Cheftrainer Sergi Runge rotierte nach der umkämpften 0:1-Niederlage gegen den Ligaprimus FC Schalke 04 am vergangenen Wochenende zwei Mal: Für Oleksandr Petrenko hütete Raffael Sommer erstmals den Kasten, im Sturm begann zudem Artem Stepanov für Raoul Petak.
Das ging schnell: Bereits in der achten Minute gelang dem Fohlen-Nachwuchs der Treffer. Nach einem langen Ball hinter die Abwehrkette der Leverkusener war es Winsley Botel, der zum 1:0 aus Sicht der Hausherren netzte. Die Rheinländer hatten auch in den anschließenden Minuten überwiegenden Ballbesitz, konnten in der Folge daraus aber keine gefährlichen Möglichkeiten mehr entstehen lassen. So passierte vor dem Pausenpfiff auch nicht mehr viel, weshalb es mit dem knappen 0:1-Rückstand für die Runge-Elf in die Kabine ging.
Schwarz-Rot kam dann besser aus der Pause, war aktiver und hatte zu Beginn des zweiten Abschnitts auch gute Möglichkeiten. „Die Jungs haben sich nach Wiederanpfiff besser gezeigt und man hat gemerkt, dass es ab da ein anderes Spiel war“, erklärte Runge nach der Partie mit den Fohlen.
Die starke Phase der Leverkusener wurde dann in der 53. Minute belohnt: Ken Izekor traf zum verdienten 1:1-Ausgleich. Auch in der Folge gelangen dem zweitältesten Nachwuchs-Jahrgang von Bayer 04 immer wieder Nadelstiche nach vorn, die damit auch die Möglichkeit zur Führung hatten. Die Runge-Elf war zu diesem Zeitpunkt die stärkere Mannschaft der Partie und zeigte sich deutlich besser als noch in Halbzeit eins. Doch das zweite Tor sollte nicht für die Gäste aus Leverkusen fallen. So war bereits die Nachspielzeit angebrochen, als die Gladbacher noch einmal zu einem Eckball kamen. Schwarz-Rot konnte diesen zunächst klären, doch die Fohlen gewannen den anschließenden zweiten Ball für sich und trafen durch Daniel Aserov im letzten Moment der Partie (90.+1). So stand am Ende eine 1:2-Niederlage für das Team von der Dhünn auf der Anzeigetafel.
„Das war sehr unglücklich. Ein Unentschieden wäre eigentlich das gerechtere Ergebnis gewesen. Denn die erste Halbzeit ging an Gladbach, die zweite Hälfte dafür dann an uns, von daher sind wir natürlich schon etwas enttäuscht, dass wir keinen Punkt aus Gladbach mitnehmen konnten“, resümierte Runge im Anschluss an die Partie.
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Aufgrund der Länderspielpause setzt nun auch die B-Junioren-Bundesliga West für den Rest des Monats aus. Das nächste Liga-Duell findet am Sonntag, 2. Oktober, um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion gegen Preußen Münster statt. Während der Pause bestreitet die Runge-Auswahl allerdings ein Testspiel gegen eine ukrainische Auswahl. Die Partie beginnt am Donnerstag, 22. September. Der Anstoß erfolgt um 18.30 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten.
Die Statistik:
M'gladbach: Pereira Cardoso - Ferreira Zufelde, Berko (83. Dimitrijevski), Dasbach, Catkaya, Moustafa, Aserov, Swider, Boteli, Vidic (69. Diallo), Gergorec (78. Busch Garcia)
Bayer 04: Sommer, Camara, Pohl, Djedovic, Onyeka (85. Wehner), Alajbegovic (75. Amaussau-Tchibara), Buono, Izekor, Häb, Dhouib, Stepanov (63. Petak)
Tore: 1:0 Boteli (8.), 1:1 Izekor (53.), 2:1 Aserov (90.+1)
Schiedsrichter: Lukas Krings
Zuschauer: 100
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen