U17-Cheftrainer Kevin Brok nahm im Vergleich zum 3:0-Auftaktsieg gegen den TSV Meerbusch fünf personelle Wechsel vor. Anstelle von Torhüter Simeon Rapsch, Luan Hucke, Elia Datene, Batuhan Sahin und Nebe Domnic standen Julian Leuchter, Jonah Berghoff, Jeremiah Mensah, Maksym Hololobov und Andrii Hamzyk in der Startelf.
Die Gastgeber übernahmen gegen Essen von Beginn an die Initiative und hatten deutlich mehr Spielanteile. Jeremiah Mensah besaß nach einem Pass von Berkan Ermec die erste gute Torchance, scheiterte aber am Essener Keeper Wessels (11.). Die Nummer 1 der Rot-Weissen stand auch in den folgenden Minuten immer wieder im Mittelpunkt und vereitelte gleich mehrfach einen Rückstand seiner Mannschaft.
Als Ermec aus kurzer Distanz zum Abschluss kam, parierte Wessels stark und kratzte den Ball aus dem Winkel (23.). Kurz darauf verpasste Mensah eine scharfe Hereingabe von Maksym Hololobov nur knapp (25.). Chancen nun im Minutentakt für die Leverkusener. Auch Andrii Hamzyk konnte Essens Torhüter aus aussichtsreicher Position nicht überwinden (34.). Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff musste sich Wessels dann aber doch geschlagen geben. Nach schöner Vorarbeit von Melis Djedovic schloss Berkan Ermec zum hoch verdienten 1:0 für die Leverkusener ab (44.).
Auch im zweiten Durchgang machten die Schwarz-Roten gleich wieder Druck. Ermec scheiterte zunächst noch einmal an Wessels (46.), der eingewechselte Elia Datene setzte die Kugel kurz darauf knapp neben den linken Pfosten (51.), ehe Ermec schließlich die Nerven behielt, als er alleine aufs Essener Tor zulief und zum 2:0 für das Brok-Team einschoss (53.). Nur 60 Sekunden später nutzten die Gäste allerdings eine erste Unaufmerksamkeit in der Leverkusener Defensive zum überraschenden Anschlusstreffer (54.). Die Essener waren jetzt besser im Spiel und hatten nach einer Ecke durch Kjell Nagel den Ausgleich auf dem Kopf – der Ball verfehlte das Tor haarscharf (56.).
Danach beruhigten die Gastgeber die Partie wieder und kamen ihrerseits zu weiteren vielversprechenden Angriffen. Allerdings fehlte beim letzten Pass häufiger die Präzision. Fünf Minuten vor dem Abpfiff nutzte das Krok-Team dann aber doch noch eine Umschaltsituation zur Entscheidung: Batuhan Sahin netzte frei vor Essens Torhüter zum 3:1 für die Leverkusener ein (85.). Ivan Massek Bakotaken und Jonah Berghoff hätten das Ergebnis in den Schlussminuten noch höher schrauben können. Am Ende blieb es bei einem verdienten 3:1-Erfolg für die Schwarz-Roten.
Schon am kommenden Mittwoch, 5. März, geht es in der DFB-Nachwuchsliga für die U17 weiter, die dann den VfB Waltrop in Leverkusen empfängt. Anstoß der Partie ist um 19.15 Uhr. Vier Tage später steht die Auswärtsaufgabe beim MSV Duisburg auf dem Programm.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bayer 04: Leuchter – El Massoudi, Papadakis, Ermec, Berghoff, J. Mensah (46. Datene), Djedovic (87. Klaßen), Hololobov, Brüß, Hamzyk (65. Sahin), Massek Bakotaken
Rot-Weiss Essen: Wessels – Gehrmann, Chiba (73. Arias), Hardi, Panakov (65. Isljami), Polat, Nagel, Pothmann (65. Baer), Henze, Begovic (46. Eren), Haradini
Tore: 1:0 Ermec (44.), 2:0 Ermec (53.), 2:1 Eren (54.), 3:1 Sahin (85.)
Gelbe Karten: Massek Bakotaken, Papadakis – Nagel, Henze, Arias
Schiedsrichter: Ali Magrouda
Intensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigenWährend die U19 von Bayer 04 spielfrei hat, trifft die U17 im letzten Test vor dem Liga-Auftakt auf Rot-Weiss Essen. Die U15 gastiert ihrerseits zum internationalen Freundschaftsspiel bei Feyenoord Rotterdam und für die U23-Frauen beginnt die neue Saison in der Regionalliga West – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenZum Auftakt der Bundesligasaison 2025/26 erweitert der Streamingdienst DAZN sein Fußball-Angebot und wird damit für Bayer 04-Fans noch relevanter. Neben allen Sonntagsspielen gibt es ab sofort auch erstmals die legendäre Samstags-Konferenz um 15.30 Uhr live und exklusiv nur auf DAZN.
Mehr zeigenBienvenue à Leverkusen, Loïc Badé! Bayer 04 hat den 25 Jahre alten Innenverteidiger vom FC Sevilla aus Spanien verpflichtet. Der französische Nationalspieler unterzeichnete in Leverkusen einen Vertrag bis 2030 und wird mit der Rückennummer 5 auflaufen. Bayer04.de stellt den 1,91 Meter großen Neuzugang, der neben Spanien auch Erfahrungen aus England und Frankreich mitbringt, genauer vor.
Mehr zeigen