U17-Cheftrainer Kevin Brok nahm im Vergleich zum 3:0-Auftaktsieg gegen den TSV Meerbusch fünf personelle Wechsel vor. Anstelle von Torhüter Simeon Rapsch, Luan Hucke, Elia Datene, Batuhan Sahin und Nebe Domnic standen Julian Leuchter, Jonah Berghoff, Jeremiah Mensah, Maksym Hololobov und Andrii Hamzyk in der Startelf.
Die Gastgeber übernahmen gegen Essen von Beginn an die Initiative und hatten deutlich mehr Spielanteile. Jeremiah Mensah besaß nach einem Pass von Berkan Ermec die erste gute Torchance, scheiterte aber am Essener Keeper Wessels (11.). Die Nummer 1 der Rot-Weissen stand auch in den folgenden Minuten immer wieder im Mittelpunkt und vereitelte gleich mehrfach einen Rückstand seiner Mannschaft.
Als Ermec aus kurzer Distanz zum Abschluss kam, parierte Wessels stark und kratzte den Ball aus dem Winkel (23.). Kurz darauf verpasste Mensah eine scharfe Hereingabe von Maksym Hololobov nur knapp (25.). Chancen nun im Minutentakt für die Leverkusener. Auch Andrii Hamzyk konnte Essens Torhüter aus aussichtsreicher Position nicht überwinden (34.). Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff musste sich Wessels dann aber doch geschlagen geben. Nach schöner Vorarbeit von Melis Djedovic schloss Berkan Ermec zum hoch verdienten 1:0 für die Leverkusener ab (44.).
Auch im zweiten Durchgang machten die Schwarz-Roten gleich wieder Druck. Ermec scheiterte zunächst noch einmal an Wessels (46.), der eingewechselte Elia Datene setzte die Kugel kurz darauf knapp neben den linken Pfosten (51.), ehe Ermec schließlich die Nerven behielt, als er alleine aufs Essener Tor zulief und zum 2:0 für das Brok-Team einschoss (53.). Nur 60 Sekunden später nutzten die Gäste allerdings eine erste Unaufmerksamkeit in der Leverkusener Defensive zum überraschenden Anschlusstreffer (54.). Die Essener waren jetzt besser im Spiel und hatten nach einer Ecke durch Kjell Nagel den Ausgleich auf dem Kopf – der Ball verfehlte das Tor haarscharf (56.).
Danach beruhigten die Gastgeber die Partie wieder und kamen ihrerseits zu weiteren vielversprechenden Angriffen. Allerdings fehlte beim letzten Pass häufiger die Präzision. Fünf Minuten vor dem Abpfiff nutzte das Krok-Team dann aber doch noch eine Umschaltsituation zur Entscheidung: Batuhan Sahin netzte frei vor Essens Torhüter zum 3:1 für die Leverkusener ein (85.). Ivan Massek Bakotaken und Jonah Berghoff hätten das Ergebnis in den Schlussminuten noch höher schrauben können. Am Ende blieb es bei einem verdienten 3:1-Erfolg für die Schwarz-Roten.
Schon am kommenden Mittwoch, 5. März, geht es in der DFB-Nachwuchsliga für die U17 weiter, die dann den VfB Waltrop in Leverkusen empfängt. Anstoß der Partie ist um 19.15 Uhr. Vier Tage später steht die Auswärtsaufgabe beim MSV Duisburg auf dem Programm.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bayer 04: Leuchter – El Massoudi, Papadakis, Ermec, Berghoff, J. Mensah (46. Datene), Djedovic (87. Klaßen), Hololobov, Brüß, Hamzyk (65. Sahin), Massek Bakotaken
Rot-Weiss Essen: Wessels – Gehrmann, Chiba (73. Arias), Hardi, Panakov (65. Isljami), Polat, Nagel, Pothmann (65. Baer), Henze, Begovic (46. Eren), Haradini
Tore: 1:0 Ermec (44.), 2:0 Ermec (53.), 2:1 Eren (54.), 3:1 Sahin (85.)
Gelbe Karten: Massek Bakotaken, Papadakis – Nagel, Henze, Arias
Schiedsrichter: Ali Magrouda
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenFast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.
Mehr zeigen