Cheftrainer Sergi Runge beorderte im Vergleich zum 4:0-Erfolg gegen Sportfreunde Siegen drei Neue in die Startelf, unter anderem Zugang Artem Stepanov. Nach ausgeglichenen ersten Minuten am Flinger Broich war es dann Linksverteidiger Karim Dhouib, der den Ball nach einer Düsseldorfer Hereingabe unfreiwillig im eigenen Tor unterbrachte - der frühe Rückstand für den Werkself-Nachwuchs (9.). Auf der Gegenseite kamen Ferdinand Pohl und Naba Mensah jeweils per Kopf zur gefährlichen Doppel-Chance (20.), auch Kerim Alajbegovic verpasste den Ausgleich (28.).
Nur vier Minuten nach der Alajbegovic-Großchance erhöhte der gerade erst eingewechselte Siwoo Yang auf 2:0, nur eine Minute später hatte Leverkusens Stürmer Ken Izekor mit einem kraftvollen Linksschuss unter die Latte zum 1:2 aber direkt die passende Antwort parat (33.). Mit dem knappen Rückstand ging die Runge-Elf schließlich auch in die Halbzeitpause.
Etwas mehr als eine Stunde dauerte es, ehe die Gäste von der Dhünn auch im zweiten Abschnitt zur ersten Großchance kamen. Izekor setzte seinen tückischen Abschluss aus spitzem Winkel jedoch an den Pfosten (61.). In der Folge lief der Werkself-Nachwuchs immer wieder an, einzig der Ausgleichstreffer sollte nicht gelingen - bis die absolute Crunchtime angebrochen war. Nach einem langen Ball in die Spitze war es schließlich der eingewechselte Raoul Petak, der den erlösenden und viel umjubelten Treffer zum 2:2-Endstand herbeiführte (89.).
Trainer Sergi Runge zeigte sich nach dem Remis bei der Fortuna vor allem mit der Mentalität und dem Kampfeswillen seiner Mannschaft zufrieden. „Das erste Gegentor war sehr unglücklich, sowas kann passieren. Die Jungs haben danach aber nie nachgelassen, immer weitergekämpft und sich am Ende für ihren Einsatz belohnt“, so der Spanier. „Dieser Punkt war eine Teamleistung.“
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Am kommenden Sonntag, 28. August, empfängt die Runge-Elf den SC Fortuna Köln. Der Anstoß erfolgt um 11 Uhr.
Die Statistik:
Düsseldorf: Czako - Engelmann, Knelles, Caliskan, Nikolaou (31. Yang), Affo, Mossi-Sezene (71. Eze), Braun, Fasoli (71. Kafu), Edun, Vu (58. Cankirli)
Bayer 04: Schlich - Camara, Pohl, Kister, Djedovic, Alajbegovic, Buono, Izekor (83. Wehner), Dhouib, Stepanov (76. Petak), Mensah (61. Onyeka)
Tore: 1:0 Dhouib (9./Eigentor), 2:0 Yang (32.), 2:1 Izekor (33.), 2:2 Petak (89.)
Gelbe Karten: Braun, Affo, Yang, Engelmann
Schiedsrichter: Henry Schröder
Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen