Im Vergleich zum 2:0-Auswärtssieg beim VfB Waltrop am vergangenen Wochenende veränderte Cheftrainer Sergi Runge seine Mannschaft auf fünf Positionen: Für Boran Yörük, Francesco Buono, Artem Stepanov, Kerim Alajbegovic und Nathaniel König kamen Montrell Culbreath, Nebe Domnic, Julien Kurowski, Ken Izekor sowie Francis Onyeka aufs Feld. Das Topspiel zwischen den vor der Partie punktgleichen Teams startete intensiv und mit hart geführten Zweikämpfen. In der 8. Minute gelang den Leverkusenern beinahe die frühe Führung: Culbreath brachte von der rechten Seite eine Flanke herein, der gegnerische Abwehrspieler lenkte den Ball unfreiwillig in Richtung eigenes Tor. SCP-Schlussmann Konstantin Sommer parierte jedoch. Culbreath war nur kurze Zeit später auch an der nächsten guten Möglichkeit von Schwarz-Rot beteiligt, dieses Mal probierte sich die Nr. 7 selbst und zog aus spitzem Winkel ab. Erneut vereitelte Sommer.
Es dauerte eine Weile, bis sich die nächste Großchance für die dominant auftretenden Leverkusener ergab. In der 32. Minute aber sollte die Führung gelingen: Francis Onyeka kam an den Ball, dribbelte sich auf der rechten Seite durch die Paderborner hindurch und schloss beherzt ab - das 1:0 (32.). Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang den Leverkusenern durch Melvin Ukpeigbe und Ben Hawighorst beinahe das zweite Tor, es ging allerdings mit dem 1:0-Vorsprung in die Kabinen.
Traumstart in Hälfte zwei: Nach Wiederanpfiff agierte Schwarz-Rot weiter spielbestimmend und belohnte sich umgehend mit dem nächsten Treffer. Den Einschuss ins lange Ecke erzielte Ken Izekor aus rechter Position (51.) Die Paderborner antworteten auf den erhöhten Rückstand mit einer offensivfreudigeren Phase und ersten Wechseln. Die Gäste setzten nicht mehr vorrangig auf Kontermöglichkeiten und probierten es mit Kombinationsspiel.
Doch die Runge-Mannschaft verteidigte konzentriert und konnte darüber hinaus die perfekte Antwort auf die Drangphase der Gäste liefern: Ken Izekor setzte per direkt verwandelter Ecke den Stich ins Paderborner Herz und schnürte den Doppelpack - 3:0 (67.). Kurz darauf brachte Naba Mensah einen Foulelfmeter sicher im SCP-Kasten unter und erzielte damit die Entscheidung (74.). Durch den 4:0-Heimsieg bleiben die Leverkusener in der Liga weiterhin ungeschlagen und klettern zudem auf Tabellenplatz zwei.
Nach der Partie zeigte sich Chefcoach Runge glücklich über den Heimsieg. Der Spanier resümierte: „Es war ein gutes und kontrolliertes Spiel der Mannschaft. In der zweiten Halbzeit hatten wir viele freie Räume, die wir nutzen und so unsere Stärken ausspielen konnten. Das waren wichtige drei Punkte vor der Länderspielpause.“
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Weiter geht es für die U17 in der Liga in zwei Wochen. Am 11. Spieltag wartet dann sogleich der nächste Gradmesser: Die Leverkusener empfangen am Mittwoch, 25. Oktober (Anstoß: 19 Uhr), den Spitzenreiter FC Schalke 04 am Leistungszentrum Kurtekotten. In der Woche zuvor testet die U17 noch gegen den SV Darmstadt 98 (Mittwoch, 18. Oktober, Anstoß: 18.30 Uhr).
Die Statistik:
Bayer 04: Schlich – Culbreath (75. Stepanov), N. Mensah, J. Mensah (75. Alajbegovic), Domnic, Kurowski, Izekor (75. Schmitt), Hawighorst, Szep (79. Fernandes), Onyeka (79. Eichie), Ukpeigbe
Paderborn: Sommer – Tsanev, Albrecht (63. Saad), Katunda, George, Engelns, Agirayak (63. Suh), Restrepo Naranjo, Wilhelm (75. Üstün), Peters (86. Pribanic), Kuntze (75. Runte)
Tore: 1:0 Onyeka (32.), 2:0 Izekor (51.), 3:0 Izekor (67.), 4:0 N. Mensah (74./Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Alajbegovic - Suh
Schiedsrichter: Jonathan Bäthge
Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben sich dank einer couragierten Leistung mit einem Dreier von ihren Fans verabschiedet. Im letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison gelang dem Team von Trainer Roberto Pätzold gegen RB Leipzig ein 1:0 (1:0). Cornelia Kramer (32.) sorgten mit ihrem elften Saisontreffer dafür, dass die Werkself ihren Punkterekord in Liga eins auf 43 Zähler verbesserte. Vor der Partie waren drei Spielerinnen, die den Klub verlassen werden, feierlich verabschiedet worden.
Mehr zeigenNach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenTorhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.
Mehr zeigen