Coach Kevin Brok veränderte seine Startelf im Vergleich zum erfolgreichen Liga-Auftakt vor zwei Wochen gegen Kickers Offenbach (3:0) auf zwei Positionen: Justus Gubbels rückte für Elias Bürger in die Anfangsformation, dazu feierte Neuzugang Noah Probst nach überstandener Verletzung sein Debüt. Für ihn nahm Halil Koc auf der Bank Platz. Die Gastgeber aus Wuppertal gewannen vor einer Woche 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach.
Bei bewölktem Himmel startete die Leverkusener U17 dominant in die Partie. Von Beginn an übte die Brok-Elf großen Druck auf den Kasten der Gastgeber aus. Für diese starke Phase belohnte sich Bayer 04 nach knapp zehn Minuten: Ivan Massek Bakotaken setzte sich gegen mehrere Gegenspieler durch und bediente Simone Cannizzaro, der eiskalt zur Führung für Schwarz-Rot vollstreckte (9.). In der Folge blieben die Gäste hellwach, nach einer schönen Kombination erzielte Kapitän Massek Bakotaken den zweiten Treffer des Tages (20.). Auch in der Folge blieb die Werkself das spielbestimmende Team, verpasste es in dieser Phase jedoch, sich ergebnistechnisch weiter abzusetzen. So pfiff Schiedsrichter Lasse Lütke-Kappenberg beim Stand von 2:0 zur Pause.
Auch der zweite Abschnitt startete positiv aus Sicht von Bayer 04: Adriano Marciano erhöhte in der 57. Minute zum hochverdienten 3:0. Schwarz-Rot kontrollierte die Begegnung, Wuppertal versuchte höher zu pressen und ging aggressiver in die Zweikämpfe. Gefahr für das Tor von Werkself-Keeper Gubbels entstand dadurch jedoch nicht. Auf der anderen Seite ließen die Leverkusener erneut einige Möglichkeiten ungenutzt. Rund zehn Minuten vor Schluss entschied der eingewechselte Felix Fink die Partie. Der Außenverteidiger erzielte nach einem starken Solo durchs Zentrum von Elia Datene den 4:0-Endstand.
Durch diesen Erfolg klettert die U17 vorläufig auf den ersten Tabellenplatz in Gruppe G der DFB-Nachwuchsliga. Sechs Punkte und 7:0-Tore unterstreichen den starken Saisonstart.
Für die U17 von Bayer 04 geht es am kommenden Wochenende in Duisburg weiter. Die Blau-Weißen stehen aktuell ohne Punkte auf dem letzten Tabellenplatz. Anstoß beim MSV ist am Samstag, 20. September, um 11 Uhr.
Die Statistik:
Bayer 04: Gubbels – Probst (58. Fink), Papadakis, Datene, Cannizzaro (64. Plett), Massek Bakotaken, Hololobov (58. Koc), Marciano (74. Azizmohammadi), Zidane (64. Koshchii), Klaßen (74. Hamzyk), Ploumen
Wuppertal: Stroms – Rüb (71. Kawski), Akkiran (78. Schmitz), Clasen, Kotulla, Tavio Huete (71. Migliorino), Askar, Barac (58. Rosenthal Pereira Goncalves), Öz, Khalil (58. Kelmendi), Kanter-Schlimm (71. Leili)
Tore: 0:1 Cannizzaro (9.), 0:2 Massek Bakotaken (20.), 0:3 Marciano (57.), 0:4 Fink (81.)
Gelbe Karten: Klaßen - Akkiran, Öz, Kawski, Migliorino
Schiedsrichter: Lasse Lütke-Kappenberg (Amelsbüren)
Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.
Mehr zeigenNach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...
Mehr zeigen