1:0 gegen Düsseldorf – U17 erkämpft sich in Unterzahl wichtigen Sieg

Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.
Bayer 04

Cheftrainer Benjamin Adam veränderte seine Anfangself im Vergleich zum überzeugenden 4:0-Sieg gegen Kickers Offenbach auf drei Positionen. Elia Datene, Yehor Koshchii und Emiljano Malko rückten für Konstantinos Papadakis, Andrii Hamzyk und Mick Azizmohammadi in die Mannschaft. Justus Gubbels hütete erneut das Bayer-Tor, Noah Probst führte das Team als Kapitän auf den Platz. Mit einem Erfolg hatte die U17 die Möglichkeit, Tabellenplatz drei der DFB-Nachwuchsliga weiter zu festigen, der zur Teilnahme an der Hauptrunde im Frühjahr berechtigt. Das Hinspiel bei der Fortuna im September endete 3:2 für Bayer 04

Ausgeglichene erste Halbzeit

Bereits nach drei Minuten lag der Ball zum ersten Mal im Düsseldorfer Netz. Maksym Hololobov stand bei seinem Abschluss nach einem Freistoß von Rayan Zidane jedoch deutlich im Abseits. Die U17 übernahm in der Anfangsphase klar die Spielkontrolle und zeigte schöne Kombinationen. Nach 17 Minuten verpasste Felix Fink die Führung nur haarscharf. Vorausgegangen war eine starke Bewegung von Koshchii, der mehrere Gegenspieler im Strafraum aussteigen ließ und scharf vors Tor flankte. Nach rund einer halben Stunde hatten auch die Gäste ihren ersten Abschluss. Gubbels musste bei dem Distanzschuss von Adnane Tchatakpara jedoch nicht eingreifen. In der Folge verpasste erneut Fink nach einer starken Kombination nur knapp den Leverkusener Führungstreffer.

Wenig später musste Bayer 04 einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen: Nach einem langen Ball der Gäste wollte Gubbels klären, erwischte den Ball dabei jedoch außerhalb des Strafraums mit der Hand. Schiedsrichter Noah Bode zeigte dem Schlussmann von Bayer 04 die Rote Karte. Adam musste reagieren und brachte Elias Bürger für Mittelfeldmann Ole Klaßen. In Überzahl übernahm Düsseldorf zunächst die Spielkontrolle. Bayer 04 gelang es jedoch nach einer kurzen Druckphase, die Partie wieder ausgeglichener zu gestalten. So ging es nach zwei Minuten Nachspielzeit torlos in die Pause. 

Hamzyk trifft nach starker Vorarbeit

Trotz Unterzahl war die U17 zu Beginn des zweiten Abschnitts die überlegene Mannschaft und spielte mutig nach vorne. Koshchiis Abschluss in der 52. Minute flog nur knapp über das Tor der Gäste. Kurz darauf rutschte Simone Cannizzaro sehr knapp an einer scharfen Hereingabe von Hololobov vorbei. In der Folge gestaltete sich die Partie erneut ausgeglichener. Fortuna hatte einige Torschüsse aus der Distanz, die Bürger jedoch nicht vor größere Schwierigkeiten stellten. Die U17 belohnte sich nach 65 Minuten für die engagierte Leistung nach dem Platzverweis: Der eingewechselte Andrii Hamzyk vollstreckte nach einem starken Steckpass von Hololobov ins linke Eck. Fortuna glich fast mit dem nächsten Angriff wieder aus. Der eingewechselte Max Wrobel klärte kurz vor der Linie in höchster Not. Bayer 04 konzentrierte sich nun aufs Verteidigen – Bürger zeigte in der 75. Minute eine spektakuläre Parade nach einem Kopfball von Fortunas Marek Jarosch. Der eingewechselte Keeper rückte in der Schlussphase immer mehr in den Mittelpunkt. Düsseldorf erhöhte den Druck, scheiterte jedoch mehrmals am stark reagierenden Bürger. So brachten leidenschaftlich kämpfende Leverkusener den wichtigen Heimsieg über die Zeit. Durch diesen Erfolg steht die U17 nun bei 18 Punkten nach acht Partien und hat gute Chancen auf die Qualifikation zur Hauptrunde im Frühjahr. 

Ausblick: Am Mittwoch in M'Gladbach 

Die U17 tritt bereits am kommenden Mittwoch, 29. Oktober, zum nächsten Ligaspiel der Nachwuchsliga an. Auswärts bei Borussia Mönchengladbach startet die Partie um 18 Uhr. 

Die Statistik:

Bayer 04: Gubbels - Koc, Probst, Datene, Cannizzaro (79. Plett), Hololobov (79. Marciano), Malko (58. Wrobel), Zidane (79. Minutillo), Fink , Klaßen (34. Bürger), Koshchii (58. Hamzky)

Fortuna Düsseldorf: de Pechy - Demirel, Jarosch, Oberschewen, Tchatakpara, Vassiliadis (83. Selmani), Kazarow, Hassan, N. Faust (68. R. Faust), Matla, Kanyon (68. Münstermann)

Tore: Hamzyk (65.)

Gelbe Karten: Hassan, Münstermann

Rote Karten: Gubbels (32.)

Schiedsrichter: Noah Bode (Linden)

Zuschauer: 200 am Leistungszentrum Kurtekotten

Ähnliche News

Bayer 04
U17 - 25.10.2025

1:0 gegen Düsseldorf – U17 erkämpft sich in Unterzahl wichtigen Sieg

Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fußballschule in Monheim
Fußballschule - 24.10.2025

Schwarz-rotes Ferienprogramm: Bayer 04-Fußballschule in Leverkusen und Monheim

Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.

Mehr zeigen
Vor 29 Jahren: Torgala gegen den SC Freiburg
Werkself-TV - 24.10.2025

Da war doch was... Torgala gegen den SC Freiburg von 1996

Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...

Mehr zeigen
Stadionaufnahme
Soziales - 24.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Aktionen rund ums Freiburg-Heimspiel

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen