Dabei ging Sergi Runge mit folgender Aufstellung in das erste Saisonspiel vor heimischer Kulisse: Vor Torwart Jesper Schlich starteten Benedikt Häb, Nourdine Camara und Ferdinand Pohl in einer Dreierkette, davor Francesco Buono und Naba Mensah, auf den Außenbahnen liefen Luca Wehner und Karim Dhouib an, im Sturm stellte Runge Francis Onyeka, Ken Izekor und Kerim Alajbegovic auf.
Die Partie begann wie erwartet: Die Siegener fokussierten sich auf eine kompakte Defensive und spekulierten auf gefährliche Konter. Die Runge-Elf war vor allem um spielerische Elemente bemüht. Immer wieder zeigte sich dabei auch die technische Überlegenheit der Gastgeber, diese agierten im letzten Pass jedoch oft noch etwas zu ungenau. Die Sportfreunde dadurch zunächst mit mehr Ballbesitz, jedoch auch ohne wirklich zwingende Gelegenheiten.
Die wohl bis dato größte Chance der ersten Hälfte bot sich dann aber doch Bayer 04-Kapitän Onyeka in der 16. Minute: Mit einem starken Sololauf stoß die Nr. 10 der U17 bis weit in den Strafraum vor und zog ab, der Siegener Keeper Wohlfeil war jedoch zur Stelle.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann der erlösende Führungstreffer: Nach Vorlage von Dhouib ist es Alajbegovic, der sich auf links durchsetzte und die Kugel durch die Beine von Wohlfeil zum 1:0-Führungstreffer einnetzte (38.). Kurz darauf war Pause.
Nachdem beide Teams aus der Kabine kamen, zeigte sich den 235 Zuschauern am Kurtekotten eine ganz andere Partie. Mit deutlich mehr Offensivdrang drückte Schwarz-Rot vor allem in den ersten 15 Minuten zunehmend auf das zweite Tor. Immer wieder gelang der Runge-Elf vor allem über die linke Außenbahn der Durchbruch. So bahnte sich dann auch das 2:0 an.
Keine fünf Minuten gespielt, kam in der Siegener Defensive des Öfteren ein Missverständnis auf, Alajbegovic setzte sich dadurch abermals auf links schön durch und bediente Stürmer-Kollege Onyeka, der ungedeckt im Siegener Strafraum bereits lauerte und den Ball nur noch einschieben musste (48).
Schwarz-Rot war jetzt fast ausschließlich in der Siegener Hälfte unterwegs, die Gäste blieben in Durchgang zwei ohne eigene Offensiv-Aktion. So ließ auch der dritte Treffer nicht lange auf sich warten. Und der konnte sich durchaus sehen lassen: Izekor behauptete den Ball im Strafraum und setzte sich sehenswert mit einer Drehung gegen gleich drei Siegener Abwehrspieler durch, baute die schwarz-rote Führung daraufhin mit seinem Schuss ins linke untere Eck auf 3:0 aus (53.).
In der 66. Spielminute machte erneut Izekor dann endgültig mit seinem Doppelpack den Deckel drauf: Nach einem Steckpass zog die Nr. 19 der U17 mit links ab und manövrierte den Ball platziert ins lange Eck (72.). Auch danach hatte das Team von der Dhünn nicht genug, lief immer wieder an, es blieb jedoch beim 4:0-Endstand.
Sergi Runge zeigte sich im Anschluss an die Begegnung vor allem mit der zweiten Halbzeit seines Teams zufrieden: „Wir haben in der Pause kleine Änderungen vorgenommen, vor allem im Defensivbereich. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann besser gemacht, die Jungs haben eine sehr gute Einstellung an den Tag gelegt.“ Zudem lobte der 28-Jährige die Breite seines Kaders: „Auch die Einwechselspieler sind sehr wichtig für uns. Wir sind froh, dass wir auch in der Breite des Kaders eine so große Qualität haben.“
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Am kommenden Samstag, 20. August, geht es für den Werkself-Nachwuchs zu Fortuna Düsseldorf. Am Flinger Broich rollt der Ball ab 11 Uhr. Beim nächsten Heimspiel eine Woche später empfangen die Leverkusener dann Fortuna Köln. Anstoß ist am Sonntag, 28. August, ebenfalls um 11 Uhr.
Die Statistik:
Bayer 04 U17: Schlich - Häb (65. Kister), Camara, Pohl, Buono, Mensah (81. Abdulle), Wehner (65. Djedovic), Dhouib (65. Spitali), Onyeka, Izekor (72. Stepanov), Alajbegovic
Siegen U17: Wohlfeil - Steinau, Llabjani, Gutsch (76. Kozubal), Betz (57. Wied), El Ayouchi, El Chaabi, Alkan (66. Reichenbaecher), Schonlau, Lotz (76. Mazrekaj), Decher (57. Janzen)
Tore: 1:0 Alajbegovic (38.), 2:0 Onyeka (48.), 3:0 Izekor (53.), 4:0 Izekor (72.)
Gelbe Karten: Dhouib, Djedovic - El Ayouchi
Schiedsrichter: Lukas Krings (Langenfeld)
Zuschauer: 235 Zuschauer am Leistungszentrum Kurtekotten
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen