Dass Karim auch diese Position hervorragend bekleiden kann, hat er in seiner Zeit in Aachen bewiesen. Und auch dieses Mal hat er es wieder sehr gut gemacht“, so Runge, der im Zuge dessen alle seine Akteure lobte.
Das dritte und vorletzte Spiel in Gruppe E der B-Junioren-Sonderspielrunde bestreitet die Leverkusener U17 am kommenden Samstag, 22. April, bei den Sportfreunden aus Siegen. Anstoß im Leimbachstadion ist um 11 Uhr.
Die Statistik:
Bayer 04: Schlich – Häb (56. Abdulle), Camara (56. Izekor), Pohl, Yörük - Kister, Buono - Dhouib, Onyeka (56. Djedovic), Alajbegovic (79. Izekor) - Stepanov (46. Hadouchi)
Fortuna Düsseldorf: Czako - Knelles, Caliskan, Cankirli (66. Hassan), Mossi-Sezene (81. Kashtanjevac), Braun, Schott, Yang, Engelmann, Fasoli, Thong Vu (81. Page)
Tore: 1:0 Kister (25.), 2:0 Dhouib (38.), 3:0 Dhouib (43.)
Gelbe Karte: Alajbegovic
Schiedsrichter: Veron Besiri (Trier)
Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm zweiten Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim VfL Bochum 1848. Die Partie findet am Sonntag, 27. Juli, um 18 Uhr im Vonovia Ruhrstadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenDas Heimtrikot der Werkself für die Saison 2025/26 ist da! Eine Reihe roter Linien, die aus einer Vielzahl feingliedriger Kreuze bestehen, geht nahtlos in einen schwarzen Hintergrund über. Vom weltberühmten Bayer-Kreuz inspiriert, wird das Trikot so zu einem Symbol des Neubeginns, ohne die geschichtlichen Wurzeln zu vergessen. Ab sofort ist das neue Heimtrikot in den Bayer 04-Shops sowie im Onlineshop erhältlich.
Mehr zeigen