U17-Cheftrainer Kevin Brok nahm im Vergleich zum 2:2 gegen Wehen Wiesbaden nur eine personelle Veränderung vor: Für Tom Brüß rückte Ben Hawighorst in die Startformation.
Das Spiel am Leistungszentrum Kurtekotten begann denkbar unglücklich für Schwarz-Rot. Es waren noch keine 120 Sekunden absolviert, da missglückte Elia Datene ein Rückpass auf Torhüter Julian Leuchter. Dem Mittelfeldspieler war der Ball offensichtlich über den Schlappen gerutscht, sodass sein ungewollter Heber aus 18 Metern zum 0:1 im eigenen Tor landete (2.).
Nach zehn Minuten hatten sich die Gastgeber vom frühen Missgeschick einigermaßen erholt. Ivan Massek prüfte Lauterns Torhüter Jung erstmals mit einem Distanzschuss. Berkan Ermecs Versuch aus 14 Metern wurde von einem Gegner zur Ecke geblockt (15.). Doch auch die Gäste blieben bei ihren schnellen Gegenstößen immer gefährlich. Keineswegs überraschend erhöhte Dzenan Resic nach einem Solo über die rechte Seite mit einem platzierten Schuss ins lange Eck auf 2:0 für die Lauterer (20.). Für das Brok-Team besaß Melis Djedovic die nächste gute Gelegenheit, aber er scheiterte aus spitzem Winkel am Lauterer Keeper (31.).
Insgesamt bot die gut organisierte Abwehr der Pfälzer den Hausherren nur wenige Räume. Und wenn doch, dann war Torhüter Jung zur Stelle. Der Lauterer Schlussmann entschärfte erst die beste Chance von Jeremiah Mensah per Fußabwehr und parierte auch den anschließenden Distanzschuss der Gastgeber stark (38.). Mit der 2:0-Führung für die Gäste ging es in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang hatten die Leverkusener den besseren Start – Nassim El Massoudi verzog aber zunächst aus halblinker Position (47.) und kam auch wenige Minuten später am kurzen Eck nicht mehr entscheidend an den Ball (50.). Ein druckvoller Beginn der Schwarz-Roten, denen beim letzten Pass allerdings oft die Präzision fehlte. Und trotz aller Bemühungen: Gegen die dicht gestaffelte Abwehr der Pfälzer fanden die Gastgeber kaum Lücken. Es fehlte an der nötigen Durchschlagskraft. Auch aus der zweiten Reihe war Lauterns Torhüter nicht zu bezwingen, der unter anderem einen Schuss von Jeremiah Mensah (77.) entschärfte.
Weil dem zweitältesten Bayer-Nachwuchs auch im Spielaufbau zu viele einfache Fehler unterliefen, gerieten die Pfälzer in der Schlussphase kaum noch in Bedrängnis. Kurz vor dem Abpfiff verhinderte der eingewechselte Tom Brüß per Kopfballabwehr auf der Linie sogar das 0:3 für den bereits geschlagenen Julian Leuchter (88.). Dann war Schluss am Kurtekotten. Durch die Niederlage musste die U17 von Bayer 04 den 1. FC Kaiserslautern, der schon in der ersten Vorrunden-Hälfte 5:2 gegen Schwarz-Rot gewonnen hatte, in der Tabelle an sich vorbeiziehen lassen. Das Brok-Team ist nun Vierter mit einem Punkt Rückstand auf die Pfälzer und zwei Punkten Rückstand auf den Zweiten 1. FSV Mainz 05.
Dort geht es für die U17 in der DFB-Nachwuchsliga nun am kommenden Wochenende weiter. Die Partie in Mainz wird am Samstag, 5. Oktober, um 11 Uhr angepfiffen.
Die Zusammenfassung:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bayer 04: Leuchter – El Massoudi (69. Brüß), Hawighorst, Datene (80. Koshchii), Kir (80. Koc), Ermec (69. Sahin), Berghoff, Mensah, Djedovic, Domnic, Massek
Kaiserslautern: Jung – Acar, Aust, Kasper (84. Voll), Hofmeister (76. Berndt), Mehmetaj, Aslan (64. Arcuri), Resic (64. Kurpejovic), Müller, Jungfleisch (84. Schwalb), Passariello (46. Tushi)
Tore: 0:1 Datene (2., ET), 0:2 Resic (20.)
Gelbe Karten: Domnic, Djedovic – Resic, Acar
Schiedsrichter: David Rus (Vorst)
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen