0:0 - U17 nimmt Punkt aus Schalke mit

Mit viel Einsatz und Disziplin verdient sich die U17 am 2. Spieltag bei Schalke 04 einen Punkt.
Jubel_U17.jpg

Mit dem 0:0 am Mittwoch in Gelsenkirchen konnten die B-Junioren von Bayer 04 gut leben. "Die Mannschaft hat sich in einem engen Topspiel prima behauptet", freute sich auch Trainer Jan Hoepner.

Aus einer guten Ordnung heraus und mit viel Einsatz bot der Bayer 04-Nachwuchs den Gastgebern von Anfang an Paroli und hatte gute Ansätze bei dem einen oder anderen Konter. Schalke tat sich seinerseits gegen die aufmerksame Bayer 04-Defensive schwer und musste oft auf hohe Bälle Richtung Strafraum zurück greifen, die aber kaum einmal Gefahr brachten.

TEMPO UND INTENSITÄT BIS ZUM SCHLUSS

Auch in Durchgang zwei hielten beide Teams die Intensität hoch. "Keine der Mannschaften hat bis zum Schluss nachgelassen", meinte auch Trainer Patrick Weiser. Und in der letzten Minute wäre der U17 der Werkself fast noch der entscheidende Coup gelungen, doch Marco Wolf scheiterte allein vor dem S04-Torwart.

"Aber der Punkt war in Ordnung und der verdiente Lohn einer guten Mannschaftsleistung", fasste Trainer Hoepner zusammen.

SAMSTAG NACH BOCHUM

Am Ende der englischen Woche zum Ligastart muss die U17 am Wochenende wieder Reisen. Am Samstag geht's zum VfL Bochum (11 Uhr).

DIE STATISTIK:

FC Schalke 04 U17: Lenze - Wolff, Bachmann, Münch, Busemann, Kasparos, Thiaw, Heck (80. Humpert), Biskup (60. Aydin), Seturski, Asrihi (74. Velikoudis).
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Azhil, Wolf, Bukusu, Giersiefer (67. Hortian), Anapak, Scott (67. Lamti), Ekene, Gädicke, Fesenmeyer.

Tore: - .

Gelbe Karten: / -  Ekene.
Schiedsrichter: Pelzer (Tönisvorst).

Zuschauer: 100.

Ähnliche News

U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen