4:1 - U17 setzt positiven Lauf fort

Nach dem klaren 4:1 zum Jahresstart bei Arminia Bielefeld überzeugte die U17 auch in der Partie beim MSV Duisburg und holte auch bei den "Zebras" einen 4:1 (1:1)-Sieg.
20181201_u17_b04bvb_CK6P5300.jpg

Tore: Die Werkself-Jungs waren noch gar nicht richtig auf dem Platz, da stand es schon 0:1. Nach gerade einmal 35 Sekunden schloss Duisburg den ersten Angriff zur Führung ab. Das spielte der defensiven Ausrichtung des MSV in die Karten, aber die U17 machte Stück für Stück aus ihrem Ballbesitz etwas.

Noch in der ersten Hälfte schob Emrehan Gedikli auf Zuspiel von Kingsley Sarpei aus knapp fünf Metern zum 1:1 ein (16.). Und in Durchgang zwei sorgte die U17 von Bayer 04 dann für klarere Verhältnisse. Zunächst war der zur Pause eingewechselte Niklas Determann relativ kurz nach Wiederanpfiff mit dem 2:1 zur Stelle (52.).

Samed Onur nach einem Spielzug über Außen und Pass von Gedikli zum 3:1 (69.) und Gedikli selbst mit seinem zweiten Treffer in der Schlussphase (77.) zum 4:1 sorgten für einen verdienten Sieg der Leverkusener Gäste.

Einordnung: Mit zwei Siegen in Folge setzt die U17 ihren guten Lauf vom Ende des Vorjahres in der B-Junioren Bundesliga West fort und hält mit 43 Zählern im Kampf um die Qualifikation zur DM-Endrunde mit dem Spitzenduo Borussia Dortmund (46 Punkte) und 1. FC Köln (44) als Dritter weiter Schritt.

So geht's weiter: Als nächstes stehen zwei Heimspiele in Folge für die B-Junioren der Werkself auf dem Programm. Zunächst kommt am 3. März Fortuna Düsseldorf nach Leverkusen (11 Uhr, Jugendfußball-Zentrum). Eine Woche später ist dann am 10. März der FC Hennef zu Gast (11 Uhr). Während Düsseldorf mit 28 Punkten im Mittelfeld der Tabelle rangiert, kämpft Hennef als Tabellenelfter noch gegen den Abstieg.

DIE STATISTIK:
MSV Duisburg U17: Schabbing - Hasani, van den Woldenberg (27. Cenkiz), Kura, Benz, Serdar, Iseni (79. Buduri), Hahn (56. Barbaros), Bayrak, Litke (56. Marino), Forger.

Bayer 04  U17:  Johnen - Schwieren, Kemper, Onur, Türkmen, Sarpei, Schlößer (76. Tshimuanga), Eickschläger (41. Determann), Pesch (71. Eze), Gedikli, Erken (79. Woschek).

Tore: 1:0 Bayrak (1.), 1:1 Gedikli (16.), 1:2 Determann (52.), 1:3 Onur (69.), 1:4 Gedikli (77.).

Gelbe Karten: van den Woldenberg - Eickschläger.

Schiedsrichter: Philipp (Bremen).
Zuschauer: 100.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen